Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bremo im Eigenbau
#1
Hi!
Ich fahre ein GMP FRX-05 und die "stempelwirkung" ist so extrem das ich garkeine lust mehr habe mit dem teil den dh runter zu brettern.... da kann ich auch nen HT nehmen und ne super t einbauen... -_-
naja ich will mir auf jeden fall eine bremsmomentabstützung selber bauen aber muss wissen was zu beachten ist (georg???^^)
ich hab son teil noch nie gesehen und hab ka wie das is mit dem naben einspannen....wäre cool wenn ihr mir helfen könnt!

gruß timbo
Zitieren
#2
Allgemeines Blabla gibts genug hier und im Internet.
benutze die SUFU und stelle dann konkrete Fragen.

Du benötigst einen festen Punkt am Hauptrahmen, und genügend Platz zwischen Ausfallenede und Nabe.
Zitieren
#3
ich habe hinten eine schnellspanner nabe (deore xt) und muss was an der nabe verändert werden damit das funzt oder wird das teil einfach zwischen nabe und rahmen gequetscht?
die sufu hab ich schon benutzt aber da waren nur erklärungen was eine bremo ist... nicht wie sie funzt und aufgebaut ist
und was für lager sollte ich nehmen damit ich das alles zusammenklemmen kann?
Zitieren
#4
Deine Fragen implizieren irgendwie, daß du es lieber lassen solltest
Zitieren
#5
Dann schreibs ihm doch trotzdem , er wird schon klug genug sein um früh genug zu erkennen ob sein Handwerkliches können und seine anderen Fähigketien ausreichen um das Teil selbst zu bauen.
Man kann auch nach Anleitung ein fahrrad bauen ohne je auf einem gefahren zu sein [Bild: wink.gif]
Zitieren
#6

das hapert doch schon am einbaumaß....das geht bei 135mm nich, da man die hinten an der achse befestigen muss bzw. die achse durch den sattelhalter durchstecken müsste! (glaub ich)

und da deore nich schraub oder steckachse is...
Zitieren
#7
Soll ich ihm jetz eine fertige Konstruktion machen oder was?
Das muß man sauber durchdenken und fertig auskonstruieren, da kann man keine Universalbastelanleitung dazu machen.
Alle nötigen Infos genereller art stehn auf der Homepage vom georg und wers damit ned hinbringt solls halt lassen.
Zitieren
#8
Klingt zwar hart, würde ich aber auch meinen. Nach den Fragen die er gestellt hat, ist das einzige was ihm hilft eine komplette Konstruktion. Die mach ich sicher NICHT.

-> Fester Punkt am Rahmen
-> Schwinge auf HR-Achse (Bremssattelhalter 8mm dick mit Rillenkugellager auf der Achse)
-> HR-Achse/Drehpunkt-Fixpunkt Rahmen/Bremssattelhalter bilden ein Parallelogramm
-> Gelenke: Geschmiedete Gelenkaugen M8
-> Stange: Rohr Aluminium zB 18x2
-> Gewindehülsen Aluminium in Alurohr geklebt (UHU plus endfest 300 ohne oder mit geringfügiger Temperung -> max. 70°C ), Länge mind. 25mm

Wenn ers jetzt nicht hinbringt, soll ers lassen.
Zitieren
#9
ich versuch doch grade die infos dazu zu bekommen damit ich in ferner zukunft vllt son teil bauen kann... die mittel hab ich dazu... nur ich muss halt wissen wie son teil gebaut is und funzt
Zitieren
#10
Na sicher ned [Bild: grin.gif] würd ihn aber auch freuen Tongue

Auf Downhillschrott noch bei schnell ergoogelten seiten steht was konkretes über die Verbindung HR-Achse Bremo
Nur ein passendes Bild hätt ja auch schon geholfen

Naja auf die schnelle und ohne viel "nachforschen" ists klar das mans ohne Vorwissen nicht hinbekommt, aber wenn er meint , das endprodukt herstellen zu können , dann sollts ja möglichsein unter (eventuell sehr viel) größerem Zeitaufwand was zu konstruieren [Bild: wink.gif]

EDIT: nach rookys post nichtsmehr gelesen ,
So ne art hilfe hatte ich gemeint
jetzt halt ich mich wieder raus , ist ja nciht mein Fred und vom Thema hab ich auch keine ahnung [Bild: grin.gif]
Zitieren
#11
naja, der Georg hat Dir ja geschrieben wie's geht, will dennoch eine Alternative für den hinteren Drehpunkt an der Schwinge anbieten: schau Dir mal das Balfa BB7 an, da sitzt der Drehpunkt nicht in der Achse, sondern leicht drüber.
Dadurch ändert sich beim Einfedern leicht der Abstand von Bremssattel zu Scheibe, aber bei Balf ist's so gelöst, daß es keine Probleme mit sich bringt.
Ist glaub ich leichter als an der Nabe rumzufi...
Zitieren
#12
von brake therapy gibts aus bemsmomentabstützungen zum nachrüsten. sieht dann so aus:
[Bild: hinterbau-kl.jpg] [Bild: vonoben-kl.jpg]
allerdings wird da mit der XT nabe nix gehen. ich hab eine 135x12mm hadley nabe (kann man mit adapter auch in rahmen mit 10mm standardausfallenden fahren), für die und noch ein paar andere gibt es umbausätze.
mehr infos auf http://www.braketherapy.com/
Zitieren
#13
was mich wundert ist, dass die XT naben auch auf der BrakeTherapy homepage gelistet sind [Bild: icon_exclaim.gif]
Ich kann mir aber auhc nicht recht vorstellen wie das funktionieren soll

Ist das dein Dude?
Hast du die Bremo aus Amerika geordert oder gibts einen Vertrieb "hier in der Nähe" ?
Zitieren
#14
ich studiere ja auch maschinenbau... ich hab dir was kontruiert

______
/ \
Nabe am rahmen

mit den infos vom georg sollte dir das genügen.

wobei dir ammeisten mit rooky geholfen ist.

tut mir leid ich gebe dir so dumme antworten weil du damit einfach überfordert bist so ein dingen zu bauen. [Bild: icon_twisted.gif]
Zitieren
#15
tatsächlich, jetzt gibt auch nen satz für die XT. gabs damals noch nicht, so viel ich weiss.

ist mein Dude, ja.
ich hab die BMA komplett mit laufrad und bremse bei ebay gekauft.
vertrieb gibt es in europa keinen. aber die von brake therapy liefern auch zu uns, das ist kein problem. ist halt nicht ganz billig, das spass aber ein vertrieb würde daran sicher auch nix ändern. eher das gegenteil wäre wohl der fall.

ich seh grad, da ist ja sogar ein bild von meinem als beispiel auf der seite [Bild: shocked.gif]
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Welche Reifen und Spikes für den Eigenbau am besten nehmen? danielg40 5 2,391 2012-09-27, 20:58
Letzter Beitrag: terrorkitty
  Spike Reifen im Eigenbau CR-M 19 12,611 2012-01-04, 00:40
Letzter Beitrag: BoB
  Eigenbau Bikelampe terrorkitty 23 10,745 2011-02-15, 22:02
Letzter Beitrag: terrorkitty
  Video-/ Filmausrüstung Eigenbau MC Novalis 53 19,730 2009-04-10, 00:35
Letzter Beitrag: gamml
  Eigenbau billiger? clem 2 1,704 2007-09-20, 18:51
Letzter Beitrag: BATMAN
  Kona Stab Supreme Bremo-Anlenkung? Darky 55 14,264 2006-06-20, 08:59
Letzter Beitrag: georg
  Eigenbau KeFü: reicht doppelrockring? hustla 7 2,494 2006-01-22, 23:00
Letzter Beitrag: fahne
  Scheinwerfer, Lampen, Eigenbau criz2000 5 1,365 2005-02-14, 17:55
Letzter Beitrag: criz2000
  Eigenbau KeFü oign 15 4,856 2005-01-30, 14:06
Letzter Beitrag: pAz
  Hardtail Eigenbau! Evil 12 4,813 2004-10-02, 15:41
Letzter Beitrag: georg

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste