Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
sehr sehr sehr interresant
#16
Zitat:Diese Faktoren sind halt wahrscheinlich leider nicht gegeben!


abwarten,

66 und sherman haben sich bis jetz auch wacker geschlagen

klar kann man ne dc immer stabiler baun, aber wenn die stabilität einer sc auch ausreicht [Bild: laugh.gif]
Zitieren
#17
Naja, so meinte ich das nicht! Unstabil(er) heißt ja nicht dass die dann gleich brechen! Sie sind auf jeden Fall nicht so steif wie ne vergleichbare DC und leichter sind sie auch nicht wirklich!
Zitieren
#18
eine sherman breakout plus wiegt immerhin nur 2,6 kilogramm. und ist steifer wie es die "alte" boxxer war, und zwar brems- und verdrehsteif, bei nahezu gleichem federweg. die boxxer wiegt laut weight weenies schon ganze 3 kilo.

der 1.5 steuersatz wiegt (beispiel der fsa orbit extreme pro) ungefähr 50 gramm mehr wie ein 1 1/8 steuersatz. wie es sich beim rahmen auswirkt weiß ich nicht, doch es sind mit sicherhheit keine 350 gramm die es brauchen würde dass ein 1.5 system mit breakout plus so schwer wäre wie ein 1 1/8 zoll system mit boxxer.

aber im endeffekt fährt man eh das was einem am besten gefällt, von dem her sind einem die paar 100 gramm eh wurst.
so gehts zumindest mir.


worum gings in dem thread nochmel ? [Bild: icon_redface.gif]
Zitieren
#19
es ging darum das scott auf seiner seite die 66 vf2 lt präsentiert hat . lt = long travel

- bin zwar n reg. mitglied aber das anonyme posten macht irgentwie spaß sollang es in dem rahmen bleibt wie bisher ( hab die themen zur 66 eröffnet und mir etz die 66 rc2x mit 170 mm bestellt [Bild: mryellow.gif])
Zitieren
#20
Ok...ich hab befürchtet dass Du sowas schreibst [Bild: smile.gif]

Ich hab bei meinen Äußerungen auch eher an MZ Gabeln gedacht, da es in diesem Thread ja um ne MZ ging und ich außerdem nicht besonders begeistert von der Sherman bin.

Dass die Sherman "relativ" leicht und "verhältnissmäßig" steif ist, ist mir bekannt. Allerdings kommt das ja auch ein bisschen vom 1.5" Steuerrohr, welches MZ ja bekanntlich nicht hat!

Der Vergleich zwischen ner 66 und ner 888 geht wohl eher zu Gunsten der 888 aus welche auf jeden Fall steifer, und auch nicht arg viel schwerer ist!
Da das Steuerrohr bei der 66 mit 170mm schon mindestens "halbmassiv" ist, will ich nicht wissen wie das wohl bei 190mm Federweg ausschaut!
Zitieren
#21
bei 190 mm wirds aus durchgehendem stahl mit gewinde für die vorbaukappe sein

[Bild: mryellow.gif]

oder die wollen die rücklagen für garantiedinge runterschrauben aber keine ahnung haben wies des machen sollen [Bild: grin.gif]
Zitieren
#22
bei den 06er 66`s sind die tauchrohre ( die die die aufkleber haben [Bild: mryellow.gif])
um 30 mm kürzer wie die der 05er 66.

ich denk mal das die für die vf2 lt einfach des monoque der 888 genommen haben und die standrohre einfach um 20 mm verlängert haben dafür aber die neue gyro.... ka M Brücke genommen haben.

denke das die dadurch einfach nur 5 cm höcher ist wie die andern 66 mit 170 mm


[Bild: grin.gif] "nur" 5 cm

ich mein bei der alten 66 war die untere brücke ja schon höcher ! wie die der shiver [Bild: icon_exclaim.gif]!!!!!
Zitieren
#23
wobei:

die neue brücke die 66 um denk 2 cm flacher macht.

d.h. die 66 lt 2006 könnt sogar genausolang sein wie die 05er 66 rc

weil die im vergleich zu der 05er einfach nur die standrohre um 2 cm verlängern müssen dafür aber ne 2 cm flachere brücke haben .... auch wenns nur 1 cm ist. wär ja net so schlimm.

d.h. ich halts für wahrscheinlich das des a super gabel wird

auch möglich wär: die haben die 3 cm kürzeren tauchrohre der 06er modelle genommen. haben in der fertigung einfach n paar standrohre 2 cm länger machen lassen so das die überlappung gegeben ist und haben dann noch die zu 05 flachere brücke verwendet. (also die 06er)

d.h. die 66 2006 mit 190 mm federweg könnt sogar niedriger sein wie die 2005er 66 rc

wenn die obere brücke an cm flacher ist (wäre nichtmal nötig) da die tauchrohre 3 cm kürzer und das standrohr in dem fall 2 cm länger wäre ! also die 66 vf2 lt ist kürzer wie die 05er 66 rc ! und das um mindestens 1 cm
Zitieren
#24
blablabla
Zitieren
#25
puh,

zum glück noch a weng im forum gestöbert.... sonst hätt ich glat an neuen thread aufgemacht..

hab mir gestern aus vorfreude auf meine 66 von 06 mal die gebrauchsanweisung auf deutsch runtergeladen und beim erleben des schockes was man bei meiner alles einstellen kann hab ich nen gaaaanz kurzen abschnitt zur 66 vf2 lt gelesen / stand da das sie 190 mm federweg hat

--- für mich zuviel und deswegen bleib ich bei meiner bestellten 66 rc2x
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Frage zu sehr billigem Downhiller VCM 2.0 Kaufberatung | Hilfe! Danloc 4 6,942 2016-08-21, 19:17
Letzter Beitrag: DC_21
  Sehr leichte, klein geschnittene Downhill Helme Kriegsverbrecher 14 7,519 2011-02-27, 17:12
Letzter Beitrag: Red
  Lenker sehr hoch verlegen: wie engl 9 4,949 2010-06-21, 00:05
Letzter Beitrag: engl
  Bitte um Kaufhilfe.. wär sehr toll :D Kona.Rider 14 15,176 2010-04-23, 08:52
Letzter Beitrag: huidiwui
  Rocky RMX für sehr wenig Geld....! steffenrupp 5 1,354 2006-06-04, 19:35
Letzter Beitrag: DA_TO
  Sehr leichter Dirt-Frame Fh4n 12 2,040 2006-05-16, 20:11
Letzter Beitrag: TrailstaR
  Großes Problem. Sehr groß. Fox-Racing 1 889 2004-07-28, 23:55
Letzter Beitrag: BATMAN
  Eine sehr nette Gabel mit viel bremspower? thomas_b 23 5,459 2004-07-13, 19:59
Letzter Beitrag: Dirtjumper III
  sehr merkwürdig bei singlespeed Pinky 33 6,844 2004-05-03, 18:57
Letzter Beitrag: Pinky
  888-sehr interessant simpleex 11 1,598 2004-04-26, 22:56
Letzter Beitrag: G-Beret

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste