will mir ne neue sattelstütze zulegen. da ich sie vollkommen im rahmen versenken kann müsste ich sie nicht absägen, daher könnte ich auch ne carbonstütze verwenden. nur is meine sorge ob so ein teil aus carbon den kräften im dh und fr gewachsen ist. ich würde nämlich eine relativ günstig bekommen......
Beiträge: 7,311
Themen: 135
Registriert seit: 2002-09-06
Bewertung:
0
Kannst auch Carbon absägen.
Brauchst nen feines Sägeblatt und danach Schnittstelle mit Sekundenkleber abdichten.
Wenn die Stütze nicht weit rausschaut, hält sie sicher. Beim DH fahren sitzt ja eh nich drauf. Kommt natürlich auch auf die Stütze an.
naja, aber sie soll ned glei be nem sturz abbrechen oder wenn ich mal beim landen vom pedal abrutsche und am sattel lande. ausserdem lässt doch die steifigkeit mit der zeit nach und das zeug beginnt zu knarren!?
wenn du eine um 30 € bekommen würdest? neu natürlich...würdest eine nehmen oder doch auf alu setzen (im wahrsten sinne des wortes)
Beiträge: 2,835
Themen: 163
Registriert seit: 2004-03-12
Bewertung:
0
würd a carrrrbbon nehmen um 30 e
aber stimmt , muss ois sauber sein denk i ma , und des mit dem absägen musst halt schaun ! aber des is in deinem falle eh nebensache
Beiträge: 7,311
Themen: 135
Registriert seit: 2002-09-06
Bewertung:
0
Für 30 € würd ich eine nehmen.
Bin auch ein Jahr mit nem Carbonlenker am DHler gefahren und den Lenker nun seit nem Jahr an meinem Enduroradl und er hält.
Ne leichte Alustütze wird wohl auch nich viel mehr aushalten. Darfst halt nich wie nen Blöder anknallen. Gibt auch spezielles Montagefett für Carbonstützen damit man sie nicht so fest klemmen muß.
Würde das Ding einbauen und mir kein Kopf machen. Und wenn sie mal bricht, wird auch nich so viel passieren wie wenn nen Lenker bricht.
Beim DH und FR wird die Stütze eh nich so viel rausgezogen sein.
is das fett auf der stütze notwendig? will nämlich kein klebriges zeug wo der ganze dreck bicken bleibt auf meiner stütze haben...
Beiträge: 4,235
Themen: 46
Registriert seit: 2004-06-13
Bewertung:
0
2006-03-30, 21:52
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2006-03-30, 23:08 von fahne.)
UM HIMMELS WILLEN BLOSS KEIN FETT!!!!
edited
ich fahr was gut aussieht
Beiträge: 7,768
Themen: 262
Registriert seit: 2002-09-16
Bewertung:
0
Bei Carbon geht ohne Fett sehr viel! Erstens ist das da gar nicht notwendig (ich habe zumindest noch nie gesehen, dass ein Carbonteil irgendwo festgefressen ist), zweitens muss man so weniger klemmen, was die Stütze schont, drittens hat Carbon Fette auch gar nicht unbedingt so gerne (kommt auf verwendete Harz an).
Beiträge: 4,235
Themen: 46
Registriert seit: 2004-06-13
Bewertung:
0
gut, zur allgemeinen klärung: war allgemein gemeint!
hab ich ma gelernt irgendwie...
carbon scheint ja nen ganz spezielles thema zu sein, naja ich lass euch ma allein, viel spass noch:bye:
ich fahr was gut aussieht
Beiträge: 7,311
Themen: 135
Registriert seit: 2002-09-06
Bewertung:
0
2006-03-30, 22:16
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2006-03-30, 22:24 von BATMAN.)
Um was für ein Modell handelt es sich eigentlich und wie weit würde sie immer rausschauen?
Die Carbonmontagepaste ist halt nicht schlecht, wennst die Stütze ständig rein und raus ziehst und willst, dass es schön geschmeidig läuft. Vor Kratzer wirds wohl auch ein bissl schützen.
Wenn Deine jetzige Stütze recht schwer zu bewegen ist und Kratzer hat, wärs nicht schlecht, wennst Dein Sitzrohr entgratest.
Ne lange Carbonstütze wird aber auch noch leichter als ne zurechtgeschnittene leichte Alustütze sein. Vorm Abschneiden brauchst aber eh keine Angst haben.
Hab auf meine Carbonstütze damals ganz wenig lithiumfreies dickes Fett drauf, weil sie sonst nur schwer verstellbar war. Weniger ist da aber mehr und gar nix wohl am besten.
um welches modell es sich handelt weis ich leider ned, war ein tip von einem freund (poison ausn board). die jezige stütze lässt sich super leicht verstellen, muss auch gar ned fest geklemmt werden und sie hält trotzdem sehr gut.
beim normalen fahren (was ich sehr selten mache) würde sie ca. 20cm rausstehen, beim dh und fr nur 10 cm.
Beiträge: 7,311
Themen: 135
Registriert seit: 2002-09-06
Bewertung:
0
Bei 10 cm brauchst Dir sicher keine Sorgen machen und beim normalen Fahren bei 20 cm auch nich.
Stopf das Ding rein und fertig.
bast, danke nomal. werde meinen händler noch um genauers fragen, aber ich wüsste jez ned, wiso ich mir die stütze ned schnappen sollte.