Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
MRP System 3: Kann mir jemand...
#1
...helfen? Ich versuche seit ein paar Wochen herauszufinden ob die MRP System 3 PROBLEMLOS (damit meine ich ohne irgendwelche Sägearbeiten) an den neuen Intense M3 (2006) passt.
Habe schon zig Mails an Leute von Intense geschickt, nur bekomme keine Antwort. Und auch andere Händler sind sich nicht wirklich sicher weil sie sich damit kaum beschäftigt haben.

Ich möchte nur eine vernünftige und sichere Auskunft haben, ob dieses Führungssystem mit welcher Kettenblattgröße usw. an diesem Rahmen fahrbar ist. Vorallem welche (wenigen) Innenlagergrößen in dieses Bike passen. Also ich bin mir zumindest nicht sicher ob auch ein 128mm Innenlager passen würde oder ob ich nicht ein größeres nehmen muss?
Denn ich habe schon festgestellt, dass ein 118mm lager nicht passt. Ich sage nur, zu wenig Platz zwischen den Kurbeln und der Hinterbaustrebe.

Ich wäre demjenigen wirklich sehr verbunden, der sich damit schon mal genauer befasst hat und mir bei meinem kleinen Problem weiterhelfen könnte.

Oder hätte jemand von Euch irgendwelche E-Mail Adressen von Leuten, die sich damit 1000% auskennen oder solche Probleme schon hatten.

Bin wirklich langsam am verzweifeln.

Wäre wirklich super wenn ihr mir da weiterhelfen könntet.

Liebe Grüße aus München!

Flo
Zitieren
#2
mail mal dem lupo zu vom ms-racing team (teammanager), die fahren den m3 (er selber auch, er fährt aber eine E13 Kettenführung soweit ich weis); er hilft dir sicher gerne weiter wenn er kann

mailto:lukas.haider@ms-racing.at
:censored: ...jajajaja...
Zitieren
#3
Dem habe ich auch schon mal ne Mail geschrieben und der meinte, dass die alle e13 fahren und Saint usw. Ich würde nur lieber gerne MRP fahren mit meiner Race Face Kurbel. Gehen muss das alles, nur mir kann irgendwie keiner so richtig eine sichere Auskunft darüber geben.
Denn er meinte, dass sie bei MRP mehr trouble was den Einbau anging hatten und e13 fahren.
Nur ich sehe so viele M3 Rahmen mit MRP Führungen und es scheint zu funktionieren.

Aber vielen Dank. Vielleicht werd ich ihm nochmal schreiben.

Gruß
Zitieren
#4
in der sonderausgabe der mtb rider, weisst scho der katalog mit den rahmen und parts. DA ist des m3 auch mit mrp kettenführung drin, also muss des ja auch funktionieren.
Zitieren
#5
kann ja nicht so schwer sein.
http://www.stevecramerproducts.com.au/do...6GUIDE.pdf
oder hier:
http://www.ridemonkey.com/forums/showthr...p?t=137676
ist ein 2005er aber hat sich da was geändert?
2 min googlnWink
Zitieren
#6
Danke dir schnur. Die MRP 2006er Liste hab ich auch schon mal gesehen gehabt. Demnach muss meine System 2 WC passen. Aber wahrscheinlich nur über umwege.
Anscheinend ist an dem M3 von der Ridemonkey site mit der System 3 ausgestattet wie ich das so sehe und scheint reibungslos zu passen. Sollte ich meine System 2 WC umbauen müssen, dann werd ich die verkaufen und mir ne System 3 holen, scheint zu funktionieren.

Ich danke Euch erstmal sehr, habts mir sehr geholfen.

Aber eine Frage bezüglich der Innenlager. Ist bei einem Innenlager eigentlich die Achsbreite das entscheidende wenn es darum geht, mehr Abstand zwischen den Kurbeln und der Hinterbaustrebe geht?
Weil es gibt doch dann so ziffern wie 68/73, 73, 84 (glaub ich) oder so?
Dann gibt es noch die hier: 118mm, 128 usw. Wie unterscheide ich da die Daten im Bezug auf das Innenlager?

Ich weiß, die Frage ist ein wenig blöd, nur ich kann mir das irgendwie einfach nicht merken, sorry.

Danke nochmal!

Mfg!

Flo
Zitieren
#7
5th Element schrieb:Aber eine Frage bezüglich der Innenlager. Ist bei einem Innenlager eigentlich die Achsbreite das entscheidende wenn es darum geht, mehr Abstand zwischen den Kurbeln und der Hinterbaustrebe geht?
Weil es gibt doch dann so ziffern wie 68/73, 73, 84 (glaub ich) oder so?
Dann gibt es noch die hier: 118mm, 128 usw. Wie unterscheide ich da die Daten im Bezug auf das Innenlager?

Ich weiß, die Frage ist ein wenig blöd, nur ich kann mir das irgendwie einfach nicht merken, sorry.

