Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
adidas freeride hinterglemm
#1
aufgrund eurer meldungen bezüglich der gefährlichen kreuzungen am adidas freeride durch wild ausgefahrene linien und neue hindernisse des build&rides haben wir in der vergangenen woche diese von euch gemeldeten kreuzungspunkte entschärft.

linien, die nicht vorgesehen waren und wild ausgefahren wurden, sind teilweise wieder rückgebaut worden. wir bitten euch, diese rückbauten auch zu respektieren und nicht abseits der strecken zu fahren. gerne nehmen wir immer euer feedback für verbesserungen an der strecke an und nehmen wünsche in den weiteren ausbauplan auf.

in diesem zug haben wir diese woche übrigens auch die komplette strecke nochmal saniert.
Zitieren
#2
Sehr löblich , jetzt kann einen niemand mehr auf die Birne hüpfen ! [Bild: icon_wink.gif]
Zitieren
#3
werd mich gleich am 16/17. 8. selbst überzeugen ob ich niemanden mehr auf die birn springen kann [Bild: mrred.gif]

Zitieren
#4
Zitat: gerne nehmen wir immer euer feedback für verbesserungen an der strecke an und nehmen wünsche in den weiteren ausbauplan auf


ich hätte gerne wieder diese beiden wiesensprünge [Bild: grin.gif] [Bild: grin.gif]
Zitieren
#5
Zitat: ich hätte gerne wieder diese beiden wiesensprünge


ich auch, ich auch [Bild: icon_exclaim.gif] [Bild: wink.gif]

MFG [Bild: smile.gif]
Zitieren
#6
[Bild: icon_mrgreen.gif]
Zitieren
#7
ich wäre sehr für ein paar sachen ganz unten. ist nämlich nach n tunnel schon recht fad.

da bin ich mal gespannt wie die kreuzungspunkte ausschaun.
wie ich immer zu sagen pflege:
saalbach-hinterglemm ist hart, aber gerecht [Bild: icon_lol.gif]
Zitieren
#8
die anlieger und tables gscheiter machen, den sprung danach weiter unten und größer machen und den step up a bissi größer/weiter machen.

dann weint keiner mehr den wiesensprüngen nach.

vielleicht noch einen zweiten corner/hipjump bauen [Bild: mrred.gif]

duschen [Bild: icon_exclaim.gif] [Bild: icon_exclaim.gif] [Bild: icon_exclaim.gif]
Zitieren
#9
Ich weiß nicht, ob das möglich wäre, aber zum Durchdenken:

auch wenn die Strecke halbwegs trocken ist - im Tunnel fängt man sich immer an Dreck. => Bike abspritzen, Gondeln dreckig, etc.

wie wär's wenn man da so eine Art Northshore reinbauen würde. Also quasi a Tunnedurchfahrt auf pfählen - unterbei kann ja der Gatsch sein.

Problem: Steil, Schnell und Holz ist rutschig. Müsste man also ein vernünftige Auflage für das Holz finden, die trotz heftigen Bremsens oben bleibt...

Ist so eine Idee, weiß net was andere davon halten. War nur letztes Mal bei Schlechtwetter dort. Trotz teilweisen (leichten) Regen war die Strecke ziemlich trocken - aber bei der Tunneldurchfahrt hat man sich dann den ganzen Dreck geholt. Und des Bike-Abspritzen ist echt lästig!
Zitieren
#10
das tunnel ist eigentlich schon länger als schwachpunkt und gefahrenstelle bekannt, verstehe auch nicht warum da nicht wirklich was gemacht wird! am besten 4 spurig ausbauen [Bild: wink.gif]

nein, man sollte sich echt was überlegen! allerdings auch im stück hinter der durchfahrt, wenns mal regnet sammeln sich da lustigsten sachen!
Zitieren
#11
Zitat: das tunnel ist eigentlich schon länger als schwachpunkt und gefahrenstelle bekannt, verstehe auch nicht warum da nicht wirklich was gemacht wird!


Stimmt. Können jazzblu und ich bestätigen. (Aua!) [Bild: tongue.gif] [Bild: crazy.gif]
Zitieren
#12
Meine Herren es gibt bereits sehr gute Ideen für den Tunnel (darf aber noch nix sagen) ! [Bild: icon_wink.gif]
Auch bei einigen anderen Punkten die ein Problem sind und nicht so flüssig zu fahren sind gibt es gute Ansätze .
Mal schaun wann es soweit ist aber es wird denke ich einiges passieren ,abwarten heißt die devise lasst die mal machen das wird schon . [Bild: icon_mrgreen.gif]
Zitieren
#13
wennst die strecke einmal intus hast ist sie sehr flüssig zu fahren und wird auch net so schnell fad, weil von oben bis unten voll am limit fahren ist mehr als anstrengend.

einen vorschlag hätt ich noch.

wenn man schon sehr große drops baut, wäre es nicht sicherer wenn kein gap vor der landung wäre. den großen beim wall ride zu kurz springen würd sehr schmerzen zb [Bild: icon_cry.gif]
drop beim oberen northshore: links baum, rechts baumstumpf. drop selber is a lercherl, nur mußt gut zielen können.

vielleicht bin ich einfach nur zu ängstlich [Bild: blush.gif]
Zitieren
#14
Des geht glaub ich e alles nimma zum fahren weil es zu gefährlich war (Kreuzungspunkte) ! [Bild: icon_wink.gif]
Zitieren
#15
Zitat: weil von oben bis unten voll am limit fahren ist mehr als anstrengend.


probier des mal von der bergstation auf der planai da drahst durch [Bild: icon_twisted.gif] [Bild: shocked.gif]
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Downhill/Freeride in St. Johann in Tirol und Umgebung luggi1111 3 6,016 2017-06-15, 13:30
Letzter Beitrag: Downhill Sender
  MTB-Freeride.TV - Rideable Project Sethimus 53 182,608 2016-07-29, 10:38
Letzter Beitrag: DownChrime
  Weidlingbach Freeride Strecke Diogoerse 4 4,723 2016-04-21, 08:14
Letzter Beitrag: Sendo
  Freeride Oberstdorf Pandy77 0 1,326 2015-03-25, 19:14
Letzter Beitrag: Pandy77
  Freeride/Downhillstrecke Runsen im Weidlingbachtal Wienerwald - ein Ersuchen profgruen 1 1,713 2014-09-27, 02:54
Letzter Beitrag: Diogoerse
  Saalbach Hinterglemm - Hacklberg Trail II noox 2 3,594 2014-05-23, 21:15
Letzter Beitrag: noox
  Dirtjump Freeride Prag trek 1 1,801 2014-02-02, 15:16
Letzter Beitrag: Hutmacher
  Z-Line Zwölferkogel Saalbach Hinterglemm noox 89 33,972 2013-08-30, 13:29
Letzter Beitrag: noox
  Tour in Hinterglemm Guinness 0 1,542 2013-08-04, 18:42
Letzter Beitrag: Guinness
  Pumptrack in Saalbach Hinterglemm noox 0 2,104 2013-08-02, 13:31
Letzter Beitrag: noox

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste