Beiträge: 8,513
Themen: 374
Registriert seit: 2004-04-29
Bewertung:
0
nokian DH schlauuch fahr ich seit 1,5 jahren ohne patschen mit nicht mehr als 1-1.5 bar am sender
Beiträge: 7,768
Themen: 262
Registriert seit: 2002-09-16
Bewertung:
0
Zum Freeriden sollte mit diesen Reifen doch eh ein normaler Schlauch reichen. Muss halt genügend Druck (2.5 bar oder mehr) rein. Mit weniger Druk und DH-Schläuchen kommst ja nicht mehr vom Fleck.
Beiträge: 21,055
Themen: 4,481
Registriert seit: Heute
Bewertung:
0
vorne Maxxis Welter Weight; hinten Maxxis Freeride
In Kombination mit deinen Reifen bist dann eh schon auf der sicheren Seite.
Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert seit: 2005-05-26
Bewertung:
0
hol dir die maxxis freeride schläuche ich fahr die schon ein jahr un hatte kein platten
Beiträge: 21,055
Themen: 4,481
Registriert seit: Heute
Bewertung:
0
Versuchs doch mit UST Tubeless. Hast Du im Normalfall mehr Reserven und deutlich weniger Rollwiederstand. Je nach dem was Du für Felgen hast kannst Du das System von Notubes verwenden oder gleich selbst machen (hab ich). Für FR gibts nichts besseres als Tubeless.
Beiträge: 21,055
Themen: 4,481
Registriert seit: Heute
Bewertung:
0
...na dann würde ich dir auf jedenfall tubeless empfehlen. ich fahre zwischen 1,6 - 1,8 bar mit meinem freerider (whiplash). maxxis high roller 2,5 in ust am gerdasee und so oder wenn's mal nicht so hart ist die fat albert 2,35 ust. glaub mir ist ne ganz andere welt vom gripp und durchschlagsschutz. an meinem downhiller (giant dh) fahre ich noch mit schlauch aber ich plane auch umzurüsten, alleine schon wegen dem gewichtsvorteil der sich am downhillbock noch mehr auswirkt wenn man sonst schwere reifen + dh schläuche fährt.
Beiträge: 2,007
Themen: 130
Registriert seit: 2001-10-11
Bewertung:
0
ust is ma zu aufwändig
will an ganz normalen Schlauch reingeben
da kenn i mi wenigstens aus damit
bin halt a alter Bauer
d.h. egal was reinkommt
dem einen taugts und nix wird kaputt, der andere hat an Platten nach dem anderen....
werd mal in mich gehen
t´hx