die gesperrten wege "zerstören"
müss ma echt was von der offiziellen seite machen...
glaubst ned,dass ihnen irgendwann reicht,wenn wir die gesperrten wege weiterfahren?
dann werdens halt zu anderen mitteln greifen,bzw. jeden weg (den kompletten mount) sperren....
also,auf des will doch wirklich KEINER hinaus...oder schon?
willst ned mit allen anderen zusammen versuchen was offizielles zu erreichen?
da roberto hat anscheinend guada konektschns...schau ma mal
Beiträge: 1,383
Themen: 43
Registriert seit: 2005-08-30
Bewertung:
0
mir ist alles scheissegal.. mir reicht´s schon, wenn ich mich um die busverbindung kümmern muss...
und solanx nicht landminen verbauen, oder jeden tag wache mit hunden schieben werd ich wie gewohnt, meine überschüssige energie auf meinem geliebten gefährt auf meinen ebenso geliebten hausstrecken abbauen...so einfach ist das.. es wird sich schon wer drum kümmern... wenn nicht, ist es mir auch egal.. man kann halt nicht alles haben...
Zitat: wenn nicht, ist es mir auch egal..
glaubst dass man dann noch lange am hausberg fahren kann
dann is dir nimmer egal
Beiträge: 8,513
Themen: 374
Registriert seit: 2004-04-29
Bewertung:
0
mal ne ganza ndere frage!
beim ersten mal wirds zu einer verwarnug kommen,beim 2. mal anzeige und dann beid en weiteren malen?
Beiträge: 1,383
Themen: 43
Registriert seit: 2005-08-30
Bewertung:
0
mal ne ganz andere antwort: bei den weiteren malen kommt es ebenfalls zu einer verwaltunxstrafe
aber wie gesagt, ich finde, es ist verschwendete energie, mich nur annähernd jetzt damit zu befassen, weil´s mir sowas von egal ist, dass ich mich nur bei der vorstellung, mir darüber gedanken zu machen bedrängt fühle ![[Bild: laugh.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/laugh.gif)
ihr könnts eh weiterrehrn.. hindert euch ja keiner daran...
(ich persönlich sehe daweil keine gefahr, meine sachen ordnunxgemäss weiter zu verrichten...) dass ihr 2 scheisserl seids, das weiss ich ja bereits, wir müssen ja nicht unbedingt zum dramatisieren anfangen ![[Bild: laugh.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/laugh.gif)
ps: sollte ich den eindruck bekommen, handeln zu müssen, werde ich es schon tun... ist ja nicht so, dass ich mir mit dem "umdenken" schwer täte.. nícht dass ich jetzt wieder missverstanden werde..
hast den post 2 über dir glesen?
is dir auch egal,wenns den gaisberg komplett versperren/verbieten/zu bauen so dass es für radler keine abfahrt gibt!???
bin mir auch ned ganz sicher,was man jetzt amchen könnte...aber wäre es nicht eine überlegung wert,alle zusammenzuholen und gemainsam was ausmachen?
(von mir aus mitm karheinz ![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif) )
Beiträge: 6,149
Themen: 250
Registriert seit: 2003-09-26
Bewertung:
0
hm glaubst leicht das auf die andern wegal ganz legal is dast fahrst ??...im grunde könt dich doch auch jetzt schon überal wer anzeigen wegen was weis ich...es wird halt im moment noch mehr oder weniger geduldet aber das da was legales zamkumt da müst ma scho bei a paar gemeinden bzw. der stadt anfragen ob ma ned zumidnest 1 wegal machen kunt wo des dan gestattet is aber selbst des is wohl ned so einfach
mfg
Beiträge: 578
Themen: 75
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Hi Kev - RESPEKT zu Deiner/Eurer Reaktion bei der Konfrontation und auch Respekt zu Deiner Diskussionsführung zu diesem Thema im Board...
Meine Meinung dazu - schaumamal ob sich solche "Zusammentreffen" häufen....- in 5 bis 6 Wochen werden auch die Downhiller am Gaissi wieder weniger werden und im Winter fällt viiiiiel Schnee...
Sollte die Sache aber "heiß" werden, würde ich SICHER versuchen einen "offiziellen" Weg zu beschreiten.... - hätte da schon einige Ideen dazu...
Dazu wäre aber folgendes sehr dienlich: bei etwaigen weiteren "Zusammentreffen" die Ruhe bewahren, (möglichst auch verbal), und auf keinen Fall eine Schlägerei anzetteln....(bringt nur Verlierer)....
Fotoapparat dabeihaben wär nit schlecht, ein Bild von einem Mann mit Axt im Weg macht sich bei "offiziellen Gesprächen" sicher nicht schlecht....
Thema Foto - sollten (was ich nicht hoffe) Nagelbretter, Drähte, etc. auf den Trails auftauchen - BITTE UNBEDINGT FOTOGRAFIEREN.....
Und noch ein kleiner "Gedanke" zum Thema Gewalt (man weiß ja, wie schnell eine Situation wirklich eskalieren kann - gilt auch für mich (sogar ganz besonders, da ich "etwas jähzornig" sein kann) - wenn einer von Euch "angegriffen" wird - sprich er bekommt eine Ohrfeige oder wird vom Bike gerissen - NIX DAGEGEN MACHEN - LIEGENBLEIBEN - RETTUNG RUFEN - ABTRANSPORTIEREN LASSEN - KRANKENHAUS ZUR UNTERSUCHUNG (so ein Genick tut schnell mal weh)..... ich garantiere Euch, so eine Aktion würde zur Deeskalierung der Gesamt-Bike-Situation am Gaissi weit mehr beitragen, als wenn ordentlich zurückgeschlagen wird.... und der Vorfall dann in der Krone breitgetreten wird: mehrere Downhillbiker schlugen Landwirt krankenhausreif, etc.....
Also Leute - vorerst KEIN STRESS - hoffen wir, dass der Vorfall der zur Eröffnung dieses Threads geführt hat ein Einzelfall war...
lg, Roberto
sowas mit dem liegenbleiben hab i ma auch glei dacht wie der bauer dahergwezt is, bin dann aber abkaut weil i voa seiner axt aschiss hatte.
kriegt man mit da rettung keinen ärger, wenn man simuliert???
Beiträge: 8,513
Themen: 374
Registriert seit: 2004-04-29
Bewertung:
0
na kannst ja sagen du hast kopfweh(verdacht auf gehirnerschütterung)und dann is ein fehlarlarm...
am wichtigsten ist echt ruhe bewahren!und wenn irgendwann mal ein legaler weg raukommen würd wär des schon sehr oberfein
Beiträge: 1,630
Themen: 140
Registriert seit: 2003-04-08
Bewertung:
0
Da stimme ich voll bei, ich denke auch, dass dies der beste weg ist. und zum thema simulieren.....glaubt mir, es lohnt sich und de rettungsleute wissen von nix ![[Bild: icon_lol.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_lol.gif) ...die wissen ganz genau, um was es oft geht, also wenn ihr euch ein neues bike kaufen wollt, bleibt liegen
eine vorübergehende lösung: fahr ma nur mehr in der nacht?!
Beiträge: 2,007
Themen: 130
Registriert seit: 2001-10-11
Bewertung:
0
so jetzt muss i a mein schaas dazugeben
wenn sich die menge der radler am Gberg weiter so erhöht in verbindung mit der ttsache das der hügel halt einmal das naherholungszentrum für 30000 salzburger ist und da wirklich strukturelle veränderungen in der wegelandschaft und auch dem damitfolgendem tourismus am berg vermehrt, dann wird der hügel für uns bald geschichte sein
ich für meinen teil werd mir dann wieder da fahre, wo ich immer schon gefahren bin
des gehört zwar a dem meier melnhof und deie förster/jägerschaft verjagt dich auch, aber wenn da 2 oder 3 im jahr gesehen werden weil halt net viele unterweg ssind dann is des net so schlimm
alle anderen bitte ich sich einmal damit abzufinden das der gberg kein downhillpark ist
und sehts es einmal a bisserl objektiv
wernn du da rauf wanderst und da kommen dir a poa so vermummte mit am riesen speed entgegen und du weisst net ob die die kontrolle noch haben oder net....
kann mir kana erzöhlen, das dich net halberts anscheisst
alternative ist natürlich da was offizielles anzureissen
da würd ich, liber herr s., nicht warten um zu gucken was der winter an ruhe bringt
die wird er schon bringen aber im Mai, wenn die ersten verrückten durch die noch verschneiten trails purzeln und die bauernschaft sich in die wälder zur schadensbegutachtung begiebt geht die scheisse von vorne los
und seit euch dessen sicher, es werden mit den jahren nicht weniger
es spricht sich ja doch schnell herum wie toll da das biken nicht is, am GBerg
also wenn was offizielles, was naturalmente in sbg. sicher schwierig sein wird, dann SOFORT
bevor die budgets für die wanderwege aufgebraucht sind
wenn dann jetzt!!!!!!
jetzt ist es im gespräch
jetzt ist die kohle dafür da
jetzt wird da das naherholungszentrum für ALLE sbgler ausgebaut und erweitert ( i was, is ziemlich schizo das ma bei der natur was ausbauen muss ums sie geniessen zu können - i würd die strasse unten sowieso sperren und nur unmotorisierte rauflassen)
also, lieber herr S., wennst da a idee hast und vielleicht auch schon a bisserl a konzept wie ma die sache an offizieller seite angehen sollte, DANN RAUS DAMIT
OT a jo, roberto
gibts des video von Saalbach noch?
hab des immer no net gsehen
i glaub mittlerweile verkraft isch es seelich auch *g*
lg an di Berni
Beiträge: 548
Themen: 21
Registriert seit: 2001-09-18
Bewertung:
0
so weit muss es ja nicht kommen, dass sich alle die köpfe einhauen..
ich glaub auch, dass - wenn einfach so weitergefahren wird wie bisher - drähte oder nagelsperren auftauchen könnten.. weil ein draht in kopfhöhe is schnell mal gespannt und der wegbesitzer kann ja auf seinem grund machen was er will..
die meldung "i fahr einfach weiter" is daher a bissl engstirnig..
einen öffentlichen weg zu gehen is sicher der beste vorschlag.. solche projekte zur lösung von konflikten sind in der politik eh sehr beliebt, weil sehr imageträchtig..
vielleicht bekommen wir ja einen abgesperrten bereich, den wir vielleicht etwas mitgestalten könnten..
und wenn die politik nicht hilft, dann vielleicht der herr mateschitz, der als salzburger sicher ein offenes ohr für uns bergabfahrer hat, schon alleine weil das fein zur identität passt..
Beiträge: 21,055
Themen: 4,481
Registriert seit: Heute
Bewertung:
0
Oiso Buam;
I bin in der ARGE Gaisberg neu - und i bin Freerider......
Wir werden schauen, dass es ein bis zwei Strecken gibt, auf denen Freerider geduldet sind und eine weitere - noch zu bauende - die ausschließlich der freeridende Fraktion gehören wird.
Beim Bau sind dann natürlich alle willkommen - Aufruf erfolgt gesondert.
Die Wege, auf denen wir "geduldet" sind, sind noch nicht festgelegt.
Sicher jedoch wird weiterhin auf dem Rundwanderweg und auf der neu zu errichtenden Zistl-Sonnenrunde absolutes Fahrverbot herrschen. Zur Debatte stehen zur Zeit Stefanisteig, Jägersteig - mit Verlängerung zur Gersberg (NICHT Koppl) und 824er. Trasse wird - so wie es jetzt aussieht - mit einem absoluten Verbot belegt, ebenso wie die "Kuhtrittwiese" Richtung Elsbethen.
Wir versuchen auch, dass man erlaubt in Aigen in der Nähe des Hundeplatzes und des Hexenloches ein paar obstacles in den Wald zu stellen.
Tatsache ist jedoch: Der Gaisberg ist in überwiegendem Teil in Privatbesitz (Graf Auersberg). Der Rest gehört den Bauern rundherum. Die Stadt Salzburg ist größter Grund-Pächter......
Wenn es zu vermehrten Konflikten mit Wanderern kommt, dann überlegt man, die Wanderwege absolut für Biker zu sperren, und dies auch zu exekutieren.
Es liegt also an uns Rücksicht zu nehmen - rechtzeitig zu bremsen, nicht volle Kanne an Wanderern - selbst wenn diese einen gesehen haben - vorbei zu preschen (ein Stein spritzt schnell weg) Das Geräusch blockierender Räder auf Schotter klingt aggressiv und blockierende Stollen zerstören angelegte Wege - Kehren gehören ausgefahren, wer das nicht kann soll schieben, Abschneider zerstören den Weg ebenfalls - Weidevieh hetzen ist nicht Freeriders Spaß.......
Okay, genug, wir werden auch ein "Bikeregelwerk" erarbeiten und am Gaisi aufhängen......
Wer Fragen oder Ideen hat, kann mich gern backchannel kontaktieren........
greets,
Toni
|