Beiträge: 14,265
Themen: 586
Registriert seit: 2001-10-31
Bewertung:
0
gibzs die auch aus titan oder nur stahl?
Beiträge: 2,810
Themen: 326
Registriert seit: 2002-03-16
Bewertung:
0
vielen dank, wieviel kostet eine aus titan? aus stahl ca. 20 Euro?
Beiträge: 168
Themen: 29
Registriert seit: 2001-08-21
Bewertung:
0
hab eine nagelneue, ungebrauchte fox feder vom dhx 5.0.
400x3".passt im 5th auch.
vp:50.-
titanfeder kostet bei rcs-$229.-
Beiträge: 2,810
Themen: 326
Registriert seit: 2002-03-16
Bewertung:
0
also der leon hat mir ne feder von nem manitou dämpfer zugeschickt, bloß leider passt die ned.
Ich kann sie ned vorspannen, sprich sie ist zu kurz.
Der "Teller" welcher zur Vorspannung dient, stößt dann am ende des gewindes an. Gibts da längere federn, meine jetztig 450er Feder ist ca. 1cm länger.
Beiträge: 2,810
Themen: 326
Registriert seit: 2002-03-16
Bewertung:
0
also:
auf der manitou feder steht 400x3.0
auf der 5th Element Feder steht 450x3.0
Die Manitou Feder hat ne länge von: 164mm
Die 5th Element Feder hat ne länge von: 176mm
es gibt doch auch Federn mit kürzeren bzw. längeren "wicklungen" was ist da der vor bzw. nachteil, ansprechverhalten?
Beiträge: 1,101
Themen: 62
Registriert seit: 2003-07-30
Bewertung:
0
Weil die Länge der Feder erstmal nichts mit dem Hub der Feder zu tun hat...
Siehe Georgs Post
Hab ich das überlesen? (BZW zu faul) --> haben beide Dämpfer die gleiche Länge?
Warum ne Manitou Feder in einen 5th?
5th Federn gibts in D doch bei Toxoholics!
Der Mo
Beiträge: 14,423
Themen: 250
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
hab auch eine 5th und eine swinger feder, die beide die gleiche bezeichnung haben...aber die swinger feder is um ein ganzes stück kürzer...leider denn somit passt sie nicht in meinen 5th und längere gibt es keine mehr....warum swinger feder ? weil sehr billig !
Beiträge: 16,567
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Die Manintoufedern sind einfach etwas risikofreudiger ausgelegt. Haben vielleicht eine etwas kürzere Lebensdauer, aber das werden die meisten von uns nicht austesten können (weil eh die Dämpfer vorher kaputt werden.) Dadurch sind sie aber etwas kürzer. Hm.. was tun damit sie paßt? Eine Feder mit größeren Hub nehmen. Wenn die Federrate gleich ist, ist das dann dasselbe. Wenn es eine längere Feder gibt.. wenn nein, dann könntest du nocht die Feder distanzieren. Aber da müßtest du dir einen Ring drehen.
also dann ist es wohl besser das 4-fache für ne Originalfeder auszugeben..