Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Der Chief der Strasse
#76
Zitat: Dachträger für zwei Räder oben drauf

damit fährst ihn aber nimmer mit 3L [Bild: wink.gif]

@ viper:
Zitat: bmw waren scho imma die sportlicheren

wann war das? muß i verpasst haben [Bild: icon_lol.gif]

der Samba is bis jetz in meinen Augen das schönste Auto, das gepostet wurde
Zitieren
#77
Hehe...also das übertrifft deinen Scirocco [Bild: smile.gif]

[Bild: DSCF4567_shelby_cobra_sm.jpg]

genau wie dieser auch

[Bild: 1968_Ford_GT40_Mk_I.jpg]

zueltzt das hier

[Bild: 000756-200509-000001big.jpg]

[Bild: smile.gif]
Zitieren
#78
die lamborghini miura neuauflage is interessant, design ist meiner nach recht gut umgesetzt, ob es zum derzeitigen produktfolio res. designlinie passt ist eine andere frage...

is schon wer mitm neichen s8 gfoahrn und rein aus interesse wieviel is da v10 leichter ois da w12 (motorgewicht) ?

Thomas
Zitieren
#79
Zum A8, Golf2 16V und 530D Vergleich:

Durch Lautstärke (Motor + Wind), Fahrwerkabstimmung und Fahrzeuggewicht (liegt satter) und Erwartungshaltung merkt man bei größeren Autos die Beschleunigung weniger.

Wenn man aus dem 140PS Golf austeigt und in den 300PS Audi einsteigt, ist eine hohe Erwartungshaltung da, die kann der A8 weder objektiv noch subjektiv erfüllen.
1. nimmt das Gewicht (je nach BJ und Austattung 1700 - 2000kg), Quattro und Automatic viel Spritzigkeit weg.
2. merkt man weniger von der Geschwindigkeit.

Beim Beschleunigen hat weder der Golf, noch der 530er die Nase vorne, wenn der A8 ausgedreht wird.
Problem an gefüllter Beschleunigung und Leistung ist, daß doppelte Leistung wesentlich weniger als doppelte Beschleunigung bringt. Weder real und noch weniger Gefüllsmäßig.
Gleiche bei den Mopedn: Wenn der 600er/130PS Fahrer ein paar Zehntel früher Gas gibt, als der 1000er/180PS Fahrer, bleibt er locker im Windschatten der 1000er.

Beim Auto das gleiche. Für richtig fette Beschleunigung, daß den Kopf nicht von der Stütze wegbekommst, brauchst ein Leistungsgewicht, das sehr nahe an 1:1 liegt.
Zitieren
#80
Zitat: das sehr nahe an 1:1 liegt.


des is dann aba scho extrem heftig! des hast grad mal bei getunten rennmaschinen ab 250ps und ganz selten bei autos.
Zitieren
#81
lol , hartkor fakker , warum is ford schlecht , i denk da an ford f350 und soooo , da find i den geiler als den ram , sicher is der a cool nur warum is ford so schlecht ??

Zitieren
#82
Der erste scirocco scheint aber keinen Tüv zu haben, ganauer genommen sieht des so aus, als ob der wegen der Vorderräder nich mal mehr lenken könnte, und in Kurven kann das sehr schnell zu ungeplanten ausflügen in Wiesen etc.. führen [Bild: mryellow.gif]

Aber wie ich immer zu sagen pflege: Ein Auto ist erst dann sportlich, wenn einem bei der Beschleunigung ein großes Grinsen ins Gesicht getrieben wird [Bild: mrred.gif]
deshalb steh ich voll auf solche Kisten:
Der leistet nach dem Facelift, das jetzt vorgenommen wurde 301 PS ohne Kompressor oder Turbo, d.h. wenn du solche sachen noch einbaust, dann hast eine richtige Höllenmaschine, und das Styling stimmt auch:
http://www.aspecmotorsports.com/Website_...350z-4.jpg

http://www.aspecmotorsports.com/Website_...350z-3.jpg

aber dennoch finde ich alte autos auf keinen Fall schrottig, da gibts schon schmuckstücke wie cadillac etc...

Edit: jemand hat gesagt, dass solch getunte Golfs etc.. kacke sind, das mag teilweise stimmen, ich denk mir auch manchmal wenn ich so einen schlampig getunten boliden sehe, dass man da lieber kein Geld investieren sollte, wenn man mehr kaputt macht, aber wenns sauber gemacht wird und noch zum Auto passt dann gibts durchaus saubere ergebnisse. Passen tut zum Beispiel nicht: extreme Breitbauten an Kleinwagen. Hab zum Beispil mal einen Polo mit 265er Reifen gesehen, das is zu viel des guten, da stimmen die Proportinen nimma.
Das hier ist zum Beispiel ein gelungener 3er Golf:
http://www.rp-motorsport.de/projekte/golf-3-vr6.htm
Der hier (opel ascona) ist schlichtweg verbaut und übertrieben:
http://opel-club-schwarzwald-baar.de/dilger-armin.htm
Zitieren
#83
Der erste dürfe als Rennwagen aufgebaut sein, schau Dir mal genau die Scheiben an, vermultich Plexiglas. Dann, die Reifen sehen nicht so aus, als seien sie runtergefahren, das sind glaub ich Slicks. Wie's mit'm Lenkeinschlag aussieht weiß ich nicht, aber ein Rennwagen braucht glaub ich auch nicht so viel wie ein normaler PKW.
Zu Deinem Nissan: bööööse... allerdings emprinde ich für die Art von Autos nix... ist wie bei Frauen, man findet sicher sehr viele geil, aber wirklich lieben kann man immer nur eine. Und den Aufbau find ich etwas übertrieben, aber wenn er's auch unter der Haube hat, ok.

@Mankra: ja, in der Tat, die Erwartungshaltung war beim A8 schon sehr hoch... aber was das Ausdrehen angeht, ich hab ihn ausgedreht, und genau das hat mich an der Drehmomentkurve gestört, er hatte untenrum schon so einigermaßen Drehmoment, obenraus hatte man aber nicht das Gefühl, daß viel mehr geht (hat sich irgendwie nach Falschluft angefühlt, das Auto war aber fast neu).
Eigentlich das Gegenteil vom Golf, der geht untenrum so lala, bei 3500 kommt er, und von 4500 bis 6500 zieht er richtig an.
Der BMW (den hab ich direkt vor dem A8 gefahren) hat über den gesamten Drehmomentbereich objektiv sehr viel Bumms, und er fühlt sich auch obeneraus sehr kräftig an. Über den Gesamtbereich gesehen um einiges durchzugsstärker als mein 2er.
Was die Subjektivität angeht, das ist auch der Grund, warum der 1.6-Liter GTI des 1er Golfs einen böseren Ruf hat als der 1.8er. Beim 1.6er geht untenrum nicht viel, und er kommt so bei 4000, das fühlt sich dann sehr kräftig an, der 1.8er hingegen ist sehr harmonisch über den gesamten Bereich und fühlrt sich dadurch obenraus weniger brutal an. Vom Gesamtdurchzug ist er aber besser (ich hatte beide, bzw. den 1.8er hab ich noch (ist abgemeldet)).
Zitieren
#84
naja, der nissan hats auch unter der Haube, und drum passt auch das optische tuning.
Zum A8: der geringere durchzug mag vielleicht daran liegen, dass der a8 (ausser S8) eher auf komfort ausgelegt ist (Für die Politiker etc...)
Is eigentlich klar dass der 5er BMW sportlicher ist, das ist noch ein Auto für die breite Masse, und vor allem ist die Zielgruppe viel jünger als bei a8, s-klasse etc...
Jüngere leute sind halt erfahrungsgemäß öfter sportlicher unterwegs als menschen ab 45-50, merks jetzt bei meim Dad
Zuerst: Audi A6 4,2 Quattro mit Abt umbau etc...
dann den neuen A6 3,2 FSI Quattro (vor 5 Wochen verkauft)
und jetzt: VW Touran 1.9 TDI
by the way, er ist 46
Zitieren
#85
@JackTheRipper:
Ohne Fahrer bist bei Straßenmopedn schon recht nah dran: GSXR1000: 175kg trocken, mit paar Kleinigkeiten knappe 200PS. Trotzdem nicht wirklich unfahrbar.
Selber bin ich nur 160PS auf 180kg trocken gefahren und war das nach einigen Wochen auch wieder gewohnt und hätte gerne die 40PS mehr gehabt.
Beim Auto sind solche Werte leider unbezahlbar.

@Slayer
GTI 1+2, GSI und Co sind die Autos, die hoch im Kurs standen, als ich 18 wurde und kenne die Autos. Gerade die flachere DM Kurve täuscht viel Beschleunigung weg. Obwohl der A8 alle oben genannten Autos wegbeschleunigt ist er kein sportliches Auto und täuscht viel weg. Er ist das perfekte Auto für flottes AB fahren da er vieles wegfiltert.
Daß er auf einer engen Serpentienenstraße keine Luft gegen einen beherzt gefahrenen GTI ist, ist natürlich auch klar.

Allg. zur Markendiskussion ob BMW oder Audi sportlicher ist und welche Marke besser oder schlechter ist: Jede Marke Modelle, die einem pers. besser oder weniger gut passen (Einsatzzweck, Wirtschaftlichkeit, Optik, etc.).
Natürlich ist ein 5er sportlicher als ein A8, der Vergleich hinkt auch.
Vergleicht man 7er mit A8, dann ist Audi sportlicher.
Vergleicht man A6 und 5er, würd ich gleich auf sagen.
3er gegen A4, ist BMW vorne

Kann in ein paar Jahren komplett anders sein.
Zitieren
#86
ah mein favourit is no immer da subaru impreza oder so a audi rs4
Zitieren
#87
der autohändler meines vertrauens [Bild: icon_twisted.gif]

www.automobile-riekmann.com/verkauf/verkauf_u.htm
Zitieren
#88
salut,

nachdem des thema leistungsgewicht angsprochen worden is, und i auf der suche nach am "unterhaltsamen" (but still affordable) auto bin, hot wer erfahrungen mit de folgenden:

renaut clio sport 2.0 16v
vw lupo gti
vw polo gti (ab 2000, is hoit eigentlich schon zschwach motorisiert mit de 125 ps)
eventuell nu ford fiesta st

alternativ nu fiat punto in de diversen hgt versionen, oda a guat erhaltener 1.9 gti 205 oba des is hoit schon a sehr andere welt...

mei derzeitiger fav is da clio sport btw

ajo und "einsatzbereich" san b roads, für längere distanzen gibts jo flieger [Bild: smile.gif]

merci

Thomas
Zitieren
#89
würd dir sowas hier empfehlen, geht wie Hölle:
http://www.autoscout24.de/home/index/det...berschrift
oder sowas:
http://www.autoscout24.de/home/index/det...berschrift
Zitieren
#90
merci,

seat hob i a schon nochdocht (beide ibiza und leon) oba irgendwie konn i mi net so recht begeistern (hängt wahrscheinlich damit zusammen, dass de in irland de absoluten proletenhuetten san), iv golf is nett hob a schon über an v6 oder an r32 nochdocht oba do samma donn hoit wieda bei der relation leistungsgewicht. dazua kumt das a iv golf eh schon bei uns uma steht...

oba danke für die vorschläge...

Thomas
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste