Beiträge: 3,701
Themen: 54
Registriert seit: 2001-09-26
Bewertung:
0
würd ich so nicht unterschreiben
gutes beispiel is zb getriebe:
seriengetriebe sind technisch extrem komplex und durchdacht!
da werden zb für höhere laufruhe extra verzahnungsfehler eingebaut, geometrienen so verändert das die zähne eigentlich weniger aushalten nur damit sie weicher eingreifen....
ein getriebe für den renneinsatz optimierst du "nur" auf wirkungsgrad und haltbarkeit.
ist denk ich auch auf den motor teilweise übertragbar
Beiträge: 9,983
Themen: 257
Registriert seit: 2001-06-30
Bewertung:
0
Davon träumst aber, daß Tuningteile, die Ottonormalproll für seinen GTI zu kaufen bekommt besser verarbeitet sind, da wird einem der größte Schrott überhaupt angedreht.
Großhersteller betreiben immerhin mehrere Systeme zur Qualitätssicherung, das können sich kleine Hersteller einfach nicht leisten.
Beiträge: 4,216
Themen: 112
Registriert seit: 2003-05-05
Bewertung:
0
Du meinst wirklich, dass das GTI Serienfahrwerk qualitativ höherwertiger ist als ein x-beliebiges von Bilstein oder H&R?
Im Übrigen ändern die meisten Chips gar nix an der Motorleistung, sondern am Drehmomentverlauf. Viel Drehmoment bei niedriger Drehzahl und der Eigner meint, der Kübel hat 30 PS mehr.
Beiträge: 252
Themen: 1
Registriert seit: 2005-09-24
Bewertung:
0
so seh ich das auch.
eine firma, die millionen in F&E investiert, ganze Abteilungen nur zur Qualitätssicherung hat, liefert garantiert die besseren produkte als irgendeine kleine hinterhof bastlerei.
ein auto ist halt keine mtb-federgabel, die jeder zhaus im keller modifizieren kann, sondern ein viel komplexeres objekt.
edit: vllt. sind die von dir angesprochenen firmen auch keine kleinen hinterhofbastler sondern aus dem motorsport renomierte supplier.
Beiträge: 9,983
Themen: 257
Registriert seit: 2001-06-30
Bewertung:
0
Hier gehts um Motor und nicht um Fahrwerk und ich bin mir sogar sicher, daß gewisse Fahrzeuge serienmäßig bessere Federbeine haben als die von H&R oder Bilstein
Beiträge: 1,265
Themen: 17
Registriert seit: 2003-11-02
Bewertung:
0
ihc habe ja geschrieben keine pimpal tuner werkstatt aka peppi sondern schon eine seriöse firma. warum immer diese skepsis ?
getriebe ist klar, das hat auhc ne ganz andere übersetzung.
das hebe ich ja auhc gesagt, hersteller schaun auf komfort und wirtschaftlichkeit, und du wiedersprichst dir ein wenig selber :
ein getriebe dessen wirkungsgrad besser ist und auf haltbarkeit ausgelegt ist, ist doch eindeutig besser, gegenüber dem, wo laufruhe im vordergrund steht und kompromisse bei haltbarkeit gemacht werden.
nur wollen das nicht alle, wgeen wie erwähnt, fahrkomfort.
udn wie du es auhc shcon gesagt hast, das kann amn teilweise auf den motor übertragen aber nciht vollständig, genau das habe ich auhc geschireben =)
N
a
t
Beiträge: 3,701
Themen: 54
Registriert seit: 2001-09-26
Bewertung:
0
weiß nicht ob du jetzt mich gemeint hast mit dem sich wiedersprechen?
wenn ja, dann sag mir bitte was du meinst, weil ich bin mir dessen nicht bewußt wo ich mir selbst wiedersprochen hätte.
besser heißt den kundenvorderungen am besten entsprechend
entwickelst du in die eine richtung must du einschnitte in die andere machen.
wenn du einem mercedesfahrer ein formel 1 getriebe einbaust wird der damit tot unglücklich sein und dir das auto um die ohren schmeißen
Beiträge: 14,265
Themen: 586
Registriert seit: 2001-10-31
Bewertung:
0
Das sind aber nur die Fahrzeuge die wir uns wohl nie leisten können
Beiträge: 1,265
Themen: 17
Registriert seit: 2003-11-02
Bewertung:
0
jep hab dich gemeint.
ja wie do eben sagtest, das getriebe läuft nicht sanft.
aber es ist technisch gesehen besser.
N
a
t
Beiträge: 4,216
Themen: 112
Registriert seit: 2003-05-05
Bewertung:
0
Das kannst du so auch auf Motoren umlegen. Feine Turbolader, Kats und LLKs finden nicht in die Serie, weil dort der Kostenfaktor sehr wichtig ist. Reicht auch ein günstigeres Teil, wird das anstatt des höherwertigen verbaut.
Mein Lieblingsbeispiel ist diesbezüglich der 911er GT3, der in Serie eher mau ist und durch feine (Rennsport)teile in eine ganz andere Liga aufsteigt. Alles mit TÜV selbstverständlich. Und der Fahrzeuggesamtpreis steigt um 100%.
Da werden dann zB solche Teile verbaut:
http://www.rs-tuning.de/tuning/996/Ladel...uehler.jpg
Kosten ein Vermögen, machen aber durchaus Sinn und sind so nie udn nimmer in der Serie zu finden.
Beiträge: 3,701
Themen: 54
Registriert seit: 2001-09-26
Bewertung:
0
Zitat: aber es ist technisch gesehen besser.
ok, formel 1 getriebe und mercedes getriebe is jetzt ein zugegebenermaßen schlechter vergleich
aber zb wenn du das getriebe von einer s klasse mit dem eines supersport autos vergleichst gibts einfach kein "besseres" getriebe sondern nur ein für den einsatzzweck besseres.
ein leises getriebe zu bauen das ruckfrei schaltet is technisch viel aufwendiger als du glaubst
Beiträge: 252
Themen: 1
Registriert seit: 2005-09-24
Bewertung:
0
mhhhh, is es nicht so das der seiren gt3 in 4.irgendwas auf 100 ist?
mir würds reichen, aber die tollen rennfahrer, die das sofort ausfahren natürlich im straßenverkehr, die müssen das auto echt noch tunen.
Beiträge: 4,216
Themen: 112
Registriert seit: 2003-05-05
Bewertung:
0
Aber das ist doch überall so. Wer hier im Forum fährt denn seinen Downhillhobel richtig aus? Wer führt seine Freeridelatten richtig aus?
Ist halt Technikwixerei...
Beiträge: 7,109
Themen: 103
Registriert seit: 2001-07-02
Bewertung:
0
jo nur die rennmotoren werden dann auch nach jedem rennen kopmplett zerlegt und wieder auf fordermann gebracht
serienmotoren mit rennmotoren zu vergleichen is schwachsinn
Beiträge: 4,216
Themen: 112
Registriert seit: 2003-05-05
Bewertung:
0
Nicht unbedingt. Immerhin gibt es zahlreiche Rennserien, die auf solche Maßnahmen verzichten können/müssen.
|