Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Winterbasteleien
#1
Ich mach jetzt hier mal nen Threat für Winterbasteleien auf. Hier ist also Raum um sich Tipps und Anregungen zu holen oder auch um selbiges loszuwerden. Den Anfang mach ich mit meinem Bashguard (weil nicht sicherheitrelevant [Bild: wink.gif]):

Der Bashguard soll aus einer 3mm Carbonplatte besten, außenrum wird zum Schutz der Kante ein 5mm breiter Aluring geklebt. Beides soll durch Wasserstrahlschneiden gefertigt werden. Wenn man CAD-Daten liefert ist das garnicht sooo teuer.
Der Aluring wird mit 2/10 Untermaß (Innendurchmesser) gefertigt und zum aukleben auf 100 °C erhitzt (bei 100 °C sollte er sich im Durchmesser um 0,437...mm ausdehen - ab 115°C gibt das Harz der Carbonplatte auf). Dadurch müsste er recht stramm sitzen und gegen verlieren oder verschieben auch bei Steinkontakt ausreichend geschützt sein.
Vorraussichtl. Gewicht: 84g bei 194mm Durchmesser (passend für die Mr. Dirt DH)

CAD-Bild

Bleibt die Frage, ob mit Wasserstrahlschneiden die geforderten Toleranzen einzuhalten sind. Falls nicht, wirds teuer und somit für mich nicht realisierbar.

Um mich vor Fehlern zu bewahren, bin ich natürlich um Tipps und Anregungen dankbar.

Projekte die nach und nach folgen (warsch. in jahresrythmuss [Bild: wink.gif]): ne BMA, ein Mr.Dirt-Nachbau.
Zitieren
#2
anhängen von dateien derzeit nicht möglich....

www.directupload.net
Zitieren
#3
Ich würd die Ausschnitte kleiner machen, je weniger Fasern du durchtrennst umso besser und der Gewichtsunterschied beträgt schätzomativ ned mal 20 g

Meine Winterbastelei: Freeriderahmen, Hauptrahmen Alu, Hinterbau Kohlefasersandwich, ca. 130 mm FW, schweißen tu ich nicht selber weil ichs ned kann [Bild: mryellow.gif], Hinterbau dafür handmade by the master himself (des bin i [Bild: wink.gif] )
Bilder gibts keine für die Öffentlichkeit, das schmälert nur den Aha-Effekt des fertigen Teils [Bild: tongue.gif]
Zitieren
#4
und ich weiß schon wies aussieht, ich weiß schon wies aussieht, ich weiß schon wies aussieht, ich weiß schon wies aussieht, ich weiß schon wies aussieht!! [Bild: smile.gif] [Bild: grin.gif]
Zitieren
#5
warum gibts denn keine bilder von gebastelten rahmen ?
angst vor patantieren oder ideeklau ?

oder kommen die wenns fertig ist ?

sonnst find ichs ziemlich blöd zuerst an die große masche hängen udn jeden neugierig machen und dann gibts ned mal was zum anschaun....

N
a
t
Zitieren
#6
der rooky würde denke ich auch so kein Geld damit verdienen, weil soweit ich weiß, ihm ohnehin die Möglichkeit einer Massenproduktion fehlt.

Ideenklau oder Patentkram scheiden da wohl eher aus.

ich glaube er ist einfach ein sadisten- sausack und erwähnt dass er was gemacht hat und genießt es zu sehen wie wir alle es sehen wollen aber es nicht zu sehen kriegen und so weiter unter unserer Neugier Leiden während er sich daran ergötzt
Zitieren
#7
Zitat: ich glaube er ist einfach ein sadisten- sausack und erwähnt dass er was gemacht hat und genießt es zu sehen wie wir alle es sehen wollen aber es nicht zu sehen kriegen und so weiter unter unserer Neugier Leiden während er sich daran ergötzt

Genau so is es [Bild: icon_twisted.gif]
Keine Angst ich pral schon damit rum wenns auf Rädern steht, nächste Saison dann [Bild: wink.gif]
Zitieren
#8
du rooky kennst du nen guten schweißer..ich bräuchte einen [Bild: grin.gif]
Zitieren
#9
Ja nimm doch den, der das rad in deinem Avatar geschweißt hat, von dem lass ichs a machen [Bild: grin.gif]
Zitieren
#10
Aaaaalter, 20 gramm!!! [Bild: wink.gif]

ne, hast wohl recht, ich werd die Breite des Carbonringes von 20 auf 25 oder 30mm erhöhen und auch die Stege etwas verbreitern (von 17 auf 20mm oder so).

Meinst Du das mit dem Ring aufschrumpfen haut so hin? Da bin i mir nämlich auch überhaubt ned sicher... Sind da 2 Zehntel auf 194mm schon zuviel/zuwenig?

Auf den Hinterbau bin ich gespannt...
Zitieren
#11
Ich würds eigentlich nicht aufschrupfen sondern einfach kleben
Zitieren
#12
Ich würds auch kleben. Wieso schrumpfen?? hast du eine solche Serienfertigung, daß dir Kleben zu teuer kommt?? [Bild: mrred.gif]
Zitieren
#13
Nö, eigentlich wollt ichs kleben und schrumpfen - sicher ist sicher [Bild: wink.gif]

Und: mich interessiert das mit dem schrumpfen.

Aber wenn Ihr meint das kleben ausreicht.... mal schauen!
Zitieren
#14
nope das funktioniert mit sicherheit nicht.
Du kannst 1. nicht heiß auf kalt klaben, da reißt der Kleber schon beim Abkühlen wieder und ausserdem brauchst einen Klebespalt und du hast Übermaß beim Schrumpfen
Zitieren
#15
So ist es.

(Und wenn DH-Rooky und ich mal einer Meinung sind, dann heißt das was.. [Bild: icon_lol.gif] )
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste