2005-07-11, 19:01
was is los mit dem 4X sport in Ö ? warum funktioniert des nur in tieschen ?
die fahrer werden immer weniger obwohls eigentlich mehr events gibt bzw. leut die sich mühe geben (gasselsdorfer, pedda²,..) – gäbe ja paar taugliche strecken nur sind dort keine rennen, denn die sind widerum da wos keine gscheiten strecken gibt - international starke Ösis im 4x gibt’s auch kaum (ausser die alten hasen)
nachdem man in Ö ja kaum dazu kommt vernünftig 4X rennen zu fahren – ohne lizenz is es noch aussichtsloser...
dachte immer 4X wäre viel massentauglicher nachdem man dazu kein 5000 euro teures radl braucht und auch ned stundenlang durch ö fahren muss um zu trainieren wie beim DH…dirts oder ähnliches zeug haben die meisten irgendwo im umkreis…also viel weniger aufwand als beim DH.
funktionieren tuts ja komischerweise auch in den umliegenden ländern…da gibt’s überall bikerX und dual cups (http://www.4x.cz, www.dualcup.ch (man beachte die teilnehmerzahlen) , etc..)… sicher ein grund dafür dass diese länder auch sehr starke 4X fahrer haben die ganz vorn mit mischen (prokop, tamme, tatarkovic, rinderknecht natürlich ..) der andere grund is wohl dass in all anderen ländern der bmx-race sport noch tradition hat und viele aufs MTB wechseln, was bei uns ja auch nicht der fall is !
ich finds sehr schad und mag andere meinungen dazu hören…viell. lässt sich ja was verbessern in zukunft…
p.s.: das soll kein thread sein zum meckern sondern a vernünftige disskusion werden …
die fahrer werden immer weniger obwohls eigentlich mehr events gibt bzw. leut die sich mühe geben (gasselsdorfer, pedda²,..) – gäbe ja paar taugliche strecken nur sind dort keine rennen, denn die sind widerum da wos keine gscheiten strecken gibt - international starke Ösis im 4x gibt’s auch kaum (ausser die alten hasen)
![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)
dachte immer 4X wäre viel massentauglicher nachdem man dazu kein 5000 euro teures radl braucht und auch ned stundenlang durch ö fahren muss um zu trainieren wie beim DH…dirts oder ähnliches zeug haben die meisten irgendwo im umkreis…also viel weniger aufwand als beim DH.
funktionieren tuts ja komischerweise auch in den umliegenden ländern…da gibt’s überall bikerX und dual cups (http://www.4x.cz, www.dualcup.ch (man beachte die teilnehmerzahlen) , etc..)… sicher ein grund dafür dass diese länder auch sehr starke 4X fahrer haben die ganz vorn mit mischen (prokop, tamme, tatarkovic, rinderknecht natürlich ..) der andere grund is wohl dass in all anderen ländern der bmx-race sport noch tradition hat und viele aufs MTB wechseln, was bei uns ja auch nicht der fall is !
ich finds sehr schad und mag andere meinungen dazu hören…viell. lässt sich ja was verbessern in zukunft…
p.s.: das soll kein thread sein zum meckern sondern a vernünftige disskusion werden …