Beiträge: 538
Themen: 24
Registriert seit: 2004-08-06
Bewertung:
0
als ich eben grad vom kollegen nach haus gefahren bin is mir die frage aufgekommen:
"was ist eigentlich technisch gesehen der perfekte (DH) fullyrahmen?!" welche eigenschaften muss es erfüllen um nahezu perfekt zu sein?
würd mich mal interessieren was ihr dazu sagt....
Beiträge: 16,567
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Ein technisch perfektes Fully:
Darf nix wiegen.
Muß einen Antrieb mit einem Wirkungsgrad von 100% haben.
Die Schaltung muß unter Last voll schaltbar sein.
Die Übersetzungsbandbreite muß mind. 600% ausmachen.
Die Gänge sind in beliebig kleinen Abstunfungen zu schalten oder stufenlos.
Bremse und Antrieb sind vollständig von der Federung entkoppelt.
Der Antrieb ist doch nicht ganz vollständig entkoppelt im Wiegetritt soll das Rad nicht wippen.
Trotzdem muß es auf jede Zigarettenkippe ansprechen.
Bodenwellen werfen den Fahrer nicht aus dem Sattel, sie werden geschluckt ohne das Federweg für die großen Brocken fehlt.
Selbst beim größten Drop schlägt die Federung nicht durch.
Geometrie und Optik auf den Fahrer abgestimmt.
Sattelhöhe beliebig einstellbar.
Stabil und unzerstörbar.
Darf auf keinen Fall vom DH-Rooky konstruiert sein.
Beiträge: 16,567
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Bei einem techn. perfekten Fukky ist das Verhältnis gefederte/ungefederte Masse doch egal.
Abgesehen davon machts das Gros das Fahrergewicht aus. Ob das Radl jetzt 20, 15 oder 10kg wiegt ist dafür egal.
Der angesprochene Satz bezog sich auf deine Forderung, ein techn. perfektes Fully müsse von dir konstruiert sein. Es bezog sich ausdrücklich nicht auf eine aktuelle Konstruktion von dir. Außerdem hab ich da noch nix gsehn außer einen optisch mir nicht gefallenden Hinterbau.
Beiträge: 538
Themen: 24
Registriert seit: 2004-08-06
Bewertung:
0
nunja das mit dem antrieb steht für mich eigentlich immernoch außenvor da die meistenbikes noch schaltwerke hintendran haben und ich meinte eigentlich ein realistisches bike ohne schnickschnack den es nicht gibt nicht geben wird....
Beiträge: 1,646
Themen: 57
Registriert seit: 2004-01-08
Bewertung:
0
Perfektionismus gibt es in der Praxis nicht, da man immer Kompromisse eingehen muß: Beispiel Antriebsneutralität: ich schön, wenn es neutral ist, oder? Wippt normalerweise aber beim Treten, da der Fahrer beim Treten eine gewisse MAssenträgheitsreaktion mit sich bringt. Also bauen wir einen leichten Pedalrückschlag (z.B. VPP, oder leicht erhöhter Drekpunkt) ein, um dieses Wippen zu verhindern -> dadurch ist das System nicht mehr zu 100 % Aktiv. Wie Dur siehst, ist ein Lompromiss, genau so mit der Geometrie: Lang läuft gut, kurz ist wendiger, wobei hier letztendlich die persönlichen Vorlieben zählen, entweder man steht auf quirlige Bikes oder auf Bomber, ist Geschmackssache.
Sogar übertriebene Rahmensteifigkeit kann sich unter Umständen negativ auswirken: ein minimal flexender Hintrbau verzeiht eher Fahrfehler...
undundund
Ich denke, was das perfekte Bike ist, muß jeder für sich selbst entscheiden, für mich zum Beispiel hat eine handliche Geometrie absolute Priorität, auf etwas Federungsperformance kann ich evtl. auch verzichten, Bremsneutralität ist mir auch fast egal, das Bike schlackert dann vielleicht etwas, aber damit kann ich leben, wir sind ja kein Warmduscher.
Der andere will vielleicht ein etwas höheres Tretlager, um auch in Kurven noch kräftig reintreten zu können... ich hingegen hasse zu hohe Tretlager (mein Lambda ist auch "tiefergelegt").
Beiträge: 538
Themen: 24
Registriert seit: 2004-08-06
Bewertung:
0
mein biek is antriebsneutral, hat kein pedalrückschlag und das system funzt trotzdem zu 100% =P zu hohe tretlager mag ich auch nicht... meins hat glaub ich etwa achsenhöhe +20 ode so.... das find ich gut, aber du hast recht viele technische dinge vie geometrie usw sind geschmacksaache wobei ich dies aber nicht umbedingt als techisch sehe... ich denke eher an dinge wie pedalrückschlag, antriebsneutralität, federungsverhalten, bremsverhalten usw...
Beiträge: 751
Themen: 49
Registriert seit: 2002-02-07
Bewertung:
0
Das Existiert nicht nur im CAD bereits, ich habs seit diesem Jahr unterm Hintern..............
Greetz, Cannon