Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
4-cross sport in Ö !?
#16
Was ich komisch finde ...
in Gasselsdorf war Ende Mai (an einem DH WE) ein reines Hobby Dual Rennen ausgeschrieben und das lediglich auf der Homepage des Veranstalters und in einer lokalen Zeitung ... und an diesem Rennen waren wesentlich mehr Starter als am offiziellen 4X WE und auch mehr Starter als beim 4X in Kleinzell!

Warum ist das so?
Es gab da kein Preisgeld, keine Pokale und auch keine Ergebnisliste (aber dafür super Sachpreise für fast jeden Teilnehmer).

Also nochmals die Frage: Warum kommen da so viele Leute und bei einem offiziellen Rennen fast keine Leute?

Mich wunderts außerdem nicht, dass die Rennen kommen und gehen, weil bei den Teilnehmerzahlen und immer und immer wiederkehrenden schlechten Kritiken ist es nur verständlich wenn die Veranstalter sich das nicht mehr antun wolln.

Jeder der Kritik übt, wird sicher nicht aufgehalten dem Veranstalter unter die Arme zu greifen wenn es um Sponsorsuche oder Arbeiten an der Strecke geht. Aber das will sich auch wieder keiner antun! Ich hoffe die 4Xler in Ö fangen wieder an, an einem Strang zu ziehen damit der Sport in ein zwei Jahren nicht ausgestorben ist.
Zitieren
#17
pedda² du warst ja in bozi-dar...was lauft da anders als bei uns...hab grad alle fotos der tschechischen 4x rennen angschaut und im vergleich zu Ö sind des fast alles worldcups [Bild: wink.gif] strecken scheinen alle richtige herausforderungen zu sein mit dicken doubles, steps , usw... profesionelles gate, etc...wieso schaffen dass solche länder wie CZ den sport ernsthaft und professionell zu betreiben ?? in Ö ist man nur die abend-belustigung damit den zuschauern beim biertrinken ned langweilig wird...der örv scheint das genauso zu sehen und nicht als ernstzunehmenden sport ;(
ich hatte bis jetz keine lizenz weil ich im DH nicht mithalten kann aber näxte saison werd ich wohl eine nehmen müssen um neben tieschen wenigstens noch schladming 4x fahren zu können..

p.s.: ichmach den thtead jetz sticky denn er is leider schowieder aktuell..
Zitieren
#18
Oiso ich hab gestern mit dem Toni Neulinger (Veranstalter) gesprochen und das mit der Funclasse abgeklärt .
Er meinte es wäre jeder herzlich eingeladen am Samstag noch an der Strecke zu arbeiten . Was noch möglich und ob überhaupt noch viel geändert werden kann ist eine andere geschichte .
Wenn wir es aber net versuchen werden wir aber nix erreichen .
Bin morgen selber am vormittag anwesend und wenn was geht wäre es fein wenn ein paar Leute da sind die Ahnung haben .
Auch wenn es nur Schadensbegrenzung ist ,macht das Rennen nicht schon tot bevor es stattgefunden hat . [Bild: icon_wink.gif]
Zitieren
#19
Ich glaube, einer der wichtigsten Unterschiede ist, dass es dort halt viel einfacher ist, eine Strecke zu bauen. Zumindest in der Schweiz ist es ein riesiger Kampf mit Baubewilligungen, ausserdem sind die Landpreise viel höher.
Zitieren
#20
zum bauen braucht man aber auch erde und das ein oder andere werkzeug...wenns keine erde gibt kann ma auch nix bauen....denke übrigens schon wenn man zeitig in der früh auf der betonstrasse 1-2 doubles baut dass die abends auch fahrbar sind...der erdabsprung letztes jahr hat auch gehalten...
Zitieren
#21
Erde bekommen ist nie ein Problem, Erde wieder wegbekommen hingegen schon, weil da zahlt man erstens Entsorgung (bei uns waren das ca. 10 Euro pro Kubikmeter, und für einen 4X-Double braucht man schon ca. 50 Kubikmeter, macht also schonmal 500 Euro), zweitens bracuht man dazu auch noch einen Bagger, und den muss man im Normalfall auch noch zahlen, was schnell nochmals 200-300 Euro sind.
Aber ich bleibe dabei, solange es die Fahrer nicht selbst in die Hand nehmen (und dabei auch sehen, wie schwierig es ist, eine Strecke zu bauen und ein Rennen zu organisieren), wird das nix und sind die Diskussionen auch wertlos, weil man eben nicht hinter die Kulissen sieht, wenn man es nicht selbst erlebt hat.
Zitieren
#22
is natürlich schon von der Strecke abhängig,
aber ich bin auch mehr a Fan von Dh,
da beim 4x der Start einfach das halbe Rennen
entscheidet.
wenn die Strecke schlecht gebaut ist,
brauchst schon nur an schlechten Startplatz haben
und du hast meist schon abgeloost, wenn der
Gegner halbwegs gleichwertig ist.

außerdem hasse ich Passagen die man durchsurfen muß,da ichs einfach ned wirklich kann.
und die nächste freie BMX Bahn zum trainieren
is auch ein gutes Stück weit weg.

Außerdem hab ich inzwischen a bisserl Angst
an lenker mitzubekommen.
Es gibt ja schließlich immer Leute, die voll draufhalten.
Zitieren
#23
@pagey: Tschechien Bozi-Dar war genial auser das uns alle um die Ohren gefahren sind [Bild: smile.gif]

In Tschechien hams bei an jeden Rennen a WC Startgate(Was find ich a super Training fürn wirklichen Worldcup is) [Bild: tongue.gif]

Da waren Starter mehr als wie bei manchem Downhill Rennen in Österreich [Bild: crazy.gif]

Die Sprunge waren auch alle gut zB.: 3-4m. Double - rechts - links - Step up - Transfer - Step up - Table - Step up - Table (so ca. der mitlere Teil der Strecke). Kann dir ein paar Videos in Windhaag zeigen.

Das einzig schlecht war finde ich das es relativ uneben war und einige Steine auf der Strecke waren.


Wo hast den die Fotos gesehen?
Zitieren
#24
hier gibt es Fotos
Zitieren
#25
eben...deswegen dominieren die tschechen auch den 4X weltcup und in Ö geht fast nix...die top elite fahrer und a paar junioren und funclassler können alle super springen, surfen, anlieger fahren, starten, etc...aber bei welchem rennen (ausser in tieschen weil dort passt alles) wird einem davon etwas abverlangt ? keine doubles, keine techn. kombis, kein startgatter, nix...da wird nie was weitergehen mit dem sport...
Zitieren
#26
Hab noch par fotos gefunden:
fotos
Zitieren
#27
Mein beileid. Bis vor 2-3 Jahre sah es in Deutschland nicht besser aus. Es gab nur die DM für die Lizenzfahrer und den MDC, der kurz vor dem bankrot stand.

Jetzt hat D zwei große Serien

einmal den MDC www.mitteldeutscherdualcup.de
und den SDC www.sueddeutscherdualcup.de

+ die DM mit 4 Läufen.

Falls es euch mal langweilig wird, könnt ihr ja mal bei uns ein Rennen fahren.

Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  38. Braunschweiger Cross Serie Suschi 0 84,234 2018-08-07, 00:06
Letzter Beitrag: Suschi
  36. Braunschweiger Cross Serie 2016 Suschi 0 9,500 2016-09-07, 16:52
Letzter Beitrag: Suschi
  35. Braunschweiger Cross Serie 2015 - neue Homepage Suschi 1 6,579 2015-10-28, 19:32
Letzter Beitrag: Suschi
  34. Braunschweiger Cross Serie Suschi 1 8,131 2014-08-31, 18:43
Letzter Beitrag: Suschi
  Dual und 4-Cross Strecke Eröffnung in Hannover Fh4n 4 4,393 2013-03-04, 16:43
Letzter Beitrag: biKeRbOi
  32.Braunschweiger Cross Serie! Suschi 2 5,647 2012-11-02, 15:53
Letzter Beitrag: Suschi
  31. Panther Cross Serie 2011/2012!! Suschi 2 8,659 2011-10-01, 23:53
Letzter Beitrag: Suschi
  NEW Pump Track & 4-Cross brodie rowdy 19 6,955 2010-05-09, 10:51
Letzter Beitrag: Mtb-Flo
  Schweizermeisterschaft Downhill und Cross country dirt_downhiller93 34 10,554 2009-07-06, 20:43
Letzter Beitrag: dolcho
  RSP 1. 4X Cross Worldcup Sieg Tom 9 2,741 2009-05-17, 20:08
Letzter Beitrag: pagey

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste