lol? was hast du erwartet? das die feder dein rad um 2 kg leicher macht?
also manche leut versteh ich nich...
Beiträge: 164
Themen: 47
Registriert seit: 2002-07-23
Bewertung:
0
scherzkeks. ich bin von ähnlichen werten wie georg ausgegangen:
zitat:
....Titan setzt einer Verwindung ca. den halben Widerstand entgegen als Stahl.
Aus diesem Grund müssen Titanfedern aus einem dickeren Draht gefertigt werden und können aber aufgrund der noch hohen Festigkeit mit einer höheren Steigung versehen werden.
Titan ist ca. 40% leichter als Stahl und aufgrund dessen, daß weniger Material eingesetzt wird als bei einer vergleichbaren Stahlfeder werden Titanfedern rund. 50%-60% leichter. (So über den Daumen..).
Beiträge: 9,983
Themen: 257
Registriert seit: 2001-06-30
Bewertung:
0
das könnt halt daran liegen, daß Stahlfedern in MTB Dämpfer oft ausserhalb ihrer Spezifikation betrieben werden um Gewicht zu sparen und bei deiner Ti Feder is das halt ned so. Freu dich, die Feder hält vermutlich länger.
Beiträge: 1,014
Themen: 129
Registriert seit: 2003-09-08
Bewertung:
0
meine Manitou Titanfeder 500x2.75 wiegt 310 gramm
Beiträge: 658
Themen: 20
Registriert seit: 2004-02-27
Bewertung:
0
wo bekommt man am günstigsten titanfern für dhx5?
ahb jetzt a zeiterl gsucht und das einzige das ich gefunden hab war a answer titanfeder. preis 238€ für a 350er mit 3"
habts noch an tipp wo ich schaun kann?
mfg
Fuxl
Beiträge: 101
Themen: 1
Registriert seit: 2005-08-14
Bewertung:
0
rcs oder halt die neuen manitou titan federn sonst wirds wohl kaum alternativen geben. eine manitou wirst du am ehesten günstiger bekommen...mit beziehungen. hab mir gerade eine 400x2,75 von manitou in meinen dhx5.0 gebaut taugen tut die auf jedenfall.
Beiträge: 597
Themen: 71
Registriert seit: 2002-04-16
Bewertung:
0
Vorsicht jedoch bei einigen Rahmen passen die eher breit ausfallenden rcs Ti springs nicht rein -> zB Giant DH Team
Die von 5th Element also Progressive Suspension und dadurch auch die Manitou aber schon bzw umgekehrt.
Falls wer wirklich günstig an 5th bzw swinger Ti springs kommt -> PM
Bräuchte 550 3/3.25
Beiträge: 2,810
Themen: 326
Registriert seit: 2002-03-16
Bewertung:
0
ähm, werd jetzt evtl. ne 350er stahlfeder nehmen, also 350x3.
im moment fahr ich ne 450er feder, meint ihr der unterschied ist zu krass. Im moment fahr ich im 5th element knapp 60psi (also sehr gering) und die feder kaum vorgespannt. Ich wieg mit bikeausrüstung ca. 85 kg, meint ihr des funktioniert, wenn ich dann einfach die luftkammer bzw. die vorspannung bissl erhöhe?!
eigentlich wollt ich ja eine 400er aber gibts ned, ist der unterschied zwischen 350 und 400 sehr groß?? weil die jetztige 450er feder ist mir gutes stück zu hart....
Beiträge: 101
Themen: 1
Registriert seit: 2005-08-14
Bewertung:
0
passen da keine federn von manitou? die sind günstig (stahl) und gibt es in allen möglichen längen und federhärten....
Beiträge: 2,810
Themen: 326
Registriert seit: 2002-03-16
Bewertung:
0
beim 5th element sind nur sehr wenig gewindegänge aufm gehäuse, kann dann die kürzere feder nicht mal vorspannen!
deshalb brauch ich ne original 5th element feder.
Die alten Manitou federn waren irgendwie länger, die konnte man fahren aber die jetzigen nimmer....