Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
OT: WLAN und Festplattenspeicher
#1
Ich fang erstmal mit der Festplatte an...sie sollte 60GB haben, ist in 2 aufgeteilt und jede hat laut Anzeige 26,8GB...da fehlt einiges...kann ich da was machen?

Nun zum WLAN Problem.

Hab den Access Point von Netgear gekauft und komme nun auch ins Internet...allerdings ist es ungesichert und ich kann mit meinen Einstellungen nimmer auf den AP zugreifen um etwas zu verstellen...wenn ich Reset mache und von neu beginne geht alles...dann geb ich meine IP etc. ein die ich für meine Internetverbindung brauche und das selbe auch in TCP/IP...wenn das übernommen ist komm ich ins Internet, geb ich aber die IP im Browser ein um auf den AP zu kommen, geht es nicht...woran kann es liegen und ist es überhaupt schlimm wenn WLAN net gesichert ist...denn -> hab keine Dateien freigegeben oder sowas und auf meine Kosten kann auch keiner direkt surfen, da eh Flatrate.

Bitte um Hilfe.. [Bild: smile.gif]
Zitieren
#2
Naja, es kann jemand über Deine Leitung soviel saugen, dass die ganze Bandbreite futsch ist, und Du nichtmal mehr Emails abrufen kannst.
Es kann jemand über Deine IP Spam-Mails verschicken, Kinderpornos runterladen, oder andere illegale Dinge tun.
Wenn sich jemand ein bisschen auskennt, hat er auf deine Daten auch Zugriff wenn Du sie nicht freigegeben hast. Und wenn die Verbindung nicht verschlüsselt ist, kann man leicht Passwörter ausspähen.
Achja, und wenn die Person ganz gemein ist, sperrt sie Dich aus Deinem AP aus (das ist noch das Harmloseste, weil da reicht ein Reset von Dir um den AP wieder auf die Werkseinstellungen zu setzen).
Zitieren
#3
Sobald das ganze sicher ist, kann ich aber nimmer ins Internet...hab keine Ahnung, weil die ach so tollen Anleitungen so super geschrieben sind... [Bild: icon_confused.gif]
Zitieren
#4
Wenn Du einen MAC-Filter setzt, mußt Du sicherstellen, dass Deine MAC freigegeben ist.
Und wenn Du die Verbindung verschlüsselst, mußt Du den Schlüssel natürlich nicht nur im AP sondern auch im Computer eingeben.
Zitieren
#5
Ich hab leider mit der jetzigen IP keinen Zugriff mehr auf den AP...egal ob ich die IP oder nen Namen verwende...geht nimmer...nur mit der IP vom AP nach dem Reset...woran könnte des liegen?
Zitieren
#6
So...hab eben resetet und neu konfiguriert...abgesichert ist es nun...hab nen Schlüssel eingegeben, was ich davor net hatte und dann auch keinen Zugriff mehr aufn den AP hatte...habs im vorraus gemacht. Inet geht und auch verschlüsselt durch WEP...nur komm ich jetzt immer noch net auf den AP mit der anderen IP... [Bild: icon_neutral.gif]
Zitieren
#7
Das mit der IP versteh ich nicht.
Du gibst im IE die IP com AP ein, es öffnet sich aber nicht das Setup-Window?
Vielleicht verwendest die falsche IP. Welche verwendest denn?
Du kannst auch mal versuchen, im DOS-Fenster "ipconfig /all" einzugeben, und dort zu schauen welche Adresse der Gateway hat. Ich weiß aber jetzt nicht ob das bei einem AP auch so wie bei einem Router ist. Dort ist nämlich die Gateway-IP die vom Router (normalerweise 192.168.0.1 .1.1 oder .2.1).
Zitieren
#8
ich hab erstmal unter TCP/IP die angegebene statische IP des AP eingegeben...

dort geb ich ein 192.168.0.210...dann komm ich auf die AP setup seite und dort hat der AP die statische IP stehen -> 192.168.0.227...dann hab ich dort meine IP eingegeben...172.19*****...das selbe auch im TCP/IP...DHCP ist aus...somit sind es feste IP´s...nur komm ich nun mit meiner 172....... net ins setup Fenster rein...der AP sollte aber diese verwenden und auch im DOS kommt diese IP...
Zitieren
#9
Der AP hat nie und nimmer intern eine 172. IP. Das ist eine externe IP.

Versuch's nochmal mit 192.168.0.210.
Zitieren
#10
Wenn ich im Setup Fenster bin geh ich auf "IP Settings" dort ist die 192.168.0.227 vergeben...diese ersetze ich dann durch die 172...

Ich hab alle probiert, doch komm mit keiner rein...auch nicht mit dem Namen, den ich nicht geändert habe...mit der alten IP 192... gings aber auch mit eingabe des Namen.

Evtl. weil ichs über wlan mache...soll ichs mal mit LAN Kabel versuchen...aber mit der standart IP gehts auch per WLAN...weis auch nimmer weiter.
Zitieren
#11
Vielleicht hilft dir das weiter...

http://www.netgear.de/download/anleitung..._qcard.pdf
Zitieren
#12
Du darfst dem AP keine IP geben die mit 172. anfangt. [Bild: crazy.gif]
Das muß eine INTERNE IP sein, aus dem gleichen Nummernkreis wie Du sie schon verwendest.
Das ist klar, dass Du keinen Zugriff mehr hast wenn Du die IP auf eine externe änderst [Bild: icon_rolleyes.gif]
Laß einfach die voreingestellte, die sollte schon passen.

Was hängt an dem AP eigentlich dran? Ein Router?
Zitieren
#13
Wenn ich die lassen soll, was geb ich dann bei TCP/IP ein...? Komm ja dann nimmer ins Internet oder, wenn ich die 192. drinne lasse?
Zitieren
#14
türlich
Zitieren
#15
Ich hab jetzt die IP des AP gelassen wie sie beim Reset ist...hab meine 172.. in TCP/IP unter der drahtlosen Verbinung eingegeben und hab damit eine Internetverbinung...aber komm net auf den AP...geb ich die IP vom AP anstatt der 172. ein komm ich nimmer ins Internet aber auf den AP...

Access Point hat

IP Adresse: 192.168.0.227
Subnetzmaske: 255.255.255.0
Standartgateway: 0.0.0.0

Ich hab bei der LAN Verbinung im TCP/IP normal das drinne

IP Adresse: 172.19.35.15
Subnetzmaske: 255.255.255.0
Standartgateway: 172.19.35.124

DNS: 194.25.2.129

Was muss ich nun wo reinmachen das beides geht...AP Zugriff und Inernetzugriff...denn im Moment schaff ich nur eines davon.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  OT: Probleme WLAN Speed mit b&g Chipsets Joker 10 3,490 2010-01-21, 13:44
Letzter Beitrag: Laubfrosch
  [OT]] Wlan Problem. Findet Netz, kann aber net verbinden r4v3r 6 1,924 2007-12-10, 10:19
Letzter Beitrag: BATMAN
  Nachricht übers wlan netzwerk Sanchez 4 1,467 2007-04-07, 19:13
Letzter Beitrag: el panecillo
  OT: WLan Router für KMU Joker 9 2,119 2007-03-05, 17:58
Letzter Beitrag: georg
  Wlan Lordz 10 2,879 2006-10-11, 20:27
Letzter Beitrag: Lordz
  OT: Wlan Problem. DSL zu langsam r4v3r 0 666 2006-08-11, 11:37
Letzter Beitrag: r4v3r
  WLan Problem Wohli 8 1,657 2006-07-20, 15:28
Letzter Beitrag: georg
  INODE - WLan TonyMahoni 3 2,241 2006-04-04, 09:05
Letzter Beitrag: skimp
  OT: Problem mit WLAN PCI Karte r4v3r 9 3,508 2006-02-13, 16:09
Letzter Beitrag: Nose
  Netzwerk über WLan Router Joker 29 4,504 2005-12-26, 20:30
Letzter Beitrag: georg

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste