Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Umlenkungswirrwarr.... Wer hat nen Durchblick????
#1
Hi!
Ich war grade mal mit dem Herr KOD auf einer Seite mit nen paar Taiwanprodukten und dabei sind wir auf einen Rahmen gestoßen dessen Umlenkungen undurchschaubar sind...
Oder erkennt ihr da wie das funzen soll????
Wenn jmnd. nen Durchblick hat ERKLÄÄÄÄÄREN [Bild: grin.gif]

[Bild: BTWM084-B01-004.jpg]

Gruß Timbo

PS: KOD hat 888 Posts und traut sich net zu posten, weil er auf ne MZ 888 von euch wartet ;-P

PS: habe 223 posts.... ich erwarte nen Orange 223!!!
kommt mir grade recht da mein curare ja den geist aufgegeben hat :-D
Zitieren
#2
ist doch ganz leicht...kanns nicht erklären recht aber seh sofort wie es sich bewegt...

einfach vorstellen es wäreein eingelenker bei dem sich der hinterbau bewegt...dann siehst es evtl. auch
Zitieren
#3
soo...in etwa *g*
Zitieren
#4
na aber was is mit diesem riesigen boomerang artigen teil unten??? bewegt sich das mit???

Ps: jetz hätt ich gern des orange 224 ;P
Zitieren
#5
[Bild: icon_lol.gif]
ja soweit war ich auch schon
aber dann wäre doch das Hauptlager total unterdimensioniert
und welchen Sinn hätte dann das anscheinend nur verschraubte untere schwarze Frästeil [Bild: icon_question.gif]

wenns ein eingelenker ist , dann ist klar , wird der Dämpfer beim Einfedern vom Umlenkhebel oben nach vorne gedrückt
und von dem rechwinkligen umlenkhebel nach hinten .. also "double-action" [Bild: tongue.gif]

Dann wärs verständlich warum das Teil so unbekannt ist [Bild: icon_arrow.gif] Unsinnig ..

EDIT: wie soll der große schwarze umlenkhebel denn an der stelle halten dirty?
und worauf soll der laufen, da sieht man doch garnicht wo ein lager hinpassen würde !?
Zitieren
#6
ok die zeichnung hats wohl geklärt... auf sowas simples kommt man erst wenn man sich schon zum affen gemacht hat ^^°

thx...
Zitieren
#7
was ist da so kompliziert dran [Bild: icon_question.gif]
da wird nur das verhltnis federweg zu dämpferhub ein bisschen gepushed, da sich beim einfedern des hinterbaus, sich der dämpfer auch wegbewegt, nur halt net um den gleichen weg, was der dämpfer einfedert.
1. folge mehr federweg bei wenig hub.

Zitieren
#8
Ich muss wissen, wenn ich ne Zeichnng sehe, wie das Teil in echt auszusehen hat und wie es ich bewegt... *G* Mein Beruf...

Stell dir einfach vor der Hinterbau federt ein...anderst wie ich es gemacht hab kanns ja net gehn...ausserdem ists nen Taiwanteil, was erwartest du... [Bild: laugh.gif]
Zitieren
#9
ok stop...das untere teil ist fest verschraubt und bewegt sich net...nur das obere in einer art parallelogramm ??!
Zitieren
#10
des untere bewegt sich auch. sonst gehts ja net. [Bild: icon_exclaim.gif]
Zitieren
#11
des ganze "schraubendreieck" (schrauben auf der schwinge) drehen sich allsamt im uhrzeigersinn.
Zitieren
#12
so sollte es passen...die 3 gelben kreise sind die festen drehpunkte...der dämpfer wird von vorne eingefedert und nicht von hinten...
Zitieren
#13
häh. wie soll das den gehn [Bild: icon_question.gif]
niet [Bild: icon_exclaim.gif]
Zitieren
#14
schau mal...wenn der dämpfer von hinten einfeder wie du meinst würde er wohl am oberorhr anstosen, da er kein platz hat...von vorne wöre der platz da und somit könnte er auch mehr hub machen...denn am tretlager unten ist kein lager...das ist dort geklemmt am tretlagergehäuse...kann ja net gehn...

georg hilf...
Zitieren
#15
der dämpfer wird von beiden seiten komprimiert.
von vorne etwas mehr halt.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste