Beiträge: 349
Themen: 31
Registriert seit: 2002-03-06
Bewertung:
0
moin Jungs,
mich würde analog zum Hot Chili Post mal interessieren, was ihr von der Firma Turro haltet. Ich hätte evtl. die Möglichkeit ein Hal 2001 gebraucht zu kriegen. Leider find ich aber nix über den Rahmen bei Google (nur über den neuen). Bis jetzt weiss ich nur das er 18cm Federweg hat und ein Viergelenker ist. Wär dankbar wenn ihr mir ein bisschen was über diesen Rahmen sagen könntet. Zum Beispiel ob der mehrere Anlenkungspunkte für den Dämpfer hat, was für Reifen da reinpassen oder wie lange die Lager halten und sowas in der Art. Bin für jeden Post dankbar! :>
-Leuschner
Beiträge: 4,343
Themen: 143
Registriert seit: 2001-07-02
Bewertung:
0
also wenn du dich über jedes post freust fang ich mal an :-ppp
Kai hat so ein tail und ist auch sehr von turro angetan...
Sonst könnte ich dir auch nur was von den neuen erzählen
---------------------------------------------------------------------
"Es gibt Reis"
>> Hartkor-Fakker <<
Beiträge: 4,490
Themen: 375
Registriert seit: 2001-06-29
Bewertung:
0
hatte ein turro hal 2001, bj 97/98 !
guter viergelenker, sehr guter dämpfer (cg)
probleme hatte ich nie, die federung arbeitet
unauffällig, das rad liegt gut.. einziges manko: lässt sich ned allzu gut beschleunigen...
aber als fr/dh bike zu empfehlen
reifenfreiheit hatte meines 2,5", ein freund hat aber neueres modell (98 glaube ich) da gehen 3,0er rein
die lager wurden ebenfals nochmal besser gemacht (keine hohlachse mehr). würde also nach dem modell mit 3,0 reifenfreiheit schauen. sollte ja ziemlich billig hergehen !
aja, und verschiede anlenkpunkte für dämpfer hat er nicht
--------------------------
Poker Mountain Sports
Beiträge: 349
Themen: 31
Registriert seit: 2002-03-06
Bewertung:
0
@Fakker, wenn du was postet freu ich mich eh immer, egal obs mein Thread ist oder ned :>
mit einem Dämpfer mit weniger Hub müsste man aber auch
kürzere Federwege realisieren können oder? Soll nämlich ein fetter Freerider werden und mit 18cm solls ein bissel schwer sein wenns mal ein bisschen berg-hoch geht hab ich mal gehört :>
-Leuschner
Beiträge: 2,007
Themen: 130
Registriert seit: 2001-10-11
Bewertung:
0
a geh, des passert schon.
ob jetzt 15 oder 18 hinten is a wurscht
Wer will der kann. - Wer nicht will muss.
Beiträge: 4,490
Themen: 375
Registriert seit: 2001-06-29
Bewertung:
0
ja, würde schon gehen, klar
aber ob du dann besser hochkommst bezweifel ich 
der rahmen ist ned unbedingt zum rauffahren gebaut !
hoch kommst immer, frägt sich nur wie schnell
--------------------------
Poker Mountain Sports
Beiträge: 349
Themen: 31
Registriert seit: 2002-03-06
Bewertung:
0
hm, stimmt eigentlich auch wieder :>
Dann werd ich mir das Ding mal holen!
-Leuschner
Beiträge: 4,343
Themen: 143
Registriert seit: 2001-07-02
Bewertung:
0
hui alter schleimer
---------------------------------------------------------------------
"Es gibt Reis"
>> Hartkor-Fakker <<
Beiträge: 349
Themen: 31
Registriert seit: 2002-03-06
Bewertung:
0
*schäm* *rotwerd*
-Leuschner
Beiträge: 2,757
Themen: 195
Registriert seit: 2001-07-02
Bewertung:
0
Aalso: generell kann ich sagen, dass der Hal ein sehr ausgereifter Rahmen ist und deshalb mit der Haltbarkeit wenig Probleme auftreten! Er wird glaub seit 96 oder so realtiv unverändert, nur Detailverbessert gebaut. Der Dämpfer ist ne wucht, ultrastabil und sicher nicht unterdimensioniert (55mm Hub bei 220mm Einbaulänge). Unterschiedliche Anlenkungen gibt es nicht, bist glaub auch ziemlich an den Dämpfer gebunden (weiss nicht genau). Gewicht ist relativ gut, ich fand es eigentlich recht gut zum beschleunigen, im Gegensatz zu meinem neuen (fast fertigen) Turro VPP. Falls die Lager doch mal den Dienst quitieren gibt es in jedem "Lagershop" Ersatz, sind Normlager! Der Rahmen wird seit diesem Jahr nicht mehr gebaut, wie es mit der Ersatzteilversorgung aussieht weiss ich nicht! Aufpassen solltest Du bei der Härte der Feder, schlägt Dir der hinterbau oft durch wird der Rahmen über kurz oder lang brechen (am Oberrohr/Dämpferaufnahme) oder am Sattelrohr/hinten im Knick! Ich bin die harte Feder gefahren, ist zwar Straff, war aber okay! Zum Hinterbau: Es geht max. 2.6" einen 3.0er Hinterbau gab es nie. Der Rahmen fährt sich eher wie ein Freireiter, nicht so wie ein Dh-Bike, er hat ja auch "bloß" 18cm Federweg, wobei man eigentlich rund 15 nutzt und der Rest Reserve ist. Ich fand es ein geniales, handliches Teil (auch zum springen), die Geometrie passt mir auch gut. Seit ich die ersten kleinen Runden mit meinem VPP (noch ohne Kettenführung und Hinterbremse) gedreht hab, bin ich mir bewusst, dass ich meinen Fahrstil ziemlich umstellen muß, Rahmen mit mehr Fw verzeihen viiel mehr...
Konkrete Fragen zum Rahmen kann ich natürlich auch beantworten...
check out the new Turro VPP: http://www.turro.de/
Beiträge: 2,757
Themen: 195
Registriert seit: 2001-07-02
Bewertung:
0
achso, ich kenn nen Tüp der fährt mit dem Dink seit Jahren mit Dreifachkettenblatt und Tre G Gabel Touren...
Umwerfermontage ist aber ne Frickelei, der hat an ne STM Kettenführung ne Aufnahme für nen Umwerfer für Anlötsockel drangebruzzelt, funzt aber problemlos!
check out the new Turro VPP: http://www.turro.de/
Beiträge: 349
Themen: 31
Registriert seit: 2002-03-06
Bewertung:
0
Genau das wollte ich hören!
Ist also eine gute Anschaffung :>
Wie schwer bist du das du ne harte Feder drin hattest?
Ich bin mit meinen fast 90kg ned grade ein Leichtgewicht.
Gibts etwas was dir an dem Rahmen nicht gefällt oder irgendwas was dich immer genervt hat?
Das der Rahmen überall (Sattelrohr etc.) Standard-Maße hat nehm ich mal an oder?
Und zu guter letzt: was wiegt das gute Stück mit Dämpfer?
Danke für die Antworten, hast mir echt geholfen!
-Leuschner
Beiträge: 4,490
Themen: 375
Registriert seit: 2001-06-29
Bewertung:
0
hmmm, stimmt, hinterbau 2.6
ich denk wegen ersatzteilen wenig probleme da italiener und ziemlich kompetenter d-vertrieb !
--------------------------
Poker Mountain Sports
Beiträge: 2,757
Themen: 195
Registriert seit: 2001-07-02
Bewertung:
0
hmm, ich wieg 70Kg, aber der Akos (der vom kompetenten D-Vertrieb :-)) wiegt glaub (ohne ihm auf die füße treten zu wollen) 105Kg und das Ding hält! (Natürlich harte Feder) Rahmengewicht weiss ich nicht, dürfte aber mit Dämpfer schon um 3,5Kg liegen. Zum Freireiten hat der Rahmen sogar ne Aufnahme für nen Flaschenhalter!!! Genervt hat mich eigentlich nur, das am Horstlink keine Indusrielager verbaut waren, ich musste die Messingbuchsen mal tauschen, weil Spiel drin war...
Verarbeitet ist der Rahmen gut bis sehr gut (Umlenkhebelei und Bolzen sind ein Traum), da die Italiener eigentlich Autoteilezulieferer für Fiat sind, die können schweissen!
Kannst auch mal beim Akos anrufen: 07151-48501, vielleicht kann der Dir was zur Ersatzteilsituation sagen!
check out the new Turro VPP: http://www.turro.de/
Beiträge: 2,757
Themen: 195
Registriert seit: 2001-07-02
Bewertung:
0
jep, Standartmaße!
check out the new Turro VPP: http://www.turro.de/
|