Beiträge: 101
Themen: 1
Registriert seit: 2005-08-14
Bewertung:
0
beides kann ein giant händler bei giant bestellen...privatpersonen bekommen nur über'n händler..
Beiträge: 101
Themen: 1
Registriert seit: 2005-08-14
Bewertung:
0
gibts halt auch grad nix.... öfters bei ebay.com nachschauen lohnt sich...
Beiträge: 440
Themen: 44
Registriert seit: 2006-04-05
Bewertung:
0
@Poisen: Wo hast du Das Schutzblech für das Hinterrad her ???
Selbstbau oder kann man sowas auch kaufen ??? Wollte erst einen Kanister dafür opfern. :homer:
Das ist auf den ersten Fotos dieses Threads zu sehn.
gruß
Beiträge: 480
Themen: 57
Registriert seit: 2005-04-24
Bewertung:
0
wie hast denn das angestellt
Beiträge: 101
Themen: 1
Registriert seit: 2005-08-14
Bewertung:
0
wenn sich einer damit auskennt...innengewinde kann man mit helicoil (heist glaub ich so) reparieren.
dämpferauge oval? das passiert aber nicht von jetzt auf gleich!
Beiträge: 480
Themen: 57
Registriert seit: 2005-04-24
Bewertung:
0
jo innnengewinde mit helicoil, man schneidet ein größeres gewinde rein und setzt dann eine gewindefeder ein bzw. sowas in der art! prinzipiel ganz simpel sind ja bei meinem rahmen auch drin ich glaub sogar das die beim giant teilweise von werk her drin sind weil die einfach mehr aushalten bzw. die feder aus edelstahl ist und mehr verträgt wie so alu innengewinde!
Beiträge: 996
Themen: 63
Registriert seit: 2003-01-24
Bewertung:
0
Jetzt wost es sagst... bei de Umlenkhebel sind die Helicoil-Dinger drinnen, ja! Gar ned blöd sowas, auch noch nie gehört!
mfg, clem!
Heeee, host du mei Bier gsechn?