Beiträge: 1,834
Themen: 155
Registriert seit: 2001-07-06
Bewertung:
0
ich bin mir nicht sicher ob diese frage schon mal da war - mag nix suchen ![[Bild: icon_redface.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_redface.gif) - aber ich bin auf der suche nach einer neuen stirnlampe für nächtliche skitouren.
war vor ein paar tagen eine super tour bei vollmond - leider aber gabs bei der abfahrt mondschatten und das licht war total diffus. meine stirnlampe (petzl mit 2 led) ist eine totale funzel!!!!!! und wenn i nix siag donn kann i nimma skifahren....
suche jetzt einen kompromiss aus super licht und niedrigem gewicht. will auch keinen extra-rucksack für den akku brauchen...
womit fährt ihr?
Beiträge: 16,567
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Was, du kannst nicht so gut Skifahren, daß du kein Licht brauchst? Schäm dich!
Um was sinnvolles zu sagen: Da geht an sich jede, bei der du die LEDs aus- und ein Halogenfernlicht einschalten kannst. LEDs auf der Stirnlampe sind derzeit noch nur eher für den Nahbereich: Zelt, Hütte, Klettern, ..
-> Halogen -> Schau dir die ganzen Kombilampen an. Petzl Duo etc. Die sind natürlich schwerer und klobiger als reine LEDs durch den Reflektor.
Der Rest ist nur noch die Frage: Wieviel Watt, wieviel Gewicht, wieviel Batterie..
Eine reine LED Lösung die fürs Skifahren reicht kenne ich nicht. Ist ja das gleiche wie beim Radlfahren.
Beiträge: 21,055
Themen: 4,481
Registriert seit: Heute
Bewertung:
0
sicha, gibt ja schon die 2. LED generation. die leuchten wesentlich weiter als die normalen LED´s. weiß nur ned obs sowas auch schon als stirnlampe gibt, is aba sicher nur eine frage der zeit.
Beiträge: 16,567
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Es gibt auch Außerirdische aber derzeit können wir keinen Kontakt aufnehmen, aber das ist nur eine Frage der zeit.
Alles gibts, aber kriegt mans schon und das zu leistbaren Preisen?? Ich hab´ noch keien LED gesegehn, die Fürs Skifahren reichen würde, bzw. an eine brauchbare Halogenlampe herankommt.
Beiträge: 1,001
Themen: 35
Registriert seit: 2002-05-21
Bewertung:
0
Ich hab jetzt seit Kurzem die Petzl Myo 5 | Halogen LED Stirnlampe ( siehe ) weil meine vorherige zum nächtlichen Skifahren ungeeignet war.
Gekauft allerdings über Ebay, da günstiger!
LG Nikee
Beiträge: 1,834
Themen: 155
Registriert seit: 2001-07-06
Bewertung:
0
pfuh - 65 e - was hast denn über ebay ausgeben? bist zufrieden?
Beiträge: 1,001
Themen: 35
Registriert seit: 2002-05-21
Bewertung:
0
weiß ich nimma genau (knappe 60,- inkl. versand) bzw. müsst ich zu hause nachschauen. hier gibts das teil schon um 49,-- Ebay Sofortkauf Ich weiß schon, dass das für eine Stirnlampe viel Kohle ist aber wenn ich´s besser gewusst hätte, hätt ich mir die gut 30,-- letztes Jahr für die alte gespart und gleich eine gscheite gekauft!
ahja, sie schaut mich gut an aber zum nächtlichen (es war bisher nur dämmrig) skitourengehen hab ich sie noch nicht verwendet.
Beiträge: 7,403
Themen: 114
Registriert seit: 2002-07-05
Bewertung:
0
Kennst du Luxeons, diese LEDs mit 1, 3 oder 5 Watt?
Hatte letzte Woche eine Art Luxeon Cluster in der Hand, 9 dieser superhellen LEDs auf etwa 3x3cm, gesamt 10 Watt. Es lassen sich 3, 6 oder alle 9 LEDs gleichzeitig ansteuern (über 3 verschiedene Vorwiderstände natürlich/leider). Die LEDs sind leicht gewölbt angeordnet, dürfte einen ordentlichen Lichtkegel erzeugen.
Da materialisiert sich gerade eine Bastelidee in meinem Hirn.
Beiträge: 2,508
Themen: 70
Registriert seit: 2002-03-25
Bewertung:
0
genau die LED´s hab ich gemeint. war ned eingelogged. mein freund hat so a taschenlampe, die leuchtet extrem gut und weit.
@georg: grüne männchen? von was redst du? ![[Bild: icon_lol.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_lol.gif) also, ich glaub ned das des eine technologie ist die erst in jahrhunderten zu tragen kommt. wart noch a jahr, dann is des scho völlig normal. es gibt sicha scho kopflampen mit den besagten 5watt LED´s die ned die welt kosten.
stirnlampe: http://cgi.ebay.de/Lucido-TX1-LED-Hi-Flux-Stirnlampe-f-Bergsteiger-Camper_W0QQitemZ8749591807QQcategoryZ59268QQrdZ1QQcmdZViewItem
Beiträge: 16,567
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Mit den superhellen LED´s erzählst du ganz was neues.. die kennt jeder hier der sich ernsthaft mit mobilen Lichtanlagen beschäftigt. Aber: Was glaubst du wie sinnvoll ist diese Antwort auf die gestellte Frage?? ![[Bild: icon_lol.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_lol.gif) Eben. Das wollte ich mit den grünen Männlein ausdrücken.
Mir geht das am Geist in vielen Posts zu lesen.. Jo, da gibts eine neue Technologie usw.. UNINTERRESSANT. Was gibt es JETZT, was kostet es und wo bekomme ich es?
Also back zu Topic: Wo gibts das als Stirnlampe und was kostet es.
Beiträge: 2,508
Themen: 70
Registriert seit: 2002-03-25
Bewertung:
0
schau dir halt zerst mal den link an der unten dabei ist
Beiträge: 16,567
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Die Lucido kenn ich. Ok, sie ist etwas heller, aber zum skifahren oder so.. ich weiß ned. Hast du die schon ausprobiert?
Beiträge: 1,834
Themen: 155
Registriert seit: 2001-07-06
Bewertung:
0
die schaut klein und handlich aus.
Beiträge: 2,508
Themen: 70
Registriert seit: 2002-03-25
Bewertung:
0
nope, ich fahr bei skitouren aber mit einer normalen led-stirnlampe. ist zwar ned optimöse, aba es geht. deshalb sollt es mit der anderen recht gut gehen denk ich. halogenteile gehen bestimmt noch etwas weiter, aba gewicht und stromverbrauch stehen sicha ned in relation. und das waren auch kriterien für sie.
ich kenn vom leuchten her nur die taschenlampe von meinem freund. hätt ma nie gedacht das a led so verdammt hell sein könnt, bzw. so weit leuchten würd.
Die hat er:
http://cgi.ebay.de/High-End-Power-LED-Taschenlampe-2-5-km-Sicht-NEUHEIT_W0QQitemZ8753173126QQcategoryZ16037QQrdZ1QQcmdZViewItem
Beiträge: 4,216
Themen: 112
Registriert seit: 2003-05-05
Bewertung:
0
Falls dir die Lucido nicht reicht, kannst´ noch immer auf die Lupine Wilma umsteigen. Kostet auch nur 400 Eurolein.
Im Ernst: Bis LED für schnelle Sportarten brauchbar ist, wird´s noch zwei, drei Jahre dauern.
|