Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Filmchen von Todtnau
#16
Ich glaub da sieht man nicht besonders viel. Weil du dürftest da ganz schnell weg sein. [Bild: crazy.gif]

Mal ehrlich, in Todtnau bin ich schon noch deutlich langsamer wie ihr da im Filmchen.
Zitieren
#17
Im Filmchen kommt der Speed etwas komisch rüber, außer am Roadgap am Anfang und mancherorts auf'm Wildride mit'm Fabi war da nix volles Rohr gefahren. Jedoch, wenn ich volles Rohr fahre, habe ich beim Fahren das Gefühl, ich fahre halb so schnell wie wenn ich das Video schaue.
Geschwindigkeit ist immer ein sehr subjektives Gefühl, denke, Du fährst schneller als Du denkst.
Was auch geil ist: direkt hinter einen schnelleren hängen!! Lernt man echt viel dabei!
Zitieren
#18
Von mir aus können wir das schon machen. Jetzt brauch ich aber erstmal en neuen Downhiller, mein Ancilotti ist so ziemlich komplett im Arsch. [Bild: frown.gif]
Zitieren
#19
echt ?
was ist den kaputt ?
eigentlich doch ein sehr guter Rahmen von der Funktion
Zitieren
#20
cool! hab gar net gewusst dass es sowas gibt! was kostet so was?
Zitieren
#21
Das ist en bisle ne längere Geschichte:

Ich hab das Teil komplett letzten Winter von jemandem abgekauft. Der Rahmen war neu lackiert, die Deemax waren neu und die GustavM hatten neue Bremsgriffe. Dafür wars en echtes Schnäppchen.
Leider hat sich herausgestellt dass mich da jemand einfach nur verarscht hat. Mittlerweile habe ich zwei Schaltwerke aus dem Rahmen gerissen, der natürlich kein auswechselbares Schaltauge besitzt. Mittlerweile müsste man wohl einen neuen Hinterbau kaufen. Warum das passiert ist weiß niemand. Ich war im 6. Gang, das Schaltwerk war also weit genug von den Speichen entfernt, außerdem war alles gerade frisch repariert vom ersten Mal. Bei einer etwas härteren Landung hats mir zwei Speichen aus den Deemax abgebrochen und das Schaltwerk hat es samt Gewindebuchse aus dem Rahmen gerissen.
Außerdem habe ich mittlerweile an dem Gusset am Steuerkopfbereich 2 Risse festgestellt. Also war der Rahmen wohl nur aus einem Grund neu lackiert worden, nämlich um ihn noch verkaufen zu können.
Außerdem ist bei der hinteren Gustl die Führungsstange locker und ich hatte schon einen kompletten Bremsanlagenausfall. Also bei beiden Bremsen keinen Druckpunkt mehr.
Naja, jetzt steht das Teil halt hier rum, und ich überleg mir, ob ich mir überhaupt noch mal einen Dher aufbauen soll. Größtenteils bin ich ja eh auf meinem Freerider unterwegs.
Gebraucht was kaufen hab ich eigentlich keine Lust mehr. Auch hier im Forum kommt es ja schon so rüber, dass einige die es sich leisten können sich einen Dher aufbauen. Der wird dann mit Folie perfekt abgeklebt. Und dann wenn er richtig durchgefahren ist, kommt die Folie runter neue Lager rein und man verkauft ihn als wenig gefahren.

Schau ma mal. Evtl. en neuen Rahmen plus neues Hinterrad. Die einzige Erklärung für die abgerissenen Schaltwerke ist, dass der Freilauf defekt ist. Muss mir mal das Werkzeug kaufen um das Ritzelpaket da runter zu holen, evtl. sieht man ja was.
Zitieren
#22
check mal ob deine kette nicht zu kurz ist und beim einfedern bis anschlag dein schaltwerk dabei nicht rausreißt...
Zitieren
#23
Denke nicht, daß der Freilauf schuld war, siehe Post früher mal.
Hey, Du kannst Dir auch irgendeinen billigen Taiwanrahmen von Cesur oder Poison oder so zulegen, die kosten nicht die Welt und sind auch nicht schlecht. Aber hör deshlab bitte nicht mit DHlern auf!!
Was Gebrauchtkauf angeht, mein Schwinn hab ich ja auch gebraucht gekauft (Vorbesitzer war der Joga, auch User hier im Board), und der Rahmen war echt voll ok, teilweise sogar in weitaus besserem Zustand als ich vermutet habe, sogar das Owner's Manual hat er mir mitgeschickt. Kommt sicher halt auch drauf an, wem Du den Rahmen abkaufst.

Mein letztes Bike, das Lambda, hab ich auch gebraucht gekauft, das war hier und da etwas im Sack (vor allem nachdem ich damit gefahren bin, *gg*), aber das hat mir der Vorbesitzer auch gesagt, also war's auch ok.
Zitieren
#24
Die Kette ist lange genug, das hab ich schon gecheckt.

Mir fällt nur auch nix mehr ein außer Freilauf. Ist auch gar nicht so einfach einen Rahmen zu finden, der ne normale Hinterrabnabe aufnimmt. Die meißten Dher haben ja so Speziallösungen, was dann nochmal teuer wird. Außerdem achte ich sehr auf ein auswechselbares Schaltauge.

Mein Problem ist halt, ein sehr guter Freerider ist auf ner Dh-Strecke immer noch besser als ein mittelmäßiger Downhiller. Diese Saison hab ich ein paarmal gedacht: Da war ich letztes Jahr mit meinem Giant AC aber bedeutent schneller unterwegs. Also überlegt ich halt, ob ich nicht einen sehr guten Fr aufbauen soll. Außerdem muss man sich dann nicht umstellen, wenn man mal downhillen geht. Mal schauen, was es noch für Angebote gibt.
Zitieren
#25
mmm wie definierst du dh und fr bikes ? federweg oder gewicht oder geometrie ?
da gibt es ja viele ansichten...
ein mittelmäßiges bike mit 23 cm is nem guten bike mit 20 cm unterlegen da würd ich dir recht geben wenn du das meinst
Zitieren
#26
Naja, FR Bike ist bei mir tourenfähig. Heutzutage würde die Bike dazu wohl HC-Enduro sagen. Das bedeutet 3Kettenblätter voll versenkbare bzw. ausziehbare Sattelstütze und Gewicht so um die 16 Kilo. Wie mein Giant AC halt. 15cm Federweg reichen eigentlich für alles außer Bikepark.
Auch im Bikepark war ich mit dem Giant AC aber schneller als mit dem Downhiller einfach weil die 15cm viel besser gedämpft waren als beim Downhiller. Und das geringe Gewicht und die für mich gewohnte Geometrie waren auch ein Vorteil.

Deshalb muss der Dher eigentlich richtig gut sein. Ansonsten machts wenig Sinn darin Geld zu investieren.
Zitieren
#27
Also gut, hast mich überredet. Mein Projekt für den Winter besteht demnach aus Gabel und Rahmen-finden. Wobei ich meine absolute Traumgabel bereits gefunden und bei ebay geschossen habe:
[image]https://www.downhill-board.com/download.php?Number=432961[/image]
Zitieren
#28
Warum funzt das mit den Bildern eigentlich nicht???
Zitieren
#29
keine ahnung ich kriegs au nit hin
Zitieren
#30
Deshalb vermutlich:
Die Grafik "https://www.downhill-board.com/download.php?Number=432961" kann nicht angezeigt werden, weil sie Fehler enthält.
Das da unten geht ja auch:
[Bild: marz_ShiverDC_05.jpg]
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  iXS European Downhill Cup Todtnau darko 1 2,172 2011-05-24, 15:26
Letzter Beitrag: papa schlumpf
  Todtnau - Anmeldung Gerdi 1 1,888 2011-03-31, 20:05
Letzter Beitrag: degoe
  Todtnau oder Schladming Dh-biker 4 1,201 2007-06-02, 17:02
Letzter Beitrag: dolcho
  Tageskarten in Todtnau!!!!! slayer80 20 5,121 2006-10-28, 09:39
Letzter Beitrag: nicolais2000
  Ein Hoch auf Todtnau!!!!! slayer80 34 7,917 2006-07-31, 20:02
Letzter Beitrag: loopluc
  öffnungszeit todtnau maisi# 2 2,548 2006-07-17, 20:15
Letzter Beitrag: maisi#
  2 mal überlegen ob man nach Todtnau geht vorarlberger 27 5,482 2006-05-10, 16:13
Letzter Beitrag: Ändi
  Todtnau macht am 7ten Mai auf!!!!!!!! slayer80 11 2,207 2006-05-01, 14:53
Letzter Beitrag: vorarlberger
  King of Bikepark in Todtnau slayer80 24 6,355 2005-10-06, 15:54
Letzter Beitrag: slayer80
  Todtnau - ab Ebersberg - München dolcho 1 1,693 2005-07-28, 01:00
Letzter Beitrag: slayer80

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste