Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
fragen zu meim giant team DH 04 (+boxxer race 06)
#31
servus... ich fahre genau das selbe bike, mit selber ausstattung !! ( nur 05er boxxer) ich find es so richtig hammer geil... fährst du auch leogang???

gReEz mike
Zitieren
#32
leogang war ich (leider) das letzde mal vor 2 jahren...

bin fast nur in schladming...möcht aber heuer auch saalbach und leogang fahren [Bild: laugh.gif]

lg
Zitieren
#33
hi @ all Cool

kommende woche werd ich mir (entlich) die 06er race holen Smile

hätt noch ne frage an die 6way/giant-fahrer:

der 6way is ma irgendwie bissl zu hoch..
kanns mir kurz jemand erklären,was ich wie einstellen kann?

wäre super,danke! Wink
Zitieren
#34
hm.. gibts da ned überall nur jeweils ein loch ? und warum is es dir zu hoch ?

N
a
t
Zitieren
#35
Zitat:hm.. gibts da ned überall nur jeweils ein loch ?
:confused:

ich würd gern wissen,wie ihr den so fahrt...bzw. was ich alles einstellen kann
kenn mich da ned aus :eek: Rolleyes
Zitieren
#36
du kanst die druckstufen sowie low- und high speed druckstufe einstellen.....die druckstufen solltest eigentlich zumindest bion i des immer so gfahren relativ weit aufdrehen aber ned ganz (des vertragt der dämpfer anscheinend ned so gut aber ob des stimmt is a andere frage.... :3wink:

dann kanst nu des spv einstellen da brauchst dann die luftpumpen fürn dämpfer und die kammer (rote 6kant schrauben)

aber an wannst a wengal in da sufu nachschaust miasatst eigentlich was zu dem thema finden....wenn ich mich recht errinere hab i sogar scho moi an thread dazu aufgmacht...und auf diversen inet seiten miasatst eigentlich a gnuag infos finden :3wink:

fg
Verkaufe:
Zitieren
#37
ein konstruktiver beitrag vom kalmsi...ausergewöhnlich :welcome:

danke schonmal...

würdet ihr (aus erfahrungen) überhaupt mit SPV fahren?
oder komplett ohne?

lg

edit: woher weisst du des überhaupt?
hast du auch an 6way in dein cannondale-verschnitt ghabt?
welchen hast jetzt im giant?
Zitieren
#38
Zitat: ein konstruktiver beitrag vom kalmsi...ausergewöhnlich

du willst mich woi ärgern...ich mach nur konstruktive beiträge....und konstruktiver als 50% deiner beiträge sans auf alle fälle :3tongue: :3wink:

Zitat:würdet ihr (aus erfahrungen) überhaupt mit SPV fahren?
oder komplett ohne?

ganz ohne gets sowieso ned weil du soviel ich in errinerung hab an mindestdruck von so 45psi oder so fahren musst.....

Zitat:auch an 6way in dein cannondale-verschnitt ghabt?
welchen hast jetzt im giant?

ja hab so an 6way im cannondale drinkabt....was i jetzt im giant drin hab was i ehrlich gsagt ned so genau is ma a ziemlichh egal.....muss eigentlich eh nur dieses jahr überstehen :3wink:
Verkaufe:
Zitieren
#39
Hab nur den 4-Way aber trotzdem, ich will ja Dr.Post werden:

Im gegensatz zu vorne finde ich SPV hinten nicht dumm. man merkts deutlich, daß das Rad beim Treten satter liegt. allerdings kostet dich das auch Ansprechverhalten.

Du mußt einen Mindestdruck fahren, weil sonst funktioniert die Zugstufe nicht mehr. Dh. du hättest keine Dämpfung mehr beim Ausfedern, was recht ungeschickt ist.

Damit hast du mal folgende Einstellungen:

Federhärte - klar
Federvorspannung - auch klar
Luftdruck im SPV-Ventil - Hier stellst du das Ansprechverhalten ein
SPV Volumen - Hier die Progressivität vom Dämpfer (spürt man nicht sonderlich)
Zugstufendämpfung - Dämpfung beim ausfedern

Beim 6-Way kommt wir schon geschrieben noch low- und highspeed Druckstufe dazu.

low-speed Drucktufe: Wippen, Antreten, kleine Stöße. Also auich das was das SPV angeht. Wie sich das beeinflußt weiß ich ciht, wie gesagt hab den Dämpfer nicht.
high-speed Druckstufe: Schnelle Stöße, Drops, hohe Wurzeln.

Druckstufe weit offen ist eher ungut. Das Rad rauscht dann gerne durch den Federweg. Ausprobieren. Am besten ist jede Extremeinstellung einzeln probieren, dann bekommt man ein Gefühl dafür.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#40
danke Dr. Post :computer:

falls noch wer den rahmen fahrt (Clem DMC), kann er sich gerne melden =)
für weitere tipss wäre ich sehr dankbar Wink
Zitieren
#41
hab den rahmen ja auch... das giant hat eine progressive dämpferanlenkung (oder so). deshalb habe ich die luftkammer auf voller größe. spv druck hab ich glaub ich so 75psi. beide druckstufeneinsteller habe ich imer ersten viertel des einstellbereiches. feder 400lbs. nur die nötigste vorspannung das sie halt nicht vom teller rutscht. mein gewicht 75kg.
du kannst dann ja nach feeling die druckstufeneinstellnadeln deinen vorlieben anpassen (achtung: nicht zu kräftig auf die endanschläge drehen). sollte dir der hinterbau zu zäh ansprechen veringere den spv druck etwas. hast du zuwenig negativfederweg dann kauf dir ne weichere feder oder nimm zu. hast du probleme das der hinterbau durchgeht dann verkleinere die luftkammer... aber ohne druck in der kammer daran rummdrehen!
Zitieren
#42
also ums jetzt sanft auszudrücken rtfm :welcome:

weil ich ja so nett bin http://www.answerproducts.com/manuals/an...36%3A09+AM

sobald ich fahren kann kommt ein bericht ; )

naja steht zawr in der anleitung, aber die volumenseinstellung macht sich erts ab der zweiten hälfte des hubs bemerkbar...
aba das giant is eh so progressiv...

N
a
t
Zitieren
#43
Bin schon da! =D
Hab den Drecks Dämpfer nie eingestellt und ihn ende letzten Jahres eh bissl demuliert, dann hat de Druckstufe manchmal komplett ausgesetzt, mir wars auch egal, bin einfach damit gefahren.
Mir is der Hinterbau wahrhaftig oft "durch den Federweg gerauscht", eben weil ich de Druckstufe offen ghabt hab.
Ich liese highspeed irgend wo im bereich von 1/3 offen und lowspeed je nach dem wies dir daugt, vielleicht a bissl mehr zu machen. Das heist probieren... beim Manitou blöd weilst des ding immer ausbaun musst. :wall:
Dehalb hab ich ma an Marzocchi besorgt, einfacher und ich komm zu alle Einstellungen (ausser Luftdruck) ohne ausbauen.
Des wird jetzt eh a schwere Arbeit den Dämpfer so einzustellen dass er an de Performance von da Gabel ran kommt.:thewave:

So, und was is da des jetzt wert gwesen dass ich dir geantwortet hab... :toast: (Verdammt, wieso hat der kan Bierhefen?!) Big Grin
mfg, clem!

Heeee, host du mei Bier gsechn? Sad
Zitieren
#44
welche gabel fährst du ?

N
a
t
Zitieren
#45
A Boxxer die (hoffentlich) funktioniert. Habs noch ned wieder... die san so langsam. Wink
mfg, clem!

Heeee, host du mei Bier gsechn? Sad
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Boxxer 2008 Flixoflex 3 39,192 2020-10-02, 20:36
Letzter Beitrag: Flixoflex
  Giant Glory 2. Modell 2017. Steuersatz sterni-mx 1 19,491 2020-05-20, 09:17
Letzter Beitrag: andi
  Scott Gambler 730 oder Giant Glory 1 Babo 1 14,908 2018-12-20, 18:58
Letzter Beitrag: mtbiker_freak
  Boxxer Servic: alles rund um den Service für die Gabel! papa schlumpf 53 96,947 2018-08-04, 00:37
Letzter Beitrag: noox
  Giant glory 2 Dämpfer einstellen marvin1 2 9,475 2018-07-07, 10:57
Letzter Beitrag: marvin1
  Boxxer RC oder TEAM? mw25 3 68,790 2018-02-01, 17:41
Letzter Beitrag: JD4YOU
  Boxxer Team 2010 DHHARRY2312 41 51,419 2017-10-06, 20:47
Letzter Beitrag: Paul110402
  Boxxer wordcup 07 steckachse klemmt Sockenbart 4 7,720 2017-07-13, 17:20
Letzter Beitrag: Sockenbart
  Race Face Aeffect kleineres Kranzl Luis 1 9,611 2017-06-09, 09:35
Letzter Beitrag: smOoh
  Umbau Boxxer U-Turn Torti 1 8,319 2017-01-24, 14:58
Letzter Beitrag: smOoh

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste