2006-02-25, 11:37
danke poison.
die variante mit den ring unter den konus wäre sicher die einfachste lösung, aber das schaftrohr geht ja unten, kurz vor der brücke, konisch auseinander. wenn ich da zuerst einen ring aufschlage, dann wird der aufgesetzte konusring sicher nicht mehr (oder nicht mehr so viel) gespannt sein.
eine vielleicht bessere variante wäre es gleich den unteren steuersatzkonusring in einer stärkeren ausführung drehen zu lassen. einziges problem wäre, dass man bei einem steuersatzwechsel wieder von vorne anfängt, da die konuse ja verschieden sind.
ja, es geht um ein S vpf.
medium war mir mit 180 etwas zu lang. ausserdem gibts bei uns mehr single trails als schnelle abfahrten. wollte halt was kompakteres
die variante mit den ring unter den konus wäre sicher die einfachste lösung, aber das schaftrohr geht ja unten, kurz vor der brücke, konisch auseinander. wenn ich da zuerst einen ring aufschlage, dann wird der aufgesetzte konusring sicher nicht mehr (oder nicht mehr so viel) gespannt sein.
eine vielleicht bessere variante wäre es gleich den unteren steuersatzkonusring in einer stärkeren ausführung drehen zu lassen. einziges problem wäre, dass man bei einem steuersatzwechsel wieder von vorne anfängt, da die konuse ja verschieden sind.
![[Bild: frown.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/frown.gif)
ja, es geht um ein S vpf.
medium war mir mit 180 etwas zu lang. ausserdem gibts bei uns mehr single trails als schnelle abfahrten. wollte halt was kompakteres
![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)