Beiträge: 97
Themen: 9
Registriert seit: 2002-08-15
Bewertung:
0
So, hab mir Zeit gelassen, aber war letztendlich doch noch erfolgreich. Nachdem es mit Metallbohrern eher schlecht geklappt hat, kamen die gehärteten von meinem Werkeugbauerspezi zum Einsatz. Den durchbrechenden Erfolg brachte dann schließlich ein Senkbohrer.
Was lerne ich daraus:
- gescheites Werkzeug ist unersetzlich
- gute Kumpels ebenso
- das nächste Mal - sofern es dazu kommt - is nix mehr mit bohren
Beiträge: 1,413
Themen: 108
Registriert seit: 2003-01-05
Bewertung:
0
ich habe diesen thread mit einiger Entzückung gelesen...
da wurden alte erinnerungen wach.... vorallem das mit den Holzbohrern war sehr witzig... die geschrotteten bohrer kenne ich auch zur genüge. habe auch immer gedacht viel drehtzahl hilft viel, vorallem meiner uhr. letztendlich gingen meine aufträge dann doch immeran jemanden vom fach.
mein tipp fürs nächste mal: vernünftige 6 kant kaufen, die kurbelschraube rechtzeitig tauschen. sobald die bei mir etwas zu stark ausgenudelt ist, dann kommt die weg. wenn man den schraubkopf gut erreicht, dann ist das egal. kopf ab und dann bekommt man das auch so.. aber kurbelschrauben, die zudem noch sehr massiv sind, das ist schon ziemlich kackekackkakakaka