Beiträge: 597
Themen: 71
Registriert seit: 2002-04-16
Bewertung:
0
Was war los?
Liest sich nicht sehr vorteilhaft!
Kleines Statement vom Veranstaltervertreter wäre gut um den "Oh war so Toll"-Ruf auch international zu erlangen, weil "Not likely they are falling for another local Austrian race any time soon" hört sich nicht nach mehr internationalen Startern beim nächsten Rennen an, oder?
Beiträge: 1,428
Themen: 83
Registriert seit: 2002-06-09
Bewertung:
0
es war einfach so das a österreicher und a slowene die gleiche qualizeit ghabt haben, und sich natürlich der österreicher als erster den platz am start aussuchen hat dürfen...
ginge uns in slowenien ned anders, also ists glaub ich keine aufregung wert, im gegensatz dazu das kaum österreicher es wert gfunden haben bei dem rennen aufzukreutzen...
Beiträge: 21,055
Themen: 4,481
Registriert seit: Heute
Bewertung:
0
rasismus überall
Beiträge: 449
Themen: 13
Registriert seit: 2005-02-05
Bewertung:
0
a land muss ja auch an stolz habn +ggg+ scherz
es is dann eh fair, wenn die slowenen dann das Gleiche mit uns machen
Beiträge: 208
Themen: 9
Registriert seit: 2003-04-11
Bewertung:
0
Des mit der gleichen Zeit stimmt nur bedingt und zwar ging es da um den 4. und 5. Platz. Der Slowene war 3. in der Quali und die am Start haben sich nicht ganz ausgekannt weil sie keine Qualiergebnisse bekommen haben.
wenn ein fahrer weiß, dass er in der quali dritter war und nicht auf sein recht beharrt sich den startplatz aussuchen zu dürfen ist er selber schuld. ich bin schon mehrere rennen in slo gefahren und mir ist es auch nicht anders ergangen. bin aber schlussendlich immer noch von dem startplazt gestartet den ich wollte auch mit verständigungsproblemen. weiters haben wir in slo auch schon getürkte qualizeiten und unberechtigte disqualifikationsversuche bzw. laufwiederholungen gehabt wenn ein slovene "benachteiligt" ![[Bild: icon_smile.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_smile.gif) war oder die österreicher schneller waren!
weiters waren die slowenen nicht sehr erfreut, dass die nicht lizenzfahrer, die mitgereist waren, nicht in der funclass starten durften. dafür kann aber wiederum der veranstalter nichts, weil es laut rennleitung (vom örv) versicherungstechnisch nicht möglich ist ausländische fahrer mit einer tageslizenz in österreich starten zu lassen. (hab ich aber auch noch nie gehört)
leider war ich selber nicht am start wie es diese diskussionen gegeben hat. zu den zeitgleichen fahrern wollt ich noch sagen das der slowene die bessere platzierung bekommen hat und der ernstl als 5. nach der quali gewertet wurde.
außerdem haben sich die slovenen nach den restlichen österreichischen rennterminen erkundigt und werden laut eigener aussage auch wieder im september nach gasselsdorf anreisen und dann sicher einen internationalen "oh war so toll ruf" in die weite welt hinaus tragen!!
Beiträge: 14,423
Themen: 250
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
jawoi elite-podium in wiener hand
schad dass i ned dabei sein konnte wegen der verschiebung...scheint ja a gelungenes rennen gwesn zu sein...grad ergebnisse angschaut und es is scho a bissl traurig dass zu so einem rennen fast keine sau kommt...braucht man sich eigentlich nicht wundern dass der 4X sport in österreich fast nicht existiert obwohl sich doch einige leut mühe geben was zu machen...da überlegt man sich in zukunft sicher 2x ob man sowas vernastaltet wenn man weiss dass grad mal a handvoll leute mitfährt...schad dass so wenige leut 4X fahren ;(
Beiträge: 597
Themen: 71
Registriert seit: 2002-04-16
Bewertung:
0
Die gleiche Diskussion führe ich gerade mit den Veranstaltern in Kleinzell, die sich weigern für 30 (aus allen Kat.) Fahrer den Aufwand einer Streckenneugestaltung sowie eines weiteren Rennens zu treiben.
Obwohl die Zuseherzahl wesentlich höher als die Erwartungen war.
Aber ein 4X mit 8 Startern in jeder Kat. ... naja, mal sehen was bei der Nachbesprechung rauskommt.
Es fehlt ganz einfach ein Koordinator für 4X in Österreich, der die Termine koordiniert, Einladungen ins Ausland versendet, sich um die Streckenabnahme kümmert, bzw einen "Anforderungskatalog an eine 4X Strecke" erstellt, Verträge mit UCI und Sponsoren zur Durchführung von E-Rennen aushandelt...
Weil ich verstehe nicht ganz wie sich Fahrer und Rennleitung so über die Strecke in Kleinzell aufregen können, wenn eine 4X-Staatsmeisterschaft in Windhaag als Sideevent abgehalten wird.
(Windhaager bitte nicht beleidigt sein, vielleicht ist eure Strecke ja heuer wirklich toll, aber man hört hald nichts von Umbau, somit gehe ich einfach mal davon aus dass die Strecke annähernd gleich bleibt)
Es ist doch klar, dass Strecke, Organisation, Rennablauf... bei einer Erstveranstaltung nicht 100%ig passen.
Aber eine Strecke im vorhinein schon abzulehen eine Staatsmeisterschaft darauf zu fahren obwohl sie ja noch umgebaut wird und dann 3 Wochen später auf einer Hinterhofstrecke die 4X-ÖM abzuhalten....
Es gibt hald nur 2-3 Strecken wo man eine ÖM machen sofort eine vernünftige ÖM könnte, Schladming, Tieschen, Parschlug, Gasselsdorf...(hab ich noch was vergessen), Leogang (wäre ev auch noch möglich, wobei sich dieser Bikepark leider immer mehr zu einem Anfänger und jedermann Spot entwickelt mit MäusemelkfarmAuflösungsLeiternAnbau)
PS: und ich lasse mich sicher nicht für die fehlenden Starter in Gasselsdorf verantwortlich machen, da ich Sonntag Früh einen Termin hatte und es daher sowieso nicht bis zur Quali geschafft hätte wären trotzdem nicht mehr als 8 im Finale gewesen.
Beiträge: 6,149
Themen: 250
Registriert seit: 2003-09-26
Bewertung:
0
hm meiner meinung is aba leida a sehr schwer 4x zu trainieren bzw. zumindest öfter zu fahren und daher fehlt woi a a wengal der reiz öfter an rennen teilzunehemen !
weil es will sich halt ned jeder jedes wochenende a bike park aufenthalt leisten und dort 4x trainieren da fahrt ma dann liaba in dh bzw. kann man dh halt so gut wie überall a wengal fahren weil an wanderweg findst schnö denst irgendwie fahren kanst aba a 4x strecken oder bmx bahn da wirds scho schwirig ![[Bild: icon_exclaim.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_exclaim.gif)
aba nur der strecken mangel is sicha ned schuld
i würd auf jeden fall gern mehr 4x fahren nur leida für mi im moment a wengalschwirig
aba des rennen in kleinzell gibts nächstes jahr scho wieda oda ??
mfg
Beiträge: 14,423
Themen: 250
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Zitat:Die gleiche Diskussion führe ich gerade mit den Veranstaltern in Kleinzell, die sich weigern für 30 (aus allen Kat.) Fahrer den Aufwand einer Streckenneugestaltung sowie eines weiteren Rennens zu treiben
ein problem is dass es zwar organisatorisch perfekt is einen 4X an ein XC oder marathon rennen anzuhängen aber streckenmässig is das eher unpassend, da an diesen orten keine strecken existieren und meist nur halbherzig schnell irgendwas hingestellt wird...vorteil sind halt organisation und eine menge zuschauer (siehe kleinzell oder windhaag)
an den orten wo gute strecken existieren werden widerum leider keine rennen gefahren (ausser tieschen und gasselsdorf)...weils sicher sehr viel aufwand is sowas zu organisieren und nur die wenigsten zeit und geld für sowas aufbringen können und zuschauer bei einem reinen 4X wohl auch kaum kommen (wieder die ausnahme tieschen)
es gibt in ö neben tieschen und gasselsdorf einige potenzielle strecken wo man gute rennen oder gar eine geile serie veranstalten könnte (schladming, wr. neustadt, ev. leogang und auf den bmx bahnen in vösendorf, baierdorf und der veitsch...in der schweiz gehört z.b.auch die bmx bahn winterthur zum 4x-cup und gilt dort als highlight!
Zitat:s fehlt ganz einfach ein Koordinator für 4X in Österreich, der die Termine koordiniert, Einladungen ins Ausland versendet, sich um die Streckenabnahme kümmert, bzw einen "Anforderungskatalog an eine 4X Strecke" erstellt, Verträge mit UCI und Sponsoren zur Durchführung von E-Rennen aushandelt...
es muss da mehr von fahrern, für fahrer gemacht werden, weil wenn leut a strecke abnehmen oder so die null ahnung vom 4X haben und jeden sprung als sicherheitsrisiko sehen bringt des auch wenig...
Beiträge: 7,768
Themen: 262
Registriert seit: 2002-09-16
Bewertung:
0
Vielleicht könnte man ja in Österreich auch die wenigen BMX-Rennen mit den 4X-Terminen koordinieren. Schliesslich kann man bei den Cruisern ja auch mit dem Bike mitfahren. Das würde wohl beiden Seiten was bringen, die (wohl eher kleine) BMX-Szene hätte mehr Starter, die Biker anständige Strecken und mehr Rennen.
Beiträge: 14,423
Themen: 250
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
seh ich auch so....wir werden auf alle fälle versuchn da was in vösendorf zu machen, auch wenn ich etwas bedenken habe weils extrem anstrengend is a ganze runde zu fahren vor allem wenn man auch noch die dicken dinger springen will !
Beiträge: 7,768
Themen: 262
Registriert seit: 2002-09-16
Bewertung:
0
Für die BMXer ists ja nicht weniger anstrengend
Beiträge: 1,428
Themen: 83
Registriert seit: 2002-06-09
Bewertung:
0
oiso i find bmx bahn fahren mitn bmx scho weniger anstrengend als mitn mtb, liegt wohl am günstigeren übersetzungsverhältnis und beschleunigungsverhalten der 20" reifen...
zwecks der thematik mit der tageslizenz:
es steht auf der ÖRV homepage, das an ausländische fahrer keine tageslizenzen vergeben werden dürfen!
wer fahren will muss dann eine fun-class lizenz haben, die gilt überall dort wo ein UCI rennen ist (da pagey hat glaub ich sowas)...
Beiträge: 7,768
Themen: 262
Registriert seit: 2002-09-16
Bewertung:
0
Das heisst, das ich in Tieschen gar nicht fahren kann ![[Bild: confused.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/confused.gif) Und wie schauts mit den Junioren aus ![[Bild: confused.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/confused.gif)
Irgendwie eine arg seltsame Regelung, in der Schweiz und in Deutschland geht man als Hobbyfahrer an die Rennen und meldet sich an, ohne Hobby- oder Tageslizenz, sowas gibts da gar nicht. Vor zwei Jahren konnte ich auch ohne Probleme in Parschlug in der Funclass fahren ![[Bild: confused.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/confused.gif)
Kann mich da jemand aufklären, wäre schon blöd, wenn ich in Tieschen stehe und dann nicht mtifahren darf
Beiträge: 14,423
Themen: 250
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
versteh auch ned was plötzlich so a regel soll ? in den vergangenen jahren waren in tieschen immer fun-class fahrer aus slowenien und co...is ja auch gut so, je mehr leut kommen desto besser...wenns sowas wirklich gibt dann is des bullshit !
|