Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Specialized Federwegsumbau - HILFE
#1
habedieehredieherren

i will mal wieder mehr FW aus meinem 98er FSR rausholen
dazu spiele ich mit dem Gedanke einen längeren Dämpfer einzubauen
dazu muss ich allerdings beim Chassis veränderungen vornehmen, bei denen ich mir nicht ganz sicher bin, ob sie auch gscheit sind.
Ich will die Stabilität des Sitzdomes nicht aufs Spiel setzten
Zitieren
#2
ich bezweifel das das dann noch hält (bin aber auch kein profi in der hinsicht, sieht nur sehr zerbrechlich aus... kannst du nicht ne andere wippe anbaun?!
Zitieren
#3
sodala
upload geht ja doch

schaut so aus, das die obere Linie die Grösse des Hohlraumes unter dem Sitzdom zeigt
oberhalb des Striches ist ein Profilrohr eingeschweisst
ich weiss nicht, inwieweit die Bleche, die links und rechts zum Sitzrohr runtergehen für die Abstützung des Sitzdomes verantwortlich sind.

Die geschwu8ngene Linie zeigt grob den Ausschnitt an, um einen Fox Vanilla RC mit 200mm Einbaulöänge unterzubringen.
mit dem Ausgleichsbehälter müsste sich es ausgehen, auch wenn ganz eingefedert ist
zur not wird die Sattelrohraufnahme unten noch 2 cm gekürzt

beim Kreuz bohre ich ein 8mm Loch für die neue Dämpferaufnahme

so sind dann bis 220mm FW realisierbar [Bild: mryellow.gif] [Bild: mrorange.gif] [Bild: mrred.gif] [Bild: mrblue.gif]
Zitieren
#4
andere Wippe, sprich BETD Long Travel Kit is schon drinnen
hat mit dem original Dämpfer (38mm HUb) 6" sprich 152 cm FW

is mir aber zwenig

Zitieren
#5
so schaut a bissal grösser aus
eventuell verstärkungen einschweissen??
-> riesen Aufwand nehme ich an -> Alu, wärmebehandeln,...
Zitieren
#6
ich würds lassen. 150mm sind fürs enduro mehr als genug. vorallem damals hat noch keiner mit 150mm gerechnet. sprich ich denk nicht das es gut geht wenn du da noch mehr rausholst. wozu gibts n big hit ?
falls dus aber machst sag bescheid und poste bilder
Zitieren
#7
machs nicht, aber poste bilder?!

ist nicht als Enduro aufgebaut
wiegt 19 kg
wird auch nicht als Enduro bewegt
nenns mal `nen Downhiller, der halt ein paar Jahre auf dem Buckel hat, aber dafür mit 24 Gängen auch noch bewegt werden kann
und ausserdem massiv ist
Zitieren
#8
was hast du für ne gabel drin ?
noch keine probleme gehabt mim steuerrohr ?
weil davor hab ich angst das mir das abreißt
Zitieren
#9
Also im Sitzdom ist in Strichrichtung ein Rohr eingeschweißt? Die Bleche sind zusätzlich rum?

Ich denke das müßte halten wenn du es so ausschneidest. Was das für ein Alu ist weißt du nicht oder?

Wie fährst sich das dann? Den Federweg mußt du ja unterbringen. Steuerwinkel? Gabellänge?

edit: Wenn du es so ausschneidest in was bohrst du dann das Loch? In die Luft? [Bild: grin.gif]

Korregier´ die Linie mal dann schauts sicher gleich besser aus.
Zitieren
#10
Genug Platz zwischen Hinterrad und Sitzrohr bei dem Federweg?
Zitieren
#11
glaubst des is a gscheite Idee?
Die Bleche stützen den Dämpfer bei am Durchschlag sicher x-mal besser ab als ein Rohr, welche Form auch immer das jetz hat (sieht ma ja nirgends)
Zitieren
#12
ich will jetzt wissen was er für ne gabel drin hat. kannst vielleicht mal n komplett bild posten ?
Zitieren
#13
ok
MZ Super T 2003 170 mm

Zitieren
#14
noch nie was von Luftlöchern gehört? [Bild: mryellow.gif]

gut dasd mirs zeigt hast....pfuhhh

na im Ernst
Wandstärke ist ca. 1,5-2mm - hab leider keine Schublehre bei der Hand
bei dem oberen Strich ist eine komplette Box bis zum Sitzdon nach hinten, die vorne auch innen/unten verschweisst ist.
Die Bleche sind nur noch nach unten gezogen und am Rahmen/Sitzdom verschweisst
Material weiss ich lkeider ned
die ganzen Schriften sindd im Lauf der Zeit schon alle verschwunden
Lenkwinkel is jetzt am FW vorne angepasst, eher flach als steil
ich hab mir dacht ich werd den LW a bisserl steiler machen und die Dämpfercharakteristik auf den Sag angleichen

a komplettes Büdl hab i grad net bei der Hand

ich hab an Dämpfer mit 200mm Einbaulänge mal reingehalten und ohne Feder die Freigängigkeit überprüft -> passt alles
eventuell könnte der Ausgleichsbehälter beim Vanilla RC am Sitzrohr unten anstehen, aber das Sitzrohr kann ich ja 1cm abschneiden
Zitieren
#15
echt du hast in nem enduro von 98 ne 2004er SUPER T ? passt das ? wie is das von der geo her ? kann mir des grad ned vorstellen. hoff du kannst n bild besorgen.danke

ciao Lucas
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  For Sale : 2019 Specialized Men's S-Works Tarmac justbikeltd 0 37 2019-05-28, 13:16
Letzter Beitrag: justbikeltd
  Neuaufbau eines Specialized Demo‘s Michel_172 0 196 2018-01-02, 20:05
Letzter Beitrag: Michel_172
  Neuaufbau eines Specialized Demo‘s Michel_172 0 142 2018-01-02, 20:01
Letzter Beitrag: Michel_172
  Ich suche hilfe bei meinem kage RC NoahPawel 3 2,428 2017-03-22, 12:07
Letzter Beitrag: Killuha
  Rahmengröße Specialized Demo 8 Chrystl 5 7,490 2017-03-18, 12:14
Letzter Beitrag: Leon_Gaspers
  Hilfe zu Hinterradzusammenstellung OlDirty 10 12,113 2016-09-16, 12:00
Letzter Beitrag: q_FTS_p
  Frage zu sehr billigem Downhiller VCM 2.0 Kaufberatung | Hilfe! Danloc 4 6,933 2016-08-21, 19:17
Letzter Beitrag: DC_21
  Specialized Big Hit 2009 Rahmen Mikekue 4 1,735 2016-08-19, 20:29
Letzter Beitrag: Mikekue
  Kona stab supreme Hilfe, :/ Kindermann 9 8,416 2016-06-22, 21:21
Letzter Beitrag: Kindermann
  Kettenführung für Specialized Demo 8 II (2011) gesucht OlDirty 0 6,553 2016-05-23, 12:51
Letzter Beitrag: OlDirty

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste