Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kettenführungen für zwei Kettenblätter?
#1
was für ne Kettenführung baut ihr an en bike wo ihr auch noch 2 Kettenblätter benutzen wollt?

man beachte es handelt sich um ein Proceed FST wo net jede Kettenführung optimal passt (z.B.: Gizmo, auch wenn die ja eh net für 2 Kettenblätter passt)

wär dankbar für ein paar antworten

ChearS!
Zitieren
#2
selber bauen [Bild: mryellow.gif]
Zitieren
#3
An meinem Nicolai Bass hab ich eine MRP LRP mit 24er und 38er Blatt, Drehpunkt und Kettenstrebe liegen da ähnlich wie beim Proceed.
Zitieren
#4
24 auf 38 is schaltbar?
geht des gut oder so lala?
Zitieren
#5
Hab ne e.thirteen DRS mit 26 und 40, lässt sich super schalten!

Flo
Zitieren
#6
Geht sehr gut, und das obwohl/weil(?) mein Umwerfer sehr hoch sitzt (Drehpunkt im Weg).
Am Rennrad kommen Sprünge von 14 Zähnen ja auch häufig vor und am Crossrad scheinbar noch größere.
Zitieren
#7
leute leute leute...
2 kettenblätter --> TruVativ Shift Guide [Bild: smile.gif]

greeZ
Zitieren
#8
Truvativ shiftguide = max. 36Zahn [Bild: icon_exclaim.gif]

Deshalb eigentlich [Bild: icon_arrow.gif] E.thirteen , die ist aber nicht gerade günstig , und die 40T Version anscheinend schwer zu bekommen
Zitieren
#9
So einfach wie die MRP aufgebaut ist würde ich sie heute wahrscheinlich selbst bauen und lediglich die Rolle kaufen (oder auch die selbst drehen).
Aber sie funktioniert auf jeden Fall perfekt.

Die e.13 ist imho unnötig aufwendig und teuer.
Die NC-17 Dewlie wird immer nur mit Kettenblättern verkauft (22-32), was soll der Schrott?
Die Truvativ Shiftguide find ich preislich und auch vom System her ok, aber 36 Zähne sind zu wenig am Freerider, 38 oder 40 sollten drin sein.
Zitieren
#10
Truvativ = kriegst Du als Händler momentan in D nirgends mehr her.
Zitieren
#11
MRP sounds good,...

nur mein Problem is das ich am Proceed FST noch nicht mal wirklich den ISCG Adapter am Innenlager befestigen kann, weil der Hinterbau so niedrig is, das da kein Platz für die Schrauben is


ChearS
Zitieren
#12
die MRP gibt's doch schon ewig, auch schon zu Zeiten, als es noch nicht den ICMS (international chainguide mounting standard) gab, damals hat man's ans Innenlager geklemmt - muß Dir halt dann so eine hinbauen... oder passt die auch nicht?
Zitieren
#13

er müsste dann aber denk ich auf jeden fall ne System 1 nehmen, die dann ma mit 210 euro zu buche schlägt, das is schon einiges mehr als ne e.thirteen oder so
Zitieren
#14
Reden wir nicht von Kettenführungen für zwei Blätter?!
MRP LRP kostet knapp mehr als 100 Euro.
Zitieren
#15

ups schuldigung....dann hab ich da wat falsch verstanden [Bild: smirk.gif]
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  XX1-Problem - Verschleiß Kettenblätter, Kettenlängung, Geräusch noox 101 80,583 2015-07-25, 16:29
Letzter Beitrag: Tyrolens
  Gustav M-Experten: Sattelhalter 2682 - zwei Versionen? Tandemfahrer 3 2,232 2014-09-04, 09:38
Letzter Beitrag: Tandemfahrer
  Schaltprobleme nach Umstieg auf 2 Kettenblätter MEGA 24 6,801 2014-05-28, 10:25
Letzter Beitrag: MEGA
  Kettenblätter-und Kassetten-Tausch Poweruser1985 9 3,032 2013-05-28, 07:01
Letzter Beitrag: Poweruser1985
  Breite der Kettenblätter an der Kurbel und Abstand von Tretlager/ICGS Aufnahme. Vuntzam 2 2,492 2013-03-22, 21:49
Letzter Beitrag: Vuntzam
  Aus 3 Kettenblätter 1 + Kettenführung keeev 10 3,912 2011-04-04, 14:41
Letzter Beitrag: keeev
  Entscheidung zwischen zwei DH-Bikes: Glory oder Gambler PENDULUM_Vienna 39 9,847 2010-03-26, 20:04
Letzter Beitrag: Laubfrosch
  Truvativ 2-Fach Kurbel Kettenblätter woher??? steffenrupp 8 2,814 2007-08-20, 20:39
Letzter Beitrag: koan
  Kettenführung für 2 Kettenblätter?? i.love.DD 21 4,723 2007-02-26, 21:53
Letzter Beitrag: i.love.DD
  zwei fragen: ellsworth und sdg der koch 11 2,574 2006-04-28, 17:56
Letzter Beitrag: blackforest

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste