Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
dirt jumper 1
#1
also ich hab da mal ne frage

mir ist meine dirt jumper 1 von 2004 , an der oberen bürcke (die biem schaft), gebrochen

haben nun die neuen 2006er geschraubten dirt jumper gabelbrücken, den selben standrohrdurchmesser, und den selben seitenabstand (eh schon wissen mitte linkes standrohr zu mitte rechtes standrohr)

danke im voraus

chrisi
Zitieren
#2
Und was ist jetzt die Frage? [Bild: smile.gif]
Zitieren
#3
*g*
Zitieren
#4
Ich nehme mal an, er hat hoffnung sich die 06er brücke einfach auf die alte gabel draufzuschrauben.

hast keine garantie mehr? dann bekommste doch eh ne neue.
die alte brücke von den standrohren abzubekommen dürft ein problenm darstellen.

die standrohrdurchmesser sind gleichgeblieben soweit ich weiß. wies mitm abstand ausschaut weiß ich nich.
Zitieren
#5
also ich hab die gabel schon eingeschickt abba nix is gegangen

außerdem geht mir die plöde prücke eh am arsch, und ich glaub die neuen geschraubten sind weniger steif und halten deswegen länger, die andere würd ja wida gleich eingehen

das runterschneiden dürfte eigentlich auch kein problem sein

irgendwer in dem forum hat eh schon eine 2006 dirt jumper
wäre echt nette wenn dieser jenige welcher einfach mal den seitlichen standrohrabmesser abnimmt (also sozusagen von ventil zu ventil (bei mir unter den goldenen verschlusskappen)

lg chrisi
Zitieren
#6
Genau darum gehts. Paßt die Brücke von der 2006er auf die 2004er.

Dh. derjenige welcher rumgeprotzt hat [Bild: wink.gif] er besäße die 2006er DirtJumper1 bereits, soll bitte so nett sein und den Standrohrdurchmesser (ist glaub ich gleich mit 32mm) und den Abstand der Standrohre messen. Den Abstand der Standrohre bitte Außen-Außen oder Innen-Innen messen. Je nachdem was leichter fällt. Den Mittenabstand rechnet man sich dann aus. Das schätzen Mitte-Mitte ist nicht so toll.

Hätte ich das ein paar Tage vorher gewußt, hätte ich auf der Eurobike messen können. [Bild: icon_confused.gif]

Das runterschneiden ist kein Problem, das ist seehr schnell erledigt. [Bild: wink.gif] Dann einfach neue Brücke draufklemmen und fahren gehen. Wenn es paßt. Die Vermutung ist groß, daß nichts geändert wurde, aber wer weiß das sicher? Und so einfach auf gut Glück eine Brücke kaufen.. [Bild: icon_confused.gif]
Zitieren
#7
Der jenige einer, welcher rumgeprotzt hat, dass er die Gabel schon besitzt [Bild: grin.gif] wird später, sobald er ein geeignetes Messinstrument (Schieblehre) aufgetrieben hat, den Abstand von Rohrmitte zu Rohrmitte messen. Als Rohrmitte wird dieser jenige einer, welcher rumgeprotzt hat, dass er die Gabel schon (läääängst [Bild: mryellow.gif]) besitzt diesen kleinen Stift in der Mitte des Ventils wählen. Bis es soweit ist, bittet dieser eine, welcher rumgeprotzt hat, dass er die Gabel schon besitzt (Ich könnte das noch hundertmal schreiben - des ist so schön [Bild: icon_cool.gif]) um etwas Geduld.

Gruß von welchen einem, der rumgeprotzt hat, dass er die Gabel schon besitzt [Bild: icon_lol.gif]

Edit: Jener einer, welcher rumgeprotzt hat, dass er die Gabel schon besitzt hat sich gerade nochmal georgs Post durch gelesen und bechlossen, auch die Abstände innen-innen und aussen aussen mit anzugeben. Laut manual ist der Standrohrdurchmesser wieder 32mm (wird allerdings von jenem einen, welcher rumgeprotzt hat, dass er die Gabel schon besitzt nochmal nachgemessen).
Zitieren
#8
so da ich ja jetzt bald erfahren werde ob die bürcke passt

vielen dank an dieser stelle nochmal

kommt sogleich die näxte frage

hat irgendeiniger da draußen ein vage ahnung oder vermutung
wo den nun so eine 2006 geschraubte gabelbrücke möglichst billig zu kaufen gäbe

wenn das ein solchiger weiß, dann melde er sich hiermit

dann brauch ich nimma soviel umanandaphonieren

Zitieren
#9
Vielen Dank an den einen jenen welcher rumgeprotzt hat, daß er die Gabel läääängst besitzt. [Bild: grin.gif]

Abstand Innen-Innen ODER Außen-Außen.. reicht völlig. [Bild: smile.gif]

Danke! Grüße aus Wien an den einen jenen welcher rumgeprotzt hat, daß er die Gabel längst besitzt! [Bild: mrred.gif]

Bezugsquelle: Hm, es sind ja grad mal die Modelle 2006 "noch" ncihtmal richtig draußen. Ab wanns da Ersatzteile erhältlich gibt ist die Frage. [Bild: icon_confused.gif]
Zitieren
#10
Jener einer, welcher rumgeprotzt hat, dass er die Gabel schon besitzt hat eine Schieblehre auftreiben können und erfasst, dass der abstand von Ventilmitte zu Ventilmitte 130,1 mm beträgt. des weiteren hat Jener einer, welcher rumgeprotzt hat, dass er die Gabel schon besitzt den Innenabstand der Rohre mit 97,9 mm erfasst. Den Außenabstand konnte Jener einer, welcher rumgeprotzt hat, dass er die Gabel schon besitzt hat leider nicht erfassen da die Schieblehre die Jener einer, welcher rumgeprotzt hat, dass er die Gabel schon besitzt aufgetrieben hat keinen groß genugen Verstellbereich hatte. Den Stendrohrdurchmesser aus dem Manual kann Jener einer, welcher rumgeprotzt hat, dass er die Gabel schon besitzt jedoch bestätigen.

Grüße von
Jenem einigen, welcher rumgeprotzt hat, dass er die Gabel schon besitzt [Bild: mryellow.gif] [Bild: mrred.gif]

Jener einer, welcher rumgeprotzt hat, dass er die Gabel schon besitzt muss noch kurz etwas editieren: Er selbst (Jener einer, welcher rumgeprotzt hat, dass er die Gabel schon besitzt) (So langsam fühlt sich Jener einer, welcher rumgeprotzt hat, dass er die Gabel schon besitzt wie Cäsar, da er von sich immer in der dritten Person spricht) hat leider keine keine Ahnung, ab wann Ersatzteile erhältlich sind, bzw. wie viel sie kosten werden.
Zitieren
#11
Danke an jenen welchen der rumgeprotzt hat.. ach was solls: Einfach nur Dankeschön! [Bild: mrred.gif]

98 + 32 = 130mm Das deckt sich schön mit den 130mm Abstand Mitte-Mitte [Bild: laugh.gif] @Chrisi: Paßt das? Wird geschnipselt und zerstört? [Bild: icon_twisted.gif]
Zitieren
#12
Zitat:Das runterschneiden ist kein Problem, das ist seehr schnell erledigt. Dann einfach neue Brücke draufklemmen und fahren gehen.


was? wie? ihr wollt was von den standrohren wegschneiden? versteh ich das richtig? was is mit dem innengewinde für die vorspannknöpfe?

big mz hat doch bestimmt nen supertollesbesseres spezialgewinde da drinnen.
Zitieren
#13
Zitat: versteh ich das richtig?


Nein. [Bild: mrred.gif] Die alte aufgepreßte Brücke wird von den Standrohren runtergschnitten. Dh. die Alubrücke wird zerstört und die Standrohre bleiben unversehrt. Man könnte auch auspressen, aber nachdem die Brücke gerissen ist, wird da nicht lange rumgeschissen.
Zitieren
#14
beim importeur anfragen (lassen von händler), vielleicht gibts ja schon welche.
gabeln sind ja teilweise schon verfügbar
Zitieren
#15
Zitat: (lassen von händler)


[Bild: icon_lol.gif] [Bild: icon_lol.gif] [Bild: icon_lol.gif] [Bild: mrred.gif]
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Marzocchi Dirt Jumper Traveln + Zugstufe npj_rider 10 8,242 2016-05-02, 11:18
Letzter Beitrag: alfredalfred
  Suche Mr. Dirt Gizmo DS Joker 0 1,107 2015-10-23, 15:00
Letzter Beitrag: Joker
  Custom Bike für Wiedereinsteiger | Dirt - Trail - Urban Dirt'aBoo 2 1,331 2014-04-07, 08:34
Letzter Beitrag: Dirt'aBoo
  Oakley Dirt Goggle / Giro Remedy CF maxfreeride 0 1,319 2013-06-19, 13:14
Letzter Beitrag: maxfreeride
  Dirt oder Freeride? shifu 31 6,558 2013-02-08, 08:59
Letzter Beitrag: nailen
  Günstiger Dirt Rahmen VarikuzelePhimose 1 1,293 2012-03-31, 19:58
Letzter Beitrag: nailen
  dirt bike papa schlumpf 6 2,704 2012-03-18, 20:17
Letzter Beitrag: suicidedownhill
  Dirt rahmen Canyon 4 2,481 2011-06-30, 01:20
Letzter Beitrag: Canyon
  Dirt Bike Metropolis NS Bike-X 0 1,907 2011-06-28, 14:18
Letzter Beitrag: Bike-X
  Dirt Jumper 1 1/8 oder 1.5 bähm man 8 1,289 2010-06-20, 22:41
Letzter Beitrag: bähm man

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste