2006-01-30, 22:23
will ja da nichts rein reden aber helft mir bitte mit dem thema
Faust 1
|
2006-01-30, 22:23
will ja da nichts rein reden aber helft mir bitte mit dem thema
2006-01-30, 22:29
ok, ich versuch mal, ob ich noch was ansatzweise zusammenbekomm: der Faust muß sich doch glaub ich zwischen irgendwas entscheiden... zwischen Gretchen und noch was, Wissenschaft oder so? Nur so als Denkanstoß... mit was kann man das heute vergleichen?
Oder: es gibt die berühmte Gretchenfrage, nämlich die des Glaubens... war schon damals so, daß es einen Glauben gibt, aber kein Wissen... strick das mal noch ein bißchen weiter! ![]()
2006-01-30, 22:39
hm danke glaub ich weis was du meinst
bis auf die berühmte gretchen frage ![]()
2006-01-30, 22:43
lol flo, das haben wir eine stunde lang gemacht diese scheiß-gretchenfrage
" und wie stehs mit der religion"
2006-01-30, 23:26
Homo Faber mhhh
Ich kann mir vorstellen das man das buch als "maschinist" mag, da Faber ja quasi der inbegriff der Technik ist, quasi ein gott für Georg etc ![]() Aber das Buch ansich finde ich imho ziemlich Öde. Abgesehen davon das es ziemlich langweilig ist, kann man, wenn man nicht genau mitliesst leicht in die Falle geraten, welche der Autor mit seiner Rückblenden-Verwirrungstechnik- gestellt hat. Da ich das Buch in der Schule lesen musste, kann ichs nur als grausam abstempeln ![]()
2006-01-30, 23:32
Probleme mit Religion? Da hilft nur einer: Dostojewskij.
Ein Zitat aus "Der Idiot": "<<Erstens, er ist eine nicht christliche Religion>>, fing der Fürst in außerordentlicher Erregung und übermäßig scharfem Ton an, <<und zweitens ist der römische Katholizismus sogar schlimmer als der reine Atheismus, das ist meine Meinung. Ja, das ist meine Meinung. Der Atheismus predigt nur das Nichts, der Katholizismus geht aber weiter: er predigt einen entstellten Christus, den er verleumdet und geschändet hat, einen Gegenchristus! Er predigt den Antichrist, ich schwöre es, ich versichere Sie! Das ist meine persönliche und längst gehegte Überzeugung, und sie hat mich selbst schwer gequält... Der römische Katholizismus glaubt, dass die Kirche ohne staatliche Weltherrschaft nicht auf Erden bestehen kann, und schreit: Non possumus! Meiner Ansicht nach ist der römische Katholizismus nicht einmal Glaube, sondern einfach die Fortsetzung des weströmischen Kaiserreichs, und alles in ihm ist diesem Gedanken untergeordnet, vom Glauben angefangen. Der Papst hat einen irdischen Trohn bestiegen und das Schwert in die Hand genommen; seitdem geht alles so weiter, nur hat man zum Schwert noch die Lüge hinzugefügt, Hinterlist, Betrug, Fanatismus, Aberglaube, Verbrechen, man hat mit den heiligsten, wahrhaftigsten, schlichtesten, feurigsten Gefühlen des Volkes gespielt, alles, alles für Geld hingegeben, für die gemeine irdische Gewalt!" Ich könnte glücklich sterben, würden mir nur ein einziges mal solche Zeilen einfallen.
2006-01-30, 23:44
Hey, klappt's Einloggen wieder?!! Willkommen zuhause, Wutzi!
![]() @Tyrolens: joah, hat was... im Prinzip wird aber jede Religion von irgendwelchen Leuten missbraucht und für sie zurechgebogen. Luther hat's eigentlich geschnallt, nur daß er keine Spaltung wollte... und so, wie die meisten Evangelischen leben, wollte er es bestimmt nicht (ich hab das Gefühl, daß (zumindest in meinem Umfeld) Katholiken eher dazu neigen, in der Religion noch Werte zu erkennen, die meisten Evangelischen, die ich kenne sind eher atheistisch bis nihilistisch (zumindest bei den Jüngeren) angehaucht. Allerdings kapier ich nicht ganz was das "non possumus" heißt, ist das ein Tippfehler? Ich hätte so rein gefühlsmäßig auf "non possimus", also von posse = können getippt. (kann auch sein, daß ich mich vertan hab, mein Latinum war 97, seitdem hab ich Latein sehr gemieden...)
2006-01-31, 00:11
Kommt schon von posse. Nur, wie kommst du auf possimus. Ist doch ein esse Stamm, oder?
Allerdings ist Latein bei mir auch schon 6 oder 7 Jährchen her. ![]() Ich glaube, Destojewskij hatte, so wie ich im Übrigen auch, generell ein Problem mit Religion. Glaube ist in Ordnung, aber Religion hat ja auch schon etwas Institutionalisiertes an sich. Ein weiteres sehr sehr schönes Zitat, zwar nix Religiöses aber grad recht für diejenigen, die der Narzissmus plagt. Und derer gibt´s ja zu Genüge "Es ist nichts ärgerlicher, als zum Beispiel reich, aus anständiger Familie, von angenehmem Äußeren, passabler Bildung, nicht dumm, sogar gut zu sein und zugleich keinerlei Talent, keinerlei Besonderheit, nicht einmal irgendeine Schrulle oder eigene Idee zu besitzen und ganz und gar >>wie alle zu sein>>. ... sie lassen sich, wie alle Menschen, in zwei Hauptgruppen einteilen: die einen sind beschränkt, die anderen <<viel klüger>>. Die ersten sind die Glücklichen."
2006-01-31, 00:26
stimmt, das ist ja esse...
![]() ![]() Hey, aber possumus komt mir irgendwie doch sehr strange vor... bist du Dir ganz sicher? Wie kommst Du jetzt auf das Zitat da unten?
2006-01-31, 00:42
Mein Gefühl sagt, dass possumus stimmt. Nur, beweisen kann ich´s nicht. Das soll die Forumsjugend machen.
![]() Ist doch ein schönes Zitat, oder? Fast so schön wie das, dass ein Mensch, der nur Fremdes wiedergibt, höchstens ein Vogel ist... ![]()
2006-01-31, 01:10
Aha... irgendwie fühle ich mich von Deiner Kritik leise angesprochen... naja, da ich nimmer ganz genau weiß, was im Faust steht und ich nur noch bruchstückhaft wiedergeben kann, was damals im D-Unterricht abging, ist die einzige Hilfe, die ich 'm Roloff geben kann, den Deutsch-Unterricht versuchen nachzuplappern... folglich bin ich ein Vogel, genau wie Leute, die andere nur zitieren können
![]() Oder hab ich grad irgendwas falsch verstanden? ![]() Narzisten sind soweit ich weiß Selbstdarsteller... nun, ein Selbstdarsteller zeigt sich gerne von seiner besseren Seite und verschleiert seine schlechten... wenn jetzt jemand seine schlechtesten Bilder vorzeigt, so sehe ich das nicht als Narzismus an (hab ich einen Rechtschreibfehler in Narzismus?) Aber Respekt, Du verstehst es wirklich, einem seine psychologischen Schwächen aufzuzeigen... was sind das für Psycho-Tricks?? Bist Du sowas wie Gott oder nur Hannibal Lector??? ![]() Edit: AAAAAAAhhhhhhhhhhh!!!!!!!!!!!!!
2006-01-31, 08:10
Ahhhhhhh! Du warst damit nicht gemeint. Ich meine, wenn du damit gemeint wärst, dann ich genauso und alle anderen auch.
![]() Uiuiui, du machst mir ein schlechtes Gewissen, schon zur Morgenstund`. Sehr schlechtes Karma, das. ![]()
2006-01-31, 14:07
oh sorry, wollte Dir kein schlechtes Gewissen einreden... nehmen wir's einfach als Allgemeinkritik an der Menschheit.
2006-01-31, 16:18
hör du musst mir diese dirne schaffen? - welche? - sie ging just vorbei sie kam von ihrem pfaffen, der sprach sie aller sünden frei. sie ist ein gar unschuldig ding, das eben für nichts zur beichte ging. über die hab ich keine gewalt.
oder so ähnlich. hab jetz auch nicht nachgeschaut. ich les den faust einmal pro jahr eigentlich. das heftl is ja auch in a paar stund glesen, mehr als an tag braucht das ja nicht. warum mans im 21. jhdt lesen sollte? weil, wei einige vorredner schon bemerkt haben, die thematiken allesamt noch aktuell sind. wenn ich grad aktueller denn je. kann nur wie immer an wikipedia verweisen: http://de.wikipedia.org/wiki/Faust_I dann am besten auf "hinweise zum verständins" ich hätt ja echt lust mich da jetz wieder zu vertiefen aber leider fehlt mir die zeit zu weiterer hilfestellung. muss ja noch all die anderen bücher lesen... ![]() lg
2006-01-31, 16:23
Da steh ich nun ich armer Tor
und bin so klug als wie zuvor! Alleine das schon ist Begründung genug das zu lesen. Oder : Zwei Seelen wohnen, ach in meiner Brust.. Dh. um die deutsche Übersetzung der Carl Barks Geschichten von Dr. Erika Fuchs zu verstehen, muß man Faust gelesen haben. ![]() Auch das ist schon alleine Grund genug. ![]() |
|