Danke nochmal!

Mfg!

Flo
die 68,73 etc sind die gehäusebreiten, sprich die "gewinderohrlänge" am rahmen wo das tretlager eingeschraubt wird. dann gibts noch die 73E, 68E das sind innenlager gedacht für das mitschrauben von umwerfer (e-type von shimpanso), kettenführung etc.
die 118, 128 etc sind die achsbreiten, sprich die länge der sich drehenden achse des tretlagers. da solltest schauen, das die kurbel da nicht am rahmen/hinterbau streift (länger=besser)
jedoch sollte man auch auf die kettenlinie aufpassen, da du mit einem breiteren innenlager auch das kettenblatt nach aussen mitverschiebst. (bei nur einem KB vorne ist es eigentlich wurscht wie breit das innenlager ist) bei 3 fach vorne muss man da jedoch aufpassen, da die kette seitlich am umwerfer streifen kann, wenn man hinten aufs grösste oder kleinste schaltet.
Zitieren
#8
bei dem eintrag im redmonkey forum steht aber mrp system 3 cut to fit the bike....


N
a
t
Zitieren
#9
bei dem eintrag im redmonkey forum steht aber

mumu schrieb:MRP System 3, custom cut to fit the bike.


N
a
t
Zitieren
#10
hallo 5th element...........kenne dein problem.......hab selber ein M3 und bins am anfang mit einer MRP System 2 gefahren...........nur war das nur ein sehr schlechter kompromiss, weil ich den winkel extrem kürzen hab müssen (noch oben hin) und ausserdem hab ich den winkel nicht weit genug nach hinten bekommen, da ich an Bohren des ICGS am ende war........

Die system 3 müsste eigentlich relativ gut passen , nur gibts fast keinen rahmen, bei dem man nicht zumindest ein bisschen was fräsen muss.....

mittlerweile fahr ich jetzt eine E13 mit 42er kettenblatt und 175mm Saint Kurbel(hab innen was wegnehmen muss, wegen kontak mit hinterbau).
und das klappt tadellos
Zitieren
#11
Vielen Dank @ schnur! Hast mir echt super weitergeholfen, was meine Entscheidung endlich verfestigt.

@TIMO: Super! Danke hab ich garnicht gelesen.

Mfg!
Zitieren
#12
@Wyatt Erb:

Danke für deine Auskunft. Es wäre ja kein Problem wenn man ein klein wenig an der System 3 fräsen muss, nur so krass wie mit der WC2 will ich das nicht machen. Alles nix gutes. Möchte nur verdammt gerne bei MRP bleiben, deshalb kommt für mich nur eins in Frage. Die System 3.

Jetzt nochmal vielen Dank an alle von Euch, die mir heute bei einer wichtigen Entscheidung geholfen haben.

Danke.

Grüße aus München!

Flo
Zitieren
#13
versuch eine E13 Kettenführung.... wir verwenden die seit mehr als einem Jahr und ihre neuen kann man ohne viel Bastelei montieren...
Zitieren
#14
wenn sie passt wäre das auch mein ratschlag, wirklich super top kefü, und ne top optic bekommst auch noch gratis dazu, naja ok vl nicht ganz gratis Wink

N
a
t
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Möchte jemand seine Zee/Saint gegen meine Code R Tauschen? Gonzo0815 0 1,619 2016-07-04, 23:02
Letzter Beitrag: Gonzo0815
  Luftpumpe die auch Tubeless kann gesucht TimTim 6 12,330 2016-05-20, 14:22
Letzter Beitrag: tecxx
  Hat jemand Erfahrung mit der Manitou Dorado Pro ? Hausmasta 45 45 41,345 2016-03-26, 10:52
Letzter Beitrag: blackforest
  Wie kann ich diesen Freilauf lösen bzw die Sperrklinken in der Nabe? faster 4 4,176 2015-12-18, 21:00
Letzter Beitrag: faster
  Was kann/soll/muss ich verändern? MariusG 5 2,586 2015-11-30, 13:31
Letzter Beitrag: MEGA
  Ich kann mich nicht entscheiden (Protektoren All_Mountain 0 1,082 2015-11-25, 18:07
Letzter Beitrag: All_Mountain
  Kann man die "Rad Company" Blue Ray noch kaufen?? Radonluigi 0 1,112 2014-10-20, 16:11
Letzter Beitrag: Radonluigi
  Loaded bzw. XLC Bremsscheiben. Kennt sie jemand? entropie 0 1,325 2014-03-17, 10:38
Letzter Beitrag: entropie
  vorder Gabel Kaputt / welche kann ich verwenden Christian1983 2 1,150 2013-11-19, 19:03
Letzter Beitrag: Gonzo0815
  YT WC TUES von 12.12.2012 hat schon jemand eins ? Horni24 2 2,095 2013-03-06, 14:38
Letzter Beitrag: Poison :)

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste