Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
festigkeitsfrage vor testfahrt
#1
also diese Frage überschreitet mein derzeitiges technisches Wissen...

die Geschichte fing so an, dass ich michzum biken treffen wollte. habs bike hingelegt zum telefoinieren, wollte weiterfahren und plötzlich stand das Pedal schief. Das bike ist nicht hingefallen oder sont was... habe keine erklärung dafür.. naja.. so dann nach hause gefahren, versucht diese seite gar nicht zu belasten. Pedal rausgedreht. alles ausgepustet und neu reingedreht. hat natülich nicht funktioniert.. nur so ca 200m. jetzt kann ich das Pedal so in dfie Kurbel stecken und rausziehen.
es handelt sich um eine xt von 2004 hollowtech kurbel. Ich habe nun unsere Mechaniker darauf angesetzt, mir das Loch nach und nach aufzubohren und .. bla bla bla ich weiß eigentlich gar nicht so recht wie die das machen aber sie stecken mir sogesagt nen adapter auf das Pedalgewinde und schneiden ein neues in die Kurbel rein.
Für das neue Gewinde + Hülse ist ja jetzt schätzungsweise ein Durchmesservergrößerung von ca 3-4mm (habe noch nicht gesehen wie das aussieht, kann auch wneiger sein).

ich will eigentlich nur wissen, ob man so abschätzen kann, ob die Kurbel dennoch weiterhin so befahren wwerden kann wie sonst oder ob nun eine unnötige Gefahr damit verbunden ist. ich wollte erstmal Geizen und mir nicht direkt eine neue Kurbel kaufen aber wat mutt dat mutt.

danke vorweg
Zitieren
#2
1. Ich nehm an, du kriegst das für ein Bier oder so, weil sonst würde ich sagen ist eine neue Kurbel billiger.

2. Du willst jetzt wissen, ob dir durch das größere Loch das Kurbelauge abreißen kann? An sich ist fürs normale Fahren noch ausreichend Querschnitt da, Wandstärke -2mm, aber die sind dann halt eher von der Festigkeit her mit Leichtbaukurbeln vergleichbar.
Zitieren
#3
jau ich zahle gar nichts [Bild: icon_smile.gif]
also glaubst du, dass, mal angenommen ichwürde mal regelmäßiger bikeparks besuchen, sie evtl doch eher eine massive schwachstelle darstellt??

also in das aufgebohrt Loch wird eine messinghülse eingepresst. habe grade mit pa gesprochen der hat mir des erklärt
Zitieren
#4
Da wird das Loch etwas größer geschnitten, ca 1mm, dann kommt ne Stahlhülse rein und in die wird die Pedale geschraubt.
Hält bei mir schon über 1 Jahr und hat mich 5 € gekostet.
Zitieren
#5
Aber ein bißchen aufpassen, es sollen auch schon Kurbeln am Pedalauge gebrochen sein (mir zum Beispiel). Kann böse enden, wenn's in ner kritischen Situation passiert.
Zitieren
#6
i würd damit nimmer fahrenauch
wenns noch sooft heisst "des hoit des scho aus"
weil im Endeffekt kannst du dir nicht sicher sein
und a kurbel bricht schneller als ma glaubt

wie schwer bist denn?
wo setzt du die kurbel ein?
die 2 Fragen solltest du dir halt beantworten und dann entscheidnen
Zitieren
#7
hab nur schnell drübergelesen...gehts um helicoils beim pedalgewinde?

fahr seit einem jahr in meinen Hone mit Hülse.
Hält besser als vorher
würds als unproblematisch einstufen
Die 06er Hone zb kommen ja glaub ich von Haus aus jetzt mit Stahlhülsen weils Material zu weich war
Zitieren
#8
Hab auch Helicoils in den Kurbeln und die letzte Saison haben die klaglos überstanden.
Zitieren
#9
Wie bei mir die kurbel gebrochen is hab ich ma neue gekauft!! aber jeden das seine und probieren kann mas mal!! bei mir was das aber aauch ein bmx da sind die kurbeln glaub ich auch billiga!!?? [Bild: icon_wink.gif]
mfg
Zitieren
#10
du hast cromo-bmx-kurbeln abgebrochen ?
Zitieren
#11
Da wäre er nicht der erste. Kenn´ da auch jemanden.
Zitieren
#12
[Bild: icon_question.gif] echt

krass, alles harte männer [Bild: wink.gif]
Zitieren
#13
Hab ich vor 15 Jahren mit meinen damals 40 Kilo auch schon geschafft, da gibt's doch diese billigen einteiligen BMX-Kurbeln, war eigentlich keine Kunst, da was abzubrechen.
Zitieren
#14
Ja klar, ich hoffe aber glauben zu können das Leute die sich hier bzw. in Radforen aufhalten keine Puky räder fahrn. obwohl bei einigen [Bild: wink.gif]
Zitieren
#15
war ein Race-BMX (Marke hieß SE-Racing oder so), die originalen Kurbeln waren vom Vorbesitzer etwas krumm gefahren, und die, die dann dran kamen waren gleich zweiteilig.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste