2001-09-22, 20:29
hallo erstmal.
ich hab da ein problem...war letztens auf der eurobike
und hab mal so nachn paar neuheiten im dh bereich geschau...
gehts euch auch so?..ich jedenfalls konnt mir fast nur noch an den kopf fassen!! wenn alle wüßten auf was für mist die unterwegs sind!
und da komm ich auch schon zum punkt!
ich studiere gerade maschinenbau und bin grad dabei ne konstruktion für nen dh rahmen zu planan.
ich hab da auchn paar ideen um die sache leichter,haltbarer
und halbwegs günstig zu machen.
folgendes..1.mir schwebt ein eingelenker vor mit relativ hohem drehpunkt und integrierter kettenführung die die kette durch den drehpunkt lenkt.
2.relativ kurze schwinge mit steckachse und bremsmoment abstützung.
3.das federungssystem wird nich über irgendelche hebel angesteuert, sondern auf einer linie durch hydraulik. der dämpfer liegt dabei in einem geschlossenen system und ist daherauch ne eigenkonstruktion bzw modifikation aber eben völlig unempfinlich gegen dreck..
durch die hydraulische anlenkung kann man ihn überall am rahmen befestigen was günstig is wegen dem schwerpunkt..also möglichst tief.
das ganze sollte knapp 400g mehrgewicht gegenüber einfachen eingelenkern bringen aber leichter als so manche umlenkung.
federweg und progression sind so stufenlos verstellbar, druck und zugstufe werden sowieso möglich sein.
so genug dazu..was sagt ihr dazu?
wenn ihr vorscläge, kritiken oder anregungen habt(egal ob technik, geometrie , ergänzungen..etc.) würde ich mich über antworten freuen..
mfg..das derbe!
)
ich hab da ein problem...war letztens auf der eurobike
und hab mal so nachn paar neuheiten im dh bereich geschau...
gehts euch auch so?..ich jedenfalls konnt mir fast nur noch an den kopf fassen!! wenn alle wüßten auf was für mist die unterwegs sind!
und da komm ich auch schon zum punkt!
ich studiere gerade maschinenbau und bin grad dabei ne konstruktion für nen dh rahmen zu planan.
ich hab da auchn paar ideen um die sache leichter,haltbarer
und halbwegs günstig zu machen.
folgendes..1.mir schwebt ein eingelenker vor mit relativ hohem drehpunkt und integrierter kettenführung die die kette durch den drehpunkt lenkt.
2.relativ kurze schwinge mit steckachse und bremsmoment abstützung.
3.das federungssystem wird nich über irgendelche hebel angesteuert, sondern auf einer linie durch hydraulik. der dämpfer liegt dabei in einem geschlossenen system und ist daherauch ne eigenkonstruktion bzw modifikation aber eben völlig unempfinlich gegen dreck..
durch die hydraulische anlenkung kann man ihn überall am rahmen befestigen was günstig is wegen dem schwerpunkt..also möglichst tief.
das ganze sollte knapp 400g mehrgewicht gegenüber einfachen eingelenkern bringen aber leichter als so manche umlenkung.
federweg und progression sind so stufenlos verstellbar, druck und zugstufe werden sowieso möglich sein.
so genug dazu..was sagt ihr dazu?
wenn ihr vorscläge, kritiken oder anregungen habt(egal ob technik, geometrie , ergänzungen..etc.) würde ich mich über antworten freuen..
mfg..das derbe!
