Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Mineralöl = Mineralöl?
#1
Hallo Leute!

War heute beim Motorradshop und hab ma a Mineralöl für de Shimano XT Bremse besorgen wollen. Der War sich auch ned ganz sicher obs passt, hat ma aber a Magura Blood gegeben. Draufstehen tut Öl für hydraulische Kupplung.
Kann i des für mei XT hernehmen? Is ja auch a Mineralöl, oder? De Farbe is de selbe, ... rot.

Danke für hoffentlich baldige Antworten! [Bild: mryellow.gif]
Zitieren
#2
Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit paßt das.
Zitieren
#3
Gut, dem Georg vertrau ich, dem alten Hydraulikheini! [Bild: wink.gif]
Zitieren
#4
Zitat: De Farbe is de selbe, ... rot.

Rat mal, warum Magura des Mineralöl Blood nennt. [Bild: grin.gif]
Zitieren
#5
iss des ned blau [Bild: confused.gif]
Zitieren
#6
dann is heut a royal blood [Bild: smirk.gif] [Bild: tongue.gif]

mfg [Bild: smile.gif]
Zitieren
#7
zeas. hab auch des magura blut dahoam für die kupplung meiner mx. kannst auf jeden fall für die bremse verwenden. des magura blut is ca. des gleiche wie dot4 sprudel.

mfg
Zitieren
#8
Wenns das gleiche wär wie DOT4 ist die Bremse hin nachn Einfüllen.
Zitieren
#9
I kann bestätigen dass es Funktioniert; gestern in Leogang hat sie super funktioniert (das erste mal seit dem Kauf [Bild: icon_lol.gif] ).
Zitieren
#10
Klar funktionierts. Ich wollte mit dem obigen Post nur ausdrücken, daß Magura Blood - Öl für hydraulische Kupplung - mit DOT 4 nichts, aber genau garnix zu tun hat.

Die hydraulische Kupplung von Magura wird mit Mineralöl betrieben - steht sogar am Behälter: "Use only mineral oil."

Nochmals für alle: In Scheibenbremsen die für Mineralöl geeignet sind darf man folgendes einfüllen:

Alle Mineralöle wie:

ATF (= Automatic Transmission Fluid = Automatikgetriebeöl), Gabeldämpferöle (ohne Dichtungsschwellmittel -> Öle mit solchen Additiven sind aber seeeehr selten), Hydrauliköle (auch solche auf biologischer Basis), Citroen Hydrauliköl, Wasser, ...

Man darf NICHT einfüllen:

Alle Arten von DOT Bremsflüssigkeiten wie zB. DOT 3, DOT 4, DOT 5.0, DOT 5.1, Motoröle (viele gehen, manche haben aber Additive die Dichtungen angreifen könnten, aber alle haben zu hohe Viskosität), Gabel- und Dämpferöle mit Dichtungsschwellmittel (sind aber wie schon erwähnt sehr selten)
Zitieren
#11
Wasser,des muss ich beim nächsten neu-Befüllen mal ausprobieren wie sich des fährt [Bild: blush.gif] [Bild: icon_twisted.gif]
Zitieren
#12
Ziemlich gut, bis die Bremse zu heiß wird.
Trialer fahren ihre HS33 häufig damit.
Zitieren
#13
is das magura öl nicht fast das gelcihe wie normales hydraulick öl?sind in 2takt motor additiven säuren oder so was srinn die dichtungen kaputt machen!
Zitieren
#14
Zitat: is das magura öl nicht fast das gelcihe wie normales hydraulick öl?


Fast? Genau das gleiche!!
Die haben rotes, blaues und grünes. [Bild: mrred.gif] [Bild: mrblue.gif] [Bild: icon_mrgreen.gif]
Zitieren
#15
was ist den nun eigtl CHF öl. das wird bei uns in der bmw werkstatt verwendet in niveauregulierungen, und elektrohydraulische stoßdämpfer, wie sie im siebener verbaut sind. es ist dünnflüßiger als ATF öl aber nicht ganz so druckstabil. aber sehr günstig, 1 liter ca. 7euro.
kann ich das ohne bedenken in meine gustav kippen, is ja ein mineralisches erzeugnis? pentosin chf 11s
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Mineralöl aus dem Baumarkt? klamsi 4 9,332 2013-08-14, 23:22
Letzter Beitrag: Red
  DOT vs. Mineralöl Zwosh 16 13,376 2008-04-29, 10:42
Letzter Beitrag: smelly
  mineralöl= mineralöl Pinky 20 18,526 2006-12-30, 17:25
Letzter Beitrag: Pinky

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste