Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Z1 trotz harter Feder viel zu weich
#1
hi, hab heute meine 2001er z1 heute im schopp zwei harte federn reinmachen lassen (jaja, ich weiss, kann man auch selber machen, hab mich aber net getraut). jetz sind die grünen drin, sind nach meinen infos die härtesten die marzocchi anbietet. das problem is jetz nur, das die gabel genauso weich is, wie mit den schwarzen standartfedern. ich kann die gabel im stand fast durchdrücken.

irgendwelche ideen, wie ich die gabel trotzdem auf ne fahrbare härte kriege?? das raubt mir langsam die nerven
Zitieren
#2
Bei meiner dj hab ich auch die grünen federn reingebaut, also sie sind schon härter als die org. aber es könnte härter sein. hab ja meine getravelt und hab die federn etwas länger gelassen für den federweg. werden beim zusammenbauen etwas zusammengedrückt und es wurde ein weng härter. Oder man kann einfach eine distanzhülse auf die feder oben drauf legen
Zitieren
#3
damit veränderst du aber nicht die härte, sondern nur die vorspannung.

hatte das selbe problem. hab mir extra neue harte federn gekauft und die waren im endeffekt genauso weich wie meine alten roten (mittleren).

geh zurück zum shop und sags denen!
Zitieren
#4
Wie wäre es mit dickflüssigerem Öl? Bei der Shiver von meinem Kumpel hat´s anscheinend funktioniert :2mhm:
Zitieren
#5
hab schon 10er öl drinn. haab schon im schopp gemerkt, das der umbau nich das gebracht hat, was er sollte. werde am montag auf jeden fall druck machen und auch ma bei cosmic sports anrufen...
Zitieren
#6
vl könntest du ja von zB einer alten mx comp oder so des luftventil verbauen... gibts ja für die 03 junior t auch...
Zitieren
#7
wie machen das denn die leute die wirklich richtig schwer sind ?? wenn ich mit meinen 75 kg schon die gabel mit den xtra harten federn durchdrücken kann, die zudem genauso weich wie die normalen federn sind, dann is die gabel ja unfahrbar....

ausser neuen federn wollte ich in die gabel eigentlich nix mehr investieren
Zitieren
#8
Zitat:wenn ich mit meinen 75 kg schon die gabel mit den xtra harten federn durchdrücken kann,
..dann paßt was nicht. Das kanns´ nicht geben.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#9
Ich hatte etwa 85 Kilo und die 01er Z1 war nur minimal zu weich mit den roten Serienfedern. Wobei man bei der Gabel auch nicht danach gehen darf wie sie sich im Stand durchdrücken lässt. Wenn der Sag passt und sie bei üblicher Beanspruchung nicht übermäßig oft durchschlägt, passt die Federhärte. Wenn ich den Ölstand so weit erhöht habe wie vom Hersteller zugelassen, hat es gepasst.

Ich würde mal bei Cosmic anfragen, ob die grünen wirklich härter sind, oder ob sich vielleicht die Federfarben geändert haben.
Lila ist schwules Rot! Red

"Frösche ans Standrohr tapen. Die quaken bei zu weitem Gabeleinschlag. " BATMAN -- batwheels.de
Zitieren
#10
ich werd auf jeden fall bei cosmic anrufen. die federn hat aber mein local dealer bestellt und auch eingebaut. sie sind aber wie gesagt gefühlsmäßig genauso hart wie die schwarzen federn, die vorher drinn waren. mit denen is die gabel zwar auch nicht durchgeschlagen, war mir aber fürs hardtail viel zu weich. is sehr stark eingetaucht, und hat schon bei fahren im wiegetritt 11 cm federweg gebraucht.


mrogen weiß ich mehr...
Zitieren
#11
ich hatte ja auch mal eine 2001 z1 mcr 130mm, habe auch die grünen (ganz harten) feder verbaut. wurde aber auch nicht viel härter . nur ein bisschen.... das ist halt so.... wenn du wirklich noch eine härtere forke haben willst musst du auf luftunterstützung umbauen...
Zitieren
#12
neuer lagebericht:
hab mit cosmic sports rücksprache gehalten, und den ölstand bis zum maximum aufgefüllt (35mm) ergebniss nach dem ersten ausritt: alles beim alten. gabel schlägt nicht durch, nutzt bei normalen fahren aber schon 11 cm federweg. und ich spüre einen hydraulischen anschlag. werde mal ne böse mail an cosmic schreiben, und fragen wie die sich das denken Wink

ach ja: air assist geht nicht, da der für 32mm standrohre ausgelegt is, ich aber nur 30 mm habe.

sonst noch ideen ? georg, du als federgabel-messias ?
Zitieren
#13
Wieviel Sag hat die Gabel in normaler Fahrposition?
ca. 20-30%? Wenn der Sag stimmt, dann stimmt einmal die Federhärte ansatzweise. Dann paßt du die Druckstufe an bzw. spielst dich mit dem Öllevel.
Aber wenn der Sag nicht stimmt, hast du eine falsche Feder und dann sind andere Maßnahmen KOSMETIK.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#14
war grad in der garage, hab nochma nachgemessen. sag is ca. 40 mm (standrohrlänge ca. 140 mm). wenn ich mich aber weiter nach vorne lehne, bin ich bei ca. 80 mm. die gabel taucht also recht stark weg. im wiegetritt taucht sie ca. 100 mm runter. bis 90 mm keine progression, dann immer progressiver. durchschlagen tut sie bisher nicht, da ich einen hydraulischen anschlag vermute.

ach ja, federvorspannung ist fast ganz zu. einstellbare druckstufe hat sie nicht
Zitieren
#15
Die 2001er Z1 hatte 110mm Federweg? Damit wäre der richtige Sag ca. 30mm übern Daumen gepeilt. Dh. deine Feder ist um ca. 30% zu weich.

Bei so einer Abweichung kannst du nur andere Federn nehmen. Ich glaube nicht, daß die die du hast die härtesten sind.

Mache einen Aufstand beim Importeur. Du willt eine exakte Ersatzteilliste für dieses Modell mit Auflistung aller Federn die es dafür gibt. Auch die Federn von anderen Modellen die vom Weg reinpassen, inkl. Federraten.

Die Gabel ist über Luftdruck nicht einstellbar. Ebensowenig wie du schon geschrieben hast Druckstufe von außen.

Wenn du noch Spielraum in der Zugstufe hast - in Richtung schneller - könntest du härteres Öl einfüllen und die Zugstufe ganz aufdrehen. Aber das ersetzt dir die falsche feder nicht.

Die mangelnde Dokumentation und die kaum erhältlichen Federn sind ein großer Kritikpunkt bei Marzocchi. Habe gerade auch so ein Problem.

Sollte die Feder tatsächlich die härteste sein, was ich kaum für möglich halte, kannst du nur eine Feder einer anderen Gabel probieren evtl auch anderer Hersteller, oder die Gabel umbauen, zB. ein Luftventil einbauen.

Zitat:durchschlagen tut sie bisher nicht, da ich einen hydraulischen anschlag vermute.
Wenn du max. Öllevel hast, wirst du die Gabel kaum durschlagen können, da dann der Luftpolster bereits einen so hohen Druck aufweist, daß da kaum noch was geht. Einen hydraulischen Anschlag hat die Gabel eigentich nicht, soweit mir bekannt ist, aber im Detail kenne ich die nicht mehr so.. außer du hast bereits zuviel Öl drinnen, das ist dann aber aufgrund des Druckes in der Gabel nicht mehr gut für die Dichtungen.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Ich möchte meine gute alte Recon 351 u-turn härter machen, Möglichkeiten? Vuntzam 3 20,049 2018-11-04, 19:47
Letzter Beitrag: le29
  Wo finde ich eine härtere Feder und wo eine Anleitung ? JD4YOU 6 17,561 2017-03-17, 21:59
Letzter Beitrag: JD4YOU
  Federgabel. Feder und Dämpfer ALP 1 7,407 2017-03-10, 16:06
Letzter Beitrag: prolink88
  Wie viel ist mein Rad noch wert? TimTim 5 2,784 2015-06-16, 09:11
Letzter Beitrag: da bigkahuna
  Bergamont Big Air 6.1/Welche Radlager/ welche Feder für Rock shox ? Phips 5 2,111 2015-03-28, 17:44
Letzter Beitrag: prolink88
  Wenn der Dämpfer an den Buchsen zu viel Spiel zum Rahmen hat ... was tun? Spacer? Radonluigi 8 6,724 2015-01-03, 18:13
Letzter Beitrag: Radonluigi
  Feder tausch Tread tomtom1986 2 1,372 2014-10-20, 01:41
Letzter Beitrag: Sethimus
  Vivid Federproblem brauche Stärkere Feder WOHER? LarsBergmann 7 2,374 2014-10-07, 20:09
Letzter Beitrag: Gonzo0815
  Wie viel Stabilität bring eine Gabel mit QR20/QR15 gegenüber einem 9mm Schnellpanner? Gonzo0815 59 17,167 2014-07-14, 20:27
Letzter Beitrag: Gonzo0815
  Marzocchi roco wc 2013 Coil Feder?! mister_baldi 0 1,018 2014-07-02, 17:29
Letzter Beitrag: mister_baldi

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste