Beiträge: 1,078
Themen: 62
Registriert seit: 2002-04-26
Bewertung:
0
Unser Trendscout hat wieder zugeschlagen.
Er hat die neue neuseeländische Marke 2Stage-Bikes gefunden. Der Hinterbau arbeitet mit 2 Luftdämpfer, wie es Cannondale bereits mal gehapt hat. Aber irgendwie schaut des Ding a wengerl besser aus.
Informationen gibt es HIER oder auf www.2stagebikes.com.
Beiträge: 16,567
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Den ersten Link braucht ihr garned probieren, der führt nur zu einem populistischen Magazin, außerdem hab ich da nix über das angesprochene Thema gefunden.. Alles viel zu bunt und unübersichtlich.
Zum anderen Link: Optisch ist die Seite nett gemacht.. über Sinn und Unsinn des Systems kann man streiten. Ich würde mal folgendes sagen: Gewicht zweier Dämpfer, Abstimmung zweier Dämpfer, Bremse nicht einmal im entferntesten entkoppelbar, weil die Einfederkurve keine Kurve ist, sondern durch die Aufhängung eine Fläche darstellt. Nutzen: Zweifelhaft.
Die Darstellung des 2-Stufensystems ist imho so falsch. Das ist so nicht erreichbar, weeil nicht abstimmbar. Es arbeiten praktisch immer beide Dämpfer gleichzeitig. Damit überstreicht die HR-Achse beim Ein- Ausfedern mehrere Kurven, die nie dieselben sind, sondern immer verschieden. Ich kann hier keine Vorteile gegenüber einer eindeutig festgelegten Bahn wie bei einem herkömmlichen System, sei es ein Ein- oder Mehrgelenker, erkennen. Im Gegenteil: Das Rad fährst sich bei jedem Ein- Ausfedervorgang anders, der Radstand, die Geometrien sind immer verschieden. Ob das einen spürbaren Nachteil bringt sei dahingestellt, aber wo soll der Vorteil sein?
Solche Versuche gabs schon öfters. Ich glaub die "ersten" waren Yeti vor xx Jahren. Die haben den Federweg damals in square-inches angegeben. Das ist Kult.
Beiträge: 1,265
Themen: 17
Registriert seit: 2003-11-02
Bewertung:
0
naja ich finds cool , neue ideen faszinieren mich immer =)
was du immer mit entkoppelung der bremse hast =)
meiner mienung nach is das gar nicht so wichtig =)
weiters, 2 dämpfer, ja aber luftdämpfer =)
ok die aufhängung wiegt natürlich auhc um einiges mehr
was ide kurve bringen soll, ich denke mir, dass das hinterrad besser nach hinten ausweicht und nicht wie zB auf einer kreisbahn irgendwann nach "vorne" ausweichen muss
ich finds cool xD
N
a
t
Beiträge: 1,578
Themen: 126
Registriert seit: 2003-02-04
Bewertung:
0
Evtl ist gerade, das was du meinst ja ein Vorteil des Systems.
Vielleiht reagiert das Rad auf verschieden Schläge anders und federt dadurch besser.
Würds auf jeden fall gerne mal ausprobieren. Allerdings hat man da hinten auch ganz schon viele Lager die Ausschlagen können und zwei Dämpfer die kaputtgehen können
Beiträge: 16,567
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Zitat: was du immer mit entkoppelung der bremse hast =)
Ganz einfach: Guckst du -> Rad hat Bremsmomentabstützung -> damit wird die mitbeurteilt -> ist bei dem System aber Quatsch -> deswegen Unsinn
Keine Bremsmomentabstützung -> kein Unsinn möglich
Beiträge: 1,101
Themen: 62
Registriert seit: 2003-07-30
Bewertung:
0
Also ich kann mich da dem Black Forest nur anschließen.
Ich finde die Idee echt gut...
Der Mo
Beiträge: 9,983
Themen: 257
Registriert seit: 2001-06-30
Bewertung:
0
Find die Kinematik schlechter als die vom alten Gemini und ich glaub auch, daß der georg recht hat, daß mans nicht sinnvoll abstimmen kann. Hatte sicher Gründe, daß CD es wieder verworfen hat, die san ja a ned auf der Brennsuppen dahergschwommen.
Allerdings glaub ich das die Bremsmomentstütze schon was bringt wenns auch keine vollständige Entkopplung is.
Beiträge: 1,265
Themen: 17
Registriert seit: 2003-11-02
Bewertung:
0
Zitat: Guckst du -> Rad hat Bremsmomentabstützung
wahhh sry hab ich vergessen ggg
N
a
t
Beiträge: 386
Themen: 97
Registriert seit: 2003-10-05
Bewertung:
0
Ich find neue ideen auch immer gut, aber ich glaub dass, der Druck, der auf dem ersten Dämpfer lastet viel zu groß ist, da er bei vollem Federweg immer durchschlägt. Dazu kommt, dass er auch noch als Umlenkung dient.
Beiträge: 1,265
Themen: 17
Registriert seit: 2003-11-02
Bewertung:
0
ich glaube kaum dass die den luftdämpfer so einstellen, dass der durchschlägt =)
N
a
t
Beiträge: 2,624
Themen: 76
Registriert seit: 2003-10-05
Bewertung:
0
beim yeti rail haben auch viele gemotzt. und jetzt haben die im mtbrider test gesagt es spricht sensationell an.
vielleicht isses bei dem ja auch so. ich würds mal gern fahren. vielleicht fährt es sich durch den hinterbau viel weicher weil der hinterbau eine richtung mehr hat in die er federn kann, ein normaler ist ja auf eine raderhebungskurve fixiert
Beiträge: 16,567
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Beiträge: 2,624
Themen: 76
Registriert seit: 2003-10-05
Bewertung:
0
ich mein ja nur, im downhill kommts viel aufs ansprechverhalten an. schluckvermögen solls yeti auch ein gutes haben, also was willst du denn mehr, nur weil auf dem rahmen nicht "idea by georg" draufsteht ![[Bild: icon_eek.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_eek.gif)
sorry, musste sein
ich mein du fährst doch auch ne sherman oder, dann hast ja grad ein negativbeispiel. dich hats doch auch aufgeregt dass sie scheiße anspricht. und mich persönlich nervts abartig wenn was nicht so anspricht wies sollte.
Beiträge: 7,403
Themen: 114
Registriert seit: 2002-07-05
Bewertung:
0
Irgendwie hats mich auf den falschen Artikel geleitet "Funktionsunterwäsche – zart wie eine zweite Haut".
Beiträge: 16,567
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Zitat: "idea by georg" draufsteht
Na, nur weil da ne (imho sinnlose) alte Idee aufgewärmt und gehypt wird. Aber paßt schon, soll jeder das kaufen/bauen was er/sie für das beste hält.
|