Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Fox 40 RC2????
#1
An diejenigen die diese Gabel fahren:
-Zahlt es sich aus sich das Teil zuzulegen (wenn man es um einen halbwegsen Preis bekommt)?
-Die Frage ist in dem Licht ob sie Performancemäßig super ist oder nicht (besser als 888 vom Federverhalten her??)???
-Wegen dem Problem mit der Degression: ist es auch für 70kg-Fahrer ein Problem??(Oder nur wenn man 'schwerer' ist??)))
-Ich Frage deshalb, weil ich nur Diskussionen über Gewicht, Adapter, Einbauhöhe usw. gefunden hab, nichts aber über ide FEDERUNGSEIGENSCHAFTEN......
Zitieren
#2
Hallo

habe die Fox 40RC und kann nur sagen das Ding ist der Oberhammer schlechthin, hatte vorher die 888, welche auch super war, aber die Fox arbeitet irgendwie unauffälliger, weis nicht wie ich das genau beschreiben soll aber finde sie vom Federungsverhalten her einfach genial.
Zitieren
#3
Zitat: FEDERUNGSEIGENSCHAFTEN


Im Seriensetup vergleichbar mit einer Shiver mit 5er Öl und 100 mm Ölstand. Also recht linear, ich hätte aber kein Problem damit, mag lienare Gabeln.
Ich wiege 66 kg, passt super! (ist nur leider nicht meine, gehört dem Fabi mit dem M3)
Zitieren
#4
Fährst Du Deine Shiver mit 5er Öl? Wenn ja, wie verändern sich die Federungseigenschaften (speziell die Druckstufe) dadurch?
Zitieren
#5
Bitte kauft euch nie eine Fox 40rc2!!!!
Bis jetz gibt es mit der Gabel nur Probleme: Brücken bekommen Risse, Monokog verzieht sich beim Fahren da das Magnesium zu weich ist, Die kartusche ist eine komplette fehlkonstruktion...sie spricht nicht an und die high und low speed Dämpfung funktioniert sowiso nicht und sie ist mit der Zeit undicht...
Alle guten Weltcupfahrer haben ein anderes Innenleben!!!
Ich weiß das alles aus erster hand......

Zitieren
#6
Druckstufendämpfung ist mit 5er Öl nur noch minimal vorhanden, in manchen Situationen wünsch ich mir etwas mehr davon, schlägt schon manchmal durch. Pro Todtnau-Run ca. 2 bis 3 mal.
Der Federweg lässt sich jedoch sehr gut ausnutzen, und sie fühlt sich (erwartungsgemäß) sehr linear an. Ansprechverhalten natürlich top. Könnte sein, daßich wieder zu 7.5er switche... mal schauen...
Zitieren
#7
Deswegen schreibst Du es auch anonym... alles klar... jeder wird Dir glauben! [Bild: mryellow.gif]
Zitieren
#8
vollhoschi...
Zitieren
#9
Weiß noch wer was (vernünftiges!!!!!) über das Thema??? [Bild: confused.gif]
Zitieren
#10
Also ich fahr sie auch... wennt dich ein bissl mit dem Dämpfungsverhalten ausernandersetzt hast einfach eine superleichte verdammt geile gabel vorne dran; du spürst jeden klick an der zug/druckstufe, preload ist auch pippifein... fox hat nich umsonst so lang gewartet diese gabel auf den markt zu bringen
Zitieren
#11
ja ich!
Zitieren
#12
Dann hilf mir bitte weiter-pedda!!!!
Zitieren
#13
Im Worldcup wird tatsächlich ein anderes Innenleben gefahren, soll aber zu kompliziert abzustimmmen sein für den "Laien"([Bild: icon_mrgreen.gif]) !
Und mit den ersten Gabeln soll es ein paar Probleme gegeben haben, wurden aber behoben.
Bin die Gabel nur mal testgefahren, aber super steif, geiles Ansprechverhalten, fette Optik und einfach nur leicht.
Aber die Tauchrohre mögen nicht irgendwo angefahren werden, Kumpel von mir hat mit seiner einen Baumstumpf wirklich nur leicht gestreift, hat es ihm gleich ein Loch rein gerissen. Hat halt die Wandstärke eine Coladose, aber irgendwoher muß das Gewicht ja kommen, oder eher verschwinden. Ich persönlich hätte Angst mit durch Steinschläge Dellen in den Tauchrohren zu holen.

Aber leider ist der Preis einfach zu hoch, und bei dem Preis sind die 2 extra beiligenden Federn auch noch aus Stahl und nicht Titan, das ist schon ne kleine Frechheit.
Zitieren
#14
Zitat: Aber leider ist der Preis einfach zu hoch, und bei dem Preis sind die 2 extra beiligenden Federn auch noch aus Stahl und nicht Titan, das ist schon ne kleine Frechheit.

Der Preis dieser Gabel ist wirklich schon sehr hoch, doch wer zahlt auch annähernd nur den Verkaufspreis?
Und wenn zusätzlich 2 Titanfedern dabei wären, würde ich mir ziemlich blöde vorkommen, mindestens 200Euro für Federn gezahlt zu haben, die nur im Schrank herum liegen.
Zitieren
#15
Kann dass nur bestätigen.Das Ansprechverhalten ist scho der Hammer.Mit der Dämpfung muss man sich aber wirklich etwas auseinandersetzen,vor allem der Druckstufe.Die Zugstufe lässt sich dafür wirklich gut einstellen,-2 klicks machen Welten aus!

Bin bisjetz die -95Feder gefahren (da war ich aber noch zu fett *fg),jetz mit 74kg lässt sich das Teil ganz gut mit der mitteren 82er ganz gut abstimmen,ohne Durchschläge.

Zu dem MagCasting sa ich ma besser nix.Es mag sein dass das Material recht dünn is.Die Gabel ist trotzdem bocksteif geblieben.Irgendwann gibt alles nach,und da scheint nunma Magnesium recht empfindlich zu sein.Das gleich Problem quasi wie bei der T8 (obwohl das Casting deutlich filigraner ausfällt dafür mit n Halben Kilo mehrgewicht)).

Gruss Rafael
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 5 Gast/Gäste