Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Marktübersicht Schlauchlosfelgen/Reifen +Erfahrung
#1

So, hallo miteinander!

Das ich diesen Markt überhaupt nicht im Überblick hab und ich das ändern will:

Können Ihr mir hier irgendwie eine Marktübersicht über Schlauchlosfelgen, Schlauchlosreifen
und Systeme geben. Jeweils vielleicht sogar mir Erfahrungsberichten und Empfehlungen?
(Hinsichtlich: Montage, Luftverlust, Plattenhäufigkeit, Kosten, Haltbarkeit, Gewichtsvorteil
usw...)
Gibt es überhaupt Schlauchlosfelgen, die ich auf beliebige Naben einspeichen kann?

Irgendwie schwebt der Mythos Schlauchlos so über der DH-Gemeinde aber wirklich richtig
konkret konnte ich noch nix rausfinden.

Danke schonmal für jede Antwort,
Gruß Kai

Ich mach bewusst nen neuen Threat auf und reaktiviere keinen alten.
Zitieren
#2
Okay,nachdem mir hier bis jetzt keiner Antwortet helf ich mal auf die Spünge:


Was das ganze Schlauchlosgedöns für mich attraktiv macht, ist die pannensicherheit (ist diese Annahme überhaupt richtig)
in Verbindung mit dem geringeren Gewicht an rotierenden und ungefederten Teilen.

Es gibt meines wissens (für Naben aller Art):

UST Felgen, zb. von Mavic oder Sun.
-die Sun ist bleischwer - eine Weiterentwicklung der DT
-die Mavic EX823 ist recht schmal (rund 28mm, 730g ) und deutlich schwerer als ne Ex729 (675g)

Tubelesskits von Eclipse oder Maxxis.
-das Eclipse-Kit kann mit UST-Reifen ohne Latex-Dichtmittel oder mit normalen Reifen und Dichtflüssigkeit gefahren werden.
Gewicht ca. 150g pro Rad, ohne Dichtflüssigkeit rund die Hälfte.
-das Maxxiskit ist für UST-Reifen, wiegt rund 130g in der DH Version.

Was gibts noch? Für mich stellt das alles momentan irgendwie keine vernünftige Lösung dar....

Wenn überhaupt wär der Stand momentan folgender:

Mavic EX729 (675g)
Maxxis Tubelesskit (130g)
UST Reifen in 2.5 (1300g)

gegenüber Schlauchalternative

Mavic EX729 (675g)
Schlauch (425g)
Reifen in 2.5 (1380g)

Das sind dann rund 375g pro LR, als 750g am ganzen Bock.
Lohnt sich das Theater? Die Tubelesskits sind recht billig, rund 25-30€ pro Rad.

die Kombi aus der Mavic UST Felge wär und den Reifen wär nochmal 75g pro Rad leichter, in meinen Augen aber
weniger stabil (zu schmal). Das Eclipse-Tubelesskit würde mit der 729 und UST-Reifen (also ohne Dichtmittel)
ungefähr das gleiche wie die Mavix UST-Felge wiegen

Erfahrungen mit dem Maxxiskit im DH-Einsatz?
Erfahrungen mit dem Eclipsekit im DH-Einsatz? (mit UST-Reifen/ohne UST Reifen)

Bin wiederum um jede Antwort dankbar...
Zitieren
#3
Folgende Alternative in der Schlauchvariante:

Mavic EX721 590g
Maxxis Welter weight Schlauch 180g
Reifen 1380g

Da ist die Gewichtsersparnis kein Thema mehr. Außerdem kosten die ust Reifen von maxxis einiges mehr als die normalen.
Zum Thema Tubelessfelge im DH einsatz im Bezug auf Pannensicherheit kann ich nur folgendes sagen. Mit dem Luftdruck den man in die Rubelessreifen pumpen muss damit es ihn nicht von der felge zieht hast sogar mit einem 2€ schlauch keinen platten mehr.
Zitieren
#4
War kürzlich ne Woche in Morzine und Les Gets.
Bin dort zum ersten mal mit meinen Crossmax XL DH gefahren.
War zu faul mein DHler auch noch mitzunehmen und bin daher nur mit meinem Enduro rumgegurkt.

Hatte 2.5er Michelin drauf und selbst auf den dünnen Felgen keine Probleme.
Auf einem extrem steilen und verblocktemWandersteig (hatten uns etwas verfahren) bin ich sogar mit unter einem bar Druck gefahren und hatte keine Probleme.
Bei einem Hot S ist mir nach einem Sprung mit schräger Landung Druck entwichen und bei einem hats mir die Karkasse zerfetzt. Sind aber auch keine DH Reifen.
Mit nem 2.5er C16/C24 gabs aber überhaupt keine Probleme. Werd wohl mein DHler umrüsten wenn ich neue Felgen brauch.
Schwammiges Gefühl hatte ich trotz niedrigem Druck auch nicht. Der Reifen braucht halt ne anständige Karkasse.

Nen super lightweigt XC Schlauch ist keine Alternative
Zitieren
#5
felgen am dh brauchst du doch immer [Bild: wink.gif]
Zitieren
#6
Grad deswegen haben mich die Crossmax und UST ja faszienierd.
Nimm gern die direkte Linie und heiz teils sogar absichtlich über dicke Brocken, weils halt einfach Spaß macht.
Zitieren
#7
Fahre jetzt schon ca 2 Jahe Tubeless am Freerider und seit kurzem auch am Downhiller. Das Herausragende ist der Grip! Der ist mit Tubeless halt der Hammer. Pannensicherheit absolut Weltklasse. Verwende aber keine extra Tubeless Felgen sondern stinknormale Single Track die ich auf tubeless mit nem zurechtgeschnittenen 22" Schlauch mache....
Zitieren
#8
Bin am DHer auch schon Tubeless gefahren mit Michelin C16 und Mavic D3.1 und hatte keine Probleme. Die D3.1 ist auch ein gutes Stück leichter als die neue und hat bei mir bis zu einem groben Sturz gehalten, hinten hält sie immer noch. Mit D3.1 war das System eher leichter als mit Schlauch, den der Reifen ist ja ein normaler DH-Reifen (Michelin ist immer UST), die Felge war nicht sehr schwer, also habe ich mir Schlauch und Flegenband gespart.
Es gibt noch irgend eine sehr leichte UST-DH-Felge, weiss den Namen nicht mehr, der Klausmann fährt sie.
Zitieren
#9
Zitat: Es gibt noch irgend eine sehr leichte UST-DH-Felge, weiss den Namen nicht mehr, der Klausmann fährt sie.

Meinst Du die "NoTubes ZTR FR/DH"?
Zitieren
#10
Ja
Zitieren
#11
kostet die notubes ZTR DH wirklich um die 100 euro [Bild: icon_question.gif] [Bild: icon_evil.gif]




mehr fällt mir nicht ein ..
Zitieren
#12
Teste mal das ganze für mich und sag mir obs lohnt sowas zu kaufen...

Was in etwa wird an Gewicht gespart?
Zitieren
#13
Ich will das auch mal ausprobieren. Ich hab mir gedacht ich nehm normale Felgen und Reifen, einen 24" Schlauch, schneide den längs, lege ihn ins Felgenbett, dann auf den wulst unten etwas Dichtmittel vom Auto und probieren.. glaubt ihr geht das??
Zitieren
#14
wie meinst das? wo hast des ventil?

warum 24"
Zitieren
#15
Im IBC gabs glaub einige, die das genau so praktiziert haben. Aber obs da Langzeiterfahrungen gibt...
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Welche Reifen? Radon 3 9,983 2018-07-04, 09:19
Letzter Beitrag: OlDirty
  Reifen für Winterberg/Willingen Anonymous 2 4,291 2017-09-01, 12:48
Letzter Beitrag: fipu
  E-Thirteen TRS Reifen Joker 2 4,693 2016-12-14, 20:05
Letzter Beitrag: Joker
  Tipp zum Aufziehen von Tubeless-Reifen noox 2 1,368 2016-05-19, 18:31
Letzter Beitrag: noox
  Maxxis Reifen für Enduro Joker 4 9,692 2016-04-16, 11:02
Letzter Beitrag: prolink88
  Hat jemand Erfahrung mit der Manitou Dorado Pro ? Hausmasta 45 45 41,333 2016-03-26, 10:52
Letzter Beitrag: blackforest
  Erfahrung mit Azonic Kamikaze Flatpedal BerntyKilla 0 2,614 2015-10-29, 19:49
Letzter Beitrag: BerntyKilla
  Tubeless Reifen montieren bikenanubis65 10 5,212 2015-10-23, 21:30
Letzter Beitrag: prolink88
  Rock Shox Solo Air Upgrade Kit für Boxxer R2C2 erfahrung / Test mister_baldi 2 2,980 2015-09-05, 20:46
Letzter Beitrag: noox
  Reifen Frage Qahnaarin 2 1,311 2015-08-13, 23:22
Letzter Beitrag: Glenmor

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste