Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Louise FR sattel und Gustav M Hebel
#1
kann man den Louise FR sattel(2005)
mit einem Gustav M hebel (ab 2003) kombinieren?

Die alten modelle waren ja kompatibel...
die louise hatte ja sogar die gleichen hebel wie die gustav m...

dank

Zitieren
#2
Hi!

Also kompatibel sind die Dinger zumindest dahingehend, dass diegleiche
Substanz zum Bremsen verwendet wird - nämlich Mineralöl.
Probleme wirst Du aber bekommen, weil...

1. die Garantie erlischt, was Du aber sicher weißt und Dir daher egal sein dürfte(?)...
2. der Bremshebel der Gustav M. einen kleineren Geberkolbendurchmesser hat, als
der Original Louise-Hebel und der Louise-Sattel einen größeren Nehmerkolbendurchmesser
hat als der Original GustavM.-Sattel. Somit errechnet sich folgendes:

Radius Geberkolben Gustav M.: 5,25mm
Radius Geberkolben Louise FR: 6,00mm

Faktor: 6,00² geteilt durch 5,25² gleich 1,31.

Radius Nehmerkolben Gustav M.: 9,00mm
Radius Nehmerkolben Louise FR: 11,00mm

Faktor: 11,00² geteilt durch 9,00² gleich 1,49.

Somit vergrößert sich die Bremspower durch den Hebel um knapp 30% und durch den Sattel
um knapp 50%! Also knapp 80% mehr Bremspower (wenn ich richtig gerechnet habe)...
ob das so easy zu handeln ist und die Teile soweit auch aushalten... hm...

Wies zu fahren ist würde mich ja schonmal interessieren... denke aber eine 190mm Scheibe
reicht da dann völlig! [Bild: icon_wink.gif]
Zitieren
#3
Ähm [Bild: confused.gif] nur so eine Bemerkung:

Hat die Gustl net zwei Nehmerkolben ??
Zitieren
#4
danke ingo fuer diese fundierte aussage
gibts eh selten genug

die ganze sache wollte ich fuers HR haben
weil ich dachte dass die power am HR nicht so entscheidend wie die dosierung ist im gegensatz zum gewicht.
aber da ich eien zuwachs an power habe muss ich ja die dosierbarkeit sicherlich drunter leiden...

jetzt bin ich unschluessig ob ich das ausprobiern sollte... [Bild: confused.gif]

Zitieren
#5
Zitat: Hat die Gustl net zwei Nehmerkolben ??

Doch, hat sie... die Louise FR aber auch, daher erübrigt sich das bei der Berechnung... [Bild: icon_wink.gif]


Zitat: jetzt bin ich unschluessig ob ich das ausprobiern sollte

Hm... warum willst Du das überhaupt machen? Haste keine komplette Gustav M. oder Louise FR?
Fürs Hinterrad wärs sicher ausreichend....

Ansonsten: Louise FR Hebel mit Gustav M. Sattel wäre dann wesentlich besser...
hast weniger Bremspower => bessere Dosierbarkeit (aber mit mehr Handkraft verbunden)...

Wobei ich vorne und hinten Gustav M's mit großen Scheiben (und ROTEN EBCs!) fahre
und finde, dass sie 1A zu dosieren sind...
Zitieren
#6
Also ich würde mal sagen, dass es auf jeden Fall geht. Immerhin fährt der Klausmann auch genau die Kombination am Vorderrad.

Hinten hat er glaub nur Louise FR.


Es geht also, wie gut weiß ich allerdings nicht.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Druckpunkteinstellung OHNE Hebel ziesl 2 1,565 2015-11-14, 23:09
Letzter Beitrag: Gonzo0815
  Downhillbikes ohne Sattel? faster 16 11,903 2014-10-24, 19:22
Letzter Beitrag: Gonzo0815
  Gustav M-Experten: Sattelhalter 2682 - zwei Versionen? Tandemfahrer 3 2,232 2014-09-04, 09:38
Letzter Beitrag: Tandemfahrer
  Problem mit Magura Louise BAT VollgasPilot86 2 1,362 2014-06-28, 23:14
Letzter Beitrag: VollgasPilot86
  Sattel ohne Nase - Radical und Radical² Firlefanzus 12 6,755 2014-06-20, 13:43
Letzter Beitrag: Firlefanzus
  Magura Louise (203mm VR) an RockShox Boxxer RC: Welcher Adapter ?? VollgasPilot86 1 1,674 2014-01-24, 23:54
Letzter Beitrag: willi
  AVID Code Sattel (altes Modell 2009) mit AVID Elixir Bremshebel MEGA 5 4,168 2013-03-12, 16:12
Letzter Beitrag: georg
  Shimano Saint M810: Hebel läuft rau bubi 2 1,559 2013-03-06, 11:17
Letzter Beitrag: bubi
  Neuer Sattel Reign 4 1,932 2012-06-29, 00:06
Letzter Beitrag: Red
  Suche Tipps für neuen Sattel noox 9 4,704 2011-07-13, 23:26
Letzter Beitrag: fipu

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste