Beiträge: 51
Themen: 10
Registriert seit: 2003-07-11
Bewertung:
0
ich würde mir auch wegen der kette sorgen machen(hatte mal vor nen kettensägenmotor in nen bierhasten einzubauen und hab mich da wegen den belastungen mal informiert)
man könnte auch versuchen 2 ketten nebeneinander laufen zu lassen
oder ganz anders:
es gab irgendwann mal was wo der motor das vorderrad mit ner gummirolle angetrieben hat
das müsste sich doch auch mit dem hinterrad machen lassen
man hätte da zwar eine viel höhere ungefederle masse, müsste aber sonst nichts am bike umbauen und könnte ihn, wenn man ein gutes befestigungssystem hat, auch jeder zeit an ein anderes bike montieren
Beiträge: 914
Themen: 49
Registriert seit: 2002-08-06
Bewertung:
0
also, unsere stihl kann man regulieren, da is wenn man das gehäuse abnimmt so n kleiner hebel, der mit dem griff verbunden ist, wenn man den mit nem zug versieht müssts eigentlich gehen. wenn er sofort mit vollgas starten würde, würds früher oder spater die kette oder den motor umhauen.
Beiträge: 4,216
Themen: 112
Registriert seit: 2003-05-05
Bewertung:
0
Kurze Aufklärung:
50 ccm haben die kleinen Motorsägen - geht bis ca. 200 ccm (Stihl Zweizylinder Monstrum).
Lebensdauer unter Volllast liegt bei etwa 5.000 Stunden.
Kühlung ist absolut kein Problem. Im Praxiseinsatz hat man ja nicht einmal Kühlung über'n Fahrtwind.
Starten ist auch kein Problem, wozu gibt's die Fliehkraftkupplung.
Kette sollte man natürlich eine ohne Sägezähne verwenden. Großer Vorteil: Motorsägen haben ein automatisches Kettenschmiersystem. Erhöht die Kettenlebensdauer dramatisch.
Kommt übrigens öfter vor, dass einer Motorsägenmotoren in Fahrgestelle hängt. Kann mich da an einen erinnern, der sein Moped mit ca. 20 Motorsägenmotoren ausrüstete.
Beiträge: 7,403
Themen: 114
Registriert seit: 2002-07-05
Bewertung:
0
In deutschsprachigen Foren dann halt Nekropost.
Beiträge: 613
Themen: 23
Registriert seit: 2005-05-02
Bewertung:
0
Nur mal so als Frage.. wie soll den der Motor dann ans Bike montiert werden?
(neuen rahmen damit zu versaun wär zu schade^^ find ich)
ich mein das muss ja dann auch halten?
is da nich die möglichkeit zum fixieren vom motor zu gering?
kannn mir nich ganz vorstellen wie das halten soll!
egal find die idee eigentlich gar nich schlecht, wenns gehen sollte.
auf jden fall dann immer schön pics posten wenn du das projekt verwirklichen willst!