Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Verbrenn gleich meine Fox 36
#1
Wollt des Vorderrad ausbauen und als ich die STeckachse rausschrauben wollte, bemerkte ich gleich, dass es extrem schwer geht.
Also nochmal die Verschraubungen weiter gelöst und weitergedreht.
Es stellte sich heraus, dass die STeckachse aus zwei Teilen besteht.
Die Bohrung für den Innensechskant befindet sich in einer Art Kappe welche angeschraubt ist.
Bei löste sich lediglich diese Kapppe.

Steckachse war auch nicht übermäßig reingeballert.
War vorher nen Tag in Morzine auf der DH Strecke unterwegs und scheinbar hat sichs da verkantet oder keine AHnung.
Ist sonst immer ohne großem Kraftaufwand heraus gekommen.

Gleich mal Vertrieb angerufen, ob dieses PRoblem bekannt sei.
Antwort: Da habens die Klemmung der STeckachse vorher nicht gelöst.
Ich: Doch doch, da bin ich mir ganz sicher
Vertrieb: Kann nicht sein, aber naja wenn se meinen [Bild: icon_mad.gif]
Ich: Aufgelegt bevors mich zerreißt

Nun hab ich SChraubensicherung aufs Gewinde der Kappe, mit dem Vorhaben diese wieder einzuschrauben und nen Tag zum Festigen zu geben.
Beim wieder einschrauben der Kappe, was extrem schwierig ging, genauso wie vorher schon raus, hat nun der Innensechskant aufgegeben.

Jetzt hab ich ne gelöste "Kappe" mit nem ausgenudeltem Innensechskant.
Achse bewegt sich kein bißchen.

Der ausgefräste Innensechskant war eh extrem weich und hatte schon nach erstem Gebrauch spuren von Abnutzung.
Wohl am falschen Ende Gewicht gespart.

Jetzt kann ich irgendwie versuchen diese scheiß Kappe rauszukriegen um ne neue zu bestellen und diese wieder einzukleben. Ansonsten bekomm ich die STeckachse nicht raus.

Ich glaub ich werd dieses Jahr nur noch Rennrad fahren und meine MTBs erstmal liegen lassen. So viel Ärger wie dieses Jahr hat ich echt noch nie und ich hab langsam überhaupt keine Lust mehr daran rumzuschrauben
Zitieren
#2
kann man in die Kappe 2 Löcher bohren damit ein stirnlochschlüssel passt? Wenn ja mach das mal so und schraubs damit ein oder versuch einen größen Inbus anzuspitzen, reinhämmern, damit einschrauben und ankleben, warten, dann rausschrauben und den Pennern vom Vertirieb die ganze Achse um die Ohren hauen und a neue verlangen
Zitieren
#3
Problem ist, dass wenn die Kappe drausen ist, die Achse immer noch drinnen steckt und die hat recht dünne Wandungen.

Entweder ich verusch die Kappe wieder komplett eindzudrehen und anständig festzubappen mit der Hoffnung das ich später Kappe samt Achse rausdrehen kann, oder ich dreh sie raus und hab noch die Achse drinn.

Kappe gibts nicht einzeln. Nur komplett mit Achse

Was für nen Scheiß echt.
Meine Dorado is nun gut zwei Jahre alt und hat keinerlei Gebrauchsspuren am Innensechskant.
Warum überhaupt ne extra Kappe mit Bohrung?
Hätte man der Achse halt gleich mehr Material in der Region gegeben.
Material um Bohrung fürn Imbus ist auch nur sehr wenig.
Die paar Gramm hättens auch nicht rausgerissen.
Zitieren
#4
ja hab ich schon verstanden, also ich mein halt Kappe einkleben und rausdrehen
Mußt halt den festen schraubenkleber nehmen.
Ich dachte das Problem is eher der kaputte Sechskant oder?
Zitieren
#5
Dh. die Kappe soll eigentlich nie rausgedreht werden? Dann mit UHU Plus einkleben. Feile vorher einen 2-kant drauf oder wie Rooky schon gemeint hat 2 Bohrungen für einen Stiftschlüssel. Die Achse dürfte sich mit einem Steinchen oder so festgefressen haben. Das hatte ich mal, die Achse war kaum rauszubekommen.
Zitieren
#6
Kappe sollte eigentlich nie rauskommen.
Problem ist, dass sie nun schon wieder fast drinnen ist und mir dabei der Sechskannt vernudelt ist.

Nen 2-kant drauffeilen könnte helfen. Allerdings ist die Kappe auch sehr filigran.
Werd aber mal versuchen.
Nen Stiftschlüssel hab ich leider nicht zur Hand.
Da die Kappe eh futsch ist werd ich mal versuchen das Teil in Schraubstock einzuspannen.

Ich heng die Gabel aber glaub erst mal ans Auto bretter dreimal um Block

Hab noch den Tipp bekommen mich mal nach nem Linksdreher umzuschauen. Müßt ich allerdings auch erst kaufen.
Nachdem, zwischen drinn und bevor ich im Sekundentakt mir anhören mußte, dass es meine Schuld sei

Ist natürlich gut möglich, dass ich die Achse zu fest angezogen habe.
Allerdings sollte sich nicht gleich jedes Bauteil verabschieden
Zitieren
#7
Um mit zu kommen:

Du hast deine Steckachse noch in der Gabel, aber keinen Inbuss oder ähnliches um diese rauszuschrauben.

Steckahse wird auf einer Seite in die Gabel geschraubt, per Gewinde im Ausfallende und auf der andren Seite geklemmt...so wie auch bei der Boxxer, glaube ich. Nun ist die Steckachse aus 2 Teilen...hat auf einer Seite ein aussen und auf der andren ein innengewinde? Dort wo das innengewinde sitzr hast du eine kappe rausgedreht die da hätte drinne bleiben sollen...nun hast du kein halt mehr, da sich nur ide kappe mit rausdreht...ist quasi so nen blindstopfen mit inbuss?

1. das ist wiedermal der super pfusch sowas zu verkaufen...gibts ja net.

2. hmm...dem vertrieb würde ich meine meinung sagen...

3. schraub ne normale schraube rein und versuch diese zu kontern...dann hast nen halt und kannst sie evtl. rausschrauben..
Zitieren
#8
bevor du sie verbrennst ich nehm sie gern ! [Bild: cool.gif]
Zitieren
#9
mir is des unbegreiflich warum so ein schrott gebaut wird.
Es gibt genau eine Art wie man eine Steckachse konstruiert, und zwar so wie es die Monster T ab '03 hat. Alles andere hat nur Nachteile und keinen einzigen Vorteil und komplizierter zu fertigen is es auch noch. [Bild: icon_rolleyes.gif]
Hatte mir schon ernsthaft überlegt meine 888 umzubauen aber da reißt dann vermutlich das Ausfallende wenn mans aufbohrt, des hebt ja so scho nur begrenzt
Zitieren
#10
Darum hab ich ne Boxxer und keine überteuerte Fox...

P.S. Bergman hat wohl die beste Lösung die keinerlei Nachteile hat...meiner Meinung nach.
Zitieren
#11
@ rooky

was stört dich an den 888 Ausfallern ?
das sie theoretisch a bisserl die Gabel verspannt ?
Zitieren
#12
Sie verspannts ja nicht nur theoretisch.
Ich denk, daß schon einigen Leuten die Ausfallenden gerissen sind is ja der beste Beweis, daß des a Scheiß is.
Wenns wenigstens irgendwas bringen würde es so zu bauen würd ich ja nix sagen aber des is hoid einfach nur bled weil sonst könntens halt einfach die gleiche Achse für Monster, Shiver und 888 nehmen aber lieber machens da so a mistiges extrateil, des noch dazu schlecht gefertigt is.
Zitieren
#13
Warum kaufen dann sooooo viele Leute eine solche "Fehlkonstruktion" [Bild: confused.gif]
Zitieren
#14
Die Gabel funzt ja trotzdem super.
Kann ich genauso fragen warum kaufen Leute Nicolai Räder, sind auch lauter Fehlkonstruktionen [Bild: icon_twisted.gif]
Ich frag mich eher warum die wenigsten Gabeln eine Achse haben, wie ich sie mir vorstelle aber deswegen bau ich sicher keine Shiver ein [Bild: icon_wink.gif]
Zitieren
#15
hätt auch nix dagegen, wenn des anders gelöst wär.

denke aber, dass 888s reisen, weils sich
bei manchen beim giesen luftblasen im
Tauchrohrcasting gebildet ham, ned weils
sichs zu arg verspannen.
zumindest wenn man das Drehmoment beachtet.
denk ich jetzt mal...

was meiner Ansicht nach dafür spricht:
fast jeder, dem die 888 reist, dem reist
sie gleich am Anfang...
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Ich möchte meine gute alte Recon 351 u-turn härter machen, Möglichkeiten? Vuntzam 3 20,034 2018-11-04, 19:47
Letzter Beitrag: le29
  Neue Naben oder gleich neuer Laufradsatz BerntyKilla 1 1,622 2016-07-18, 13:57
Letzter Beitrag: noox
  Möchte jemand seine Zee/Saint gegen meine Code R Tauschen? Gonzo0815 0 1,618 2016-07-04, 23:02
Letzter Beitrag: Gonzo0815
  Warum sollte meine Federgabel nur noch eine Saisson funzen? faster 8 2,427 2013-10-23, 20:43
Letzter Beitrag: faster
  bontrager reifen genau gleich wie minion nur laufrichtung verkehrt..??? **tunefish** 0 2,968 2013-05-06, 22:33
Letzter Beitrag: **tunefish**
  Rahmengröße für meine freundin bitte um hilfe da_matsches23 4 2,149 2013-05-01, 11:52
Letzter Beitrag: TimTim
  Suche für meine Freundin eine gebrauchte Protektoren Jacke zum A!!!Aber welche Grösse danielg40 4 2,487 2012-09-25, 10:56
Letzter Beitrag: georg
  Dämpfer für Giant Reign X? RC4, CCDB Air oder gleich CCDBP ANODYNE 10 5,943 2012-05-10, 20:00
Letzter Beitrag: ANODYNE
  Wie soll ich meine Dämpfer einstellen? Hilli 18 15,421 2012-04-04, 22:13
Letzter Beitrag: q_FTS_p
  Sensiblere Feder für meine Boxxer Team Gabel kain 19 10,531 2011-10-17, 20:41
Letzter Beitrag: kain

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste