Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Haftpflicht bei Rennen...
#1
Hi,
wollte bloß mal alle deuteschen Hobbyracer noch auf folgendes aufmerksam machen:

"Verantwortlichkeit
Die Teilnehmer nehmen auf eigene Gefahr an den Veranstaltungen teil. Sie tragen die alleinige zivil- und strafrechtliche Verantwortung für alle von Ihnen oder dem von ihnen benutzten Sportgerät verursachten Schäden. Die Teilnehmer werden hiermit ausdrücklich darauf hingewiesen, einen Versicherungsschutz gegen mögliche Schäden, die durch die Teilnahme an der Veranstaltung verursacht werden können, abzuschließen.
Jeder Teilnehmer ist verpflichtet Rücksicht auf andere Personen und gegenüber der Umwelt zu nehmen.
Für alle rechtlichen Fragen gilt deutsches Recht."

Zitat Ausschreibung IXS-Downhillcup (deutsche Variante)

Bedeutet: euch spickt's aus einer Kurve, ein ungüsntig umherstehender Zuschauer kriegt Euer Bike an den Kopf, verletzt sich dabei schwer oder stirbt sogar (kam leider schon vor...). Könnte sein, daß Ihr dann dran seid (wenn nicht der Veranstalter wegen Fahrlässigkeit (mangelnde Streckensicherung).
Mit sowas kann man in Teufels Küche kommen, also schließt bitte über den Landesverband eine sog. "private Tretradversicherung" ab, die kostet irgendwas um die 2 Euro im Jahr und Ihr seid vor sowas geschützt.

Weiß nicht, wie derartige Vorfälle in Österreich gehandhabt werden...

wollte ich nur erwähnen, da ich vermute, daß die meisten Hobbyfahrer sich über derartige Sachen kein Kopfzerbrechen machen (würde ich auch nicht wenn ich nicht in einem Verein wäre).
Zitieren
#2
Danke, wär mir auch nicht aufgefallen.
Zitieren
#3
Um die 2 € im Jahr ist wohl schon etwas tief angesetzt.
Eigentlich sollten verursachte Schäden von einer privat Haftpflicht gedeckt werden, welche man eh haben sollte.
Unabhängig vom Radl fahren.
Zitieren
#4
Zitat:Um die 2 € im Jahr ist wohl schon etwas tief angesetzt.

Früher waren's 3 Mark 80 im Jahr (ich rede von der privaten Tretradversicherung und keiner allgemeinen Haftpflicht, das Ding heißt wirklich so und wird über den Landesverband (=eine Instanz unter BDR, in Baden z.B. der BRV)abgeschlossen). Die zahlt auch nur bei Aktionen den Radfahrverein betreffend. Ein Rennen ist i. A. eine solche Aktion.

Klar, Privathaftpflicht geht vermutlich auch.
Zitieren
#5
Jo, 2 Euro sind richtig, plus Gebühr für die Mitgliedschaft im BDR, in Vereinsgebühren ist die normalerweise schon enthalten.

Die Private Tretradversicherung (PTV) deckt aber nur PRIVATE RADAKTIVITÄTEN ab:
"Unter privatem Radfahren im Sinne dieses Vertrages verstehen sich Fahrten der versicherten Personen außerhalb offiziell angesetzter Vereins- und Verbandsveranstaltungen."
Fährst du für einen Verein ein Rennen, so ist der Sportversicherungsvertrag des Vereines wirksam, wobei der BDR betont, dass dies keine private Vorsorge ersetzt.

Quelle: http://rad-net.de/modules.php?name=html&...schaft.htm


Wenn ich als einzeln gemeldetes Mitglied (geht das beim bayrischen Landesverband??) ein Rennen fahre, ist das dann eine private Aktivität, die über die PTV versichert ist?
Ist die PTV überflüssig, wenn ich eine Privathaftpflicht-, Rechtsschutz- und Unfallversicherung habe?
Deutsche Downhillrennen sind ja eh keine Verbandsrennen mehr, also rein private Aktivität für jemanden, der keinem Verein angehört?


Weitere Infos auch hier http://www.dimb.de/index.php?option=cont...&Itemid=41
Zitieren
#6
aus dem grund muss in österreich jeder teilnhemer eines rennens in der hobby- oder auch funklasse, einen sog. "tagespass" lösen und eine versicherung abschliessen. ich bin mir jetzt zwar im moment nicht 100% sicher ob diese nur für den fahrer als unfallversicherung ausgelegt ist oder eben auch diese haftpflicht enthält.
von veranstalterseite her, weiß ich es, jeder veranstalter muss eine gültige haftpflicht abgeschlossen haben.

renate vielleicht kannst du mehr dazu sagen, weisst sicher besser bescheid. bei meinem kurzem blick ins örv reglement hab ich nur einen eintrag gefunden, welcher besagt:

Zitat: "12.1.16 Der Tagespaß allein berechtigt nicht zum Start bei einem Downhillrennen. Dazu ist
eine eigene Versicherung abzuschließen."


ansonsten kann ich mich nur dem batman anschliessen, eigene haftpflicht is nie von nachteil!
Zitieren
#7
Einzeln beim Verband gemeldete Mitglieder: Ging 1998 nicht, hab ich nämlich damals auch versucht weil ich an eine Lizenz kommen wollte, wurde aber an einen Verein verwiesen.

Das mit dem Sportversicherungsvertrag stimmt genau, sorry, ist mir entfallen. Das läuft glaub ich seit 2002 über die Arag... haben damals einige kleinigkeiten geändert.

Als Vereinsaktivität zählen übrigens neben regelmäßigem Vereinstraining auch Trainingsfahrten, von welchen Sportwart oder Vorstand in Kenntnis gesetzt sind. Also im Ernstfall alle Ausfahrten, allerdings auch nur auf legealen Wegen... [Bild: icon_sad.gif]
Zitieren
#8
Bei uns kann man für sich bei den Autofahrerclubs (bin nur bei ARBÖ sicher) eine Fahrradmitgliedschaft erwerben, kostet 16,-- im Jahr und beinhaltet die Versicherung.
Zitieren
#9
jo genau. wir sind beim ÖAMTC dabei wegen der versicherung.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Neues aus Innsbruck: Neue Strecken, 2 Downhill-Rennen noox 34 24,074 2016-05-20, 15:50
Letzter Beitrag: noox
  erste Downhill Rennen Freeride Downhill 2 5,004 2016-02-13, 14:10
Letzter Beitrag: Freeride Downhill
  Downhill Rennen für Hobby Fahrer in 2016 Joker 0 2,258 2016-02-11, 18:25
Letzter Beitrag: Joker
  Enduro-Rennen von Wien+Umgebung? floo98 3 6,593 2015-12-05, 19:47
Letzter Beitrag: greenwhite
  Regelment für Enduro Rennen in Österreich noox 37 12,014 2015-07-21, 17:56
Letzter Beitrag: noox
  European-Enduro-Series Rennen in Maribor abgesagt - Finanzierungsprobleme. noox 1 1,077 2014-09-02, 18:33
Letzter Beitrag: chrizelot
  Teilnahme an Enduro-Rennen in Slowenien möglich? chrizelot 4 2,059 2014-05-11, 21:02
Letzter Beitrag: noox
  Bin auf der Suche nach Teammitglieder für das 24h Rennen am Semmering! danielb 0 1,438 2014-04-29, 20:20
Letzter Beitrag: danielb
  BIN auf der suche nach Team mitglieder für das 24h rennen am semmering danielb 0 1,384 2014-03-09, 22:41
Letzter Beitrag: danielb
  Downhill Rennen Millstatt am 2. August 2014 noox 0 3,027 2014-03-04, 08:56
Letzter Beitrag: noox

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste