Beiträge: 21,055
Themen: 4,481
Registriert seit: Heute
Bewertung:
0
Ich möchte mal eine kleine Rundfrage zu Dämpfern und Gabeln mit SPV oder ähnlicher Technik starten...
Meiner Meinung nach funktionieren sie bei weitem schlechter als die "alten" ohne diesem unnötigen Zeug.
Meine Frau hat ein Canyon Nerve ES7 mit dem Manitou Swinger 3way und einer Minute 3 Gabel. Trotz umfangreicher Einstellung spricht das Fahrwerk nur sehr bockig an. Mein Kumpl hat ein Spezialized mit Fox Elementen, die ähnlich schlecht arbeiten.
Sind Plattformdämpfer nur ein Gag um Hardtailfahrer endlich aufs Fully zu locken? In Wirklichkeit ist doch der Preisunterschied Fully zu Hardtail meist kaufentscheident?!
Wie sind eure Erfahrungen damit?
Wolfgang
Beiträge: 585
Themen: 104
Registriert seit: 2003-06-23
Bewertung:
0
Also ich bin zufrieden mit meiner Revelation. Motion Control funktioniert erste Sahne. Und die Beeinflussung der Negativluftkammer ist auch nicht schlecht, dann kann man ansprechverjhalten im bikepark und auf CC-Touren deutlich beeinflussen.
Nächste Woche bin ich auch besitzer eines FOX Float RP3's. da kann ich dann mehr zum dämpfer sagen.
Beiträge: 7,768
Themen: 262
Registriert seit: 2002-09-16
Bewertung:
0
SPV in der Gabel finde ich erst interessant, wenn man es tüchtig tuned. Im Dämpfer ist es schon brauchbar, wobei meiner Meinung nach der Fox RP3 in Originalabstimmung ein Witz ist, ich spüre zumindest keinen Unterschied wenn ich den Hebel verstelle.
Beiträge: 7,313
Themen: 486
Registriert seit: 2002-10-28
Bewertung:
0
also mein 3way funzt einwandfrei. kann mich nicht beklagen.
was verstehst du unter bockig ? schlechtes ansprechverhalten ? schlechtes federverhalten ? meiner geht nämlich ansich sehr gut.
Beiträge: 16,567
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Das klingt generell nach zuviel Dämpfung im Vergleich zur Federrate.
-> SPV Druck auf Minimum reduzieren
-> Zugstufe komplett aufmachen
-> Dünneres Öl verwenden
vielleicht liegts auch an der Rahmenkonstroktion.
hört sich aber eher danach an, das mit zuviel
Zug- / und ggf auch Druckstufe gefahren wird.
oder die Feder is grundsätzlich zu hart.
( versteh sowieso ned für was man im CC überhaupt
Federelemente braucht. )
zu SPV Gabeln kann ich nix sagen und will damit
auch nix am Hut haben.
Generell sind mir im DH SPV Dämpfer schon lieber,
da man sie deutlich besser abstimmen kann und
ohne großen Aufwand nachjustieren kann.
Außerdem find ich das SPV Dämpfer bei gscheider ABstimmung und hohen Geschwindigkeiten mehr Ruhe
ins Fahrwerk bringen.
Zu Luftdämpfern kann ich ebenfalls nix sagen.
Das einzige was mich bei allen SPV Dämpfern stört,
das die Einstellbarkeit der Progession sehr gering ist.
Beiträge: 21,055
Themen: 4,481
Registriert seit: Heute
Bewertung:
0
Hab ich schon alles gemacht, hilft leider nicht!
Danke
Wolfgang
Beiträge: 7,768
Themen: 262
Registriert seit: 2002-09-16
Bewertung:
0
Ich habe gerade heute an meiner Manitou Minute rumgebastelt: Zwischen SPV-Ventil und Kolben zwei Shims reingetan (damit der Kolben beim ausfedern zu ist), kein Druck mehr im SPV, funktioniert sehr gut. Irgendwann werde ich die Gabel aber si umbauen wie es der Dani im IBC geschrieben hat, also noch eine Feder dazwischen, dann dürfte das Teil perfekt ansprechen.