Umfrage: Höhe, die ich mit dem Bike schon gesprungen bin
Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
4 Meter oder mehr
21.43%
6 21.43%
3,5 Meter
10.71%
3 10.71%
3 Meter
3.57%
1 3.57%
2,5 Meter
7.14%
2 7.14%
2 Meter
21.43%
6 21.43%
1,5 Meter
17.86%
5 17.86%
1 Meter
10.71%
3 10.71%
0,5 Meter
3.57%
1 3.57%
Springen bringt nix!
3.57%
1 3.57%
Gesamt 28 Stimme(n) 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bikepark Leogang
#31
Solltest dich mal bei ein paar Bike-Magazinen melden, die würden sicher ein paar Pics von einem 12m Drop machen. Oder für ein Video. Muss ja nicht gleich Kranked sein.

Aber trotzdem solltest du etwas realistisch sein. Ein 7m Drop 'leicht machbar.' Haha. Vor ein paar Jahren unmöglich mit einem Bike, weil's die Federwege und Haltbarkeit der Bikes noch nicht gegeben hat. Und solche Drops halten die Bikes auf Dauer sicher net aus. In Aut gibt's ein paar DH-Fahrer die den Wiesensprung in Kaprun springen, vielleicht noch ein paar, die ihn springen würden, aber nicht wirklich DH bzw. WC fahren. Aber das sind vielleicht 4, max. 5 Höhenmeter.

Es gibt zwar immer mehr die solche Drops springen, aber es ist sicher nicht einfach. Du brauchst auch mal das Gelände, dass du klein anfangen kannst, um das Gefühl dafür zu bekommen. Und dann ist immer noch die Gefahr, dass dir dein Bike unter'm Arsch wegbricht...

Ist da Joshua Bender nicht auch 'erst' 18m gesprungen? Das ist (war bis vor kurzem) Weltrekord. Kannst ihm ja Konkurrenz machen. Wenn du wirklich so hoch springst, hab ich echt Respekt! Aber dann mach bitte nicht ander fertig, wenn die das nicht können. Bender hat ein Spezial-Bike, trotzdem schon oft geschrottet und sich selbst auch. Also braucht das schon eine gewisse Vorbereitung

Meine Meinung...

nòóx, Downhill Ranger

Edited by noox on 2001-07-09 18:58.
Zitieren
#32
yep - für die pflasterung gibt es eine umfahrung und ich sag jetzt bewusst umfahrung und nichtmehr chickentrail... ;o) und wahrscheinlich wird die umfahrung die endlösung (heisst pflaster kommt ganz weg).
dita

Zitieren
#33
schliesse mich da an !! aja, alex, wir sind zur zeit nicht im OP !! Wink)) muss dazusagen das ich auch gerne drops mache und auch immer fetter gehen will, und ob man seinen persönlichen kick bei 2, 6 oder 10 metern bekommt ist doch latte !! (freu mich aber schon drauf, den drop zu filmen !!! Wink

--------------------------
aber hallo !
Zitieren
#34
Kennst du Alex?

Springt der echt so hohe Drops? Respekt!

nòóx, Downhill Ranger
Zitieren
#35
Bin voll deiner Meinung noox.Wenn man was kann, was andere
nicht können ist das kein Grund die dann fertig zu machen.

In einem Punkt muß ich dir aber wiedersprechen, ich glaube nämlich nicht,
daß ein 7 Meter-Drop eine so großes Materialproblem darstellt.
Schau dir im Winter mal die Ski-Freerider an, die springen über
20 Meter weit runter und die haben gar keinen Federweg (außer
den Schnee) und die brechen sich dabei auch nicht die Knochen.
Mit dem Bike Hab ich leider noch keine Drops gemacht weil ich noch
kein DH-Bike habe aber mit meinen Skiern bin ich schon mal 15
Meter gesprungen (geiles feeling!) und ich glaube, daß das mit einem
Bike auch geht.Natürlich würde ich da auch erst, wie beim Ski-
fahren mit 0,5 m anfangen, denn sich blindlings ohne die richtige
Technik 15 m wo runterstürzen ist höchstens der beste Weg ins
Krankenhaus (da will ich so schnell nicht mehr hin) aber keinesfalls
zu Ruhm und Anerkennung, das ist nämlich einfach nur dumm.

[img]/images/icons/cool.gif[/img] DH-Rooky
Zitieren
#36
das kannst ja nicht vergleichen. wennst mit den schiern auf eine perfekt präparierte oder sogar vereiste piste springst aus 15m höhe und es nicht brutal steil ist dann reißt's dir die kreuzbandln bevorst noch irgendwas checkst. der weltrekord bei mtbs liegt glaube ich bei 18m, da lachen extreme-skier nur drüber. aber die landen ja auch in 2m powder! ich bin jedenfalls mit dem snowboard schon felsen gedroppt die ich mit dem bike nie im leben droppen würde! außerdem, wennst mit dem bike 10m droppst muß es drunter schon ziemlich steil sein, das heißt du brauchst dann auch noch extrem viel auslauf bis du wieder zum stehen kommst. den hast halt im winter eher wenn alles unter einer 2m dicken schneedecke ist.

Zitieren
#37
Hab jetzt mittlerweilen rausgefunden, dass der Alex (15)wirklich solche Sachen macht. 5m Flat und so. Aber momentan wird sein Knie zusammengeschraubt im Krankenhaus.

Ich bin leider (nur mit den Füßen) über 4m Wiese bzw. 3m Asphalt rausgekommen. Mit den Skiern mal 5m von der höchsten Stelle bis zur Landung (Tiefschnee flat) Bei weniger Schnee hat's mir da regelmäßig die Skier ausgezogen.

Aber jetzt überleg mal: Welche Hangneigung kannst du mit dem Bike fahren, und welche mit Ski und Snowboard? Da ist meiner Meinung nach ein extremer Unterschied. Deshalb geht sich das mit den Skiern aus. Aber wenn du mit dem Bike in so steiles Gelände springen würdest, dann überschlägt es dich entweder, oder du kannst nie und nimmer bremsen.

Zum Material: In Kaprun bei dem Wiesensprung sind (vor 2 Jahren mehr) doch einig Sachen draufgegangen: Dämpfer, Kurbeln, Tretlager, Rahmen...

Also brauchst du für solche Drops extremes Material, dass der Durchshnitts-DHler sicher net hat.

Irgendwie hat die ganze Diskussion etwas an meinem Ego gekratzt.. so ein 2m Drop muss zumindest mal drinnen sein, weil:
Früher (ohne Bike): Du Trottel willst do wirklich runterspringen!
Heute (mit Bike): Du Trottel, springst nicht mal von 1,5m runter ... haha ...
;-)

nòóx, Downhill Ranger
Zitieren
#38
Es ist richtig, daß der Schnee und die Steilheit des Geländes viel
ausmachen, aber dafür hast an deim Beik ja auch die Federung
und dann sind 7 m doch locker machbar, oder?

Ich hab sowas mit am Beik, wei gsagt, noch ned gmacht aber
ich kann mir ned vorstellen, daß bei 3 m die Flugphase lang genug
is um des Kribbeln im Magen zu erzeugen.

[img]/images/icons/cool.gif[/img] DH-Rooky
Zitieren
#39
der nòóx hat schon recht... 45° und mehr sind mit dem bike eigentlich schon unfahrbar, zumindest auf längere distanzen. also das höchste was ich bisher ins flache gedroppt bin waren nicht ganz 3m mit einem bmx, das war nachher kaputt (eh klar). und ein downhillbike hätte das wohl auch nur mit ach und krach ausgehalten und das auch nur wenn gabel und dämpfer extrem progressiv eingestellt gewesen wären. ins steile geht's natürlich etwas höher, aber in österreich ist mir da eigentlich noch nix untergekommen. eine herausforderung ist der fels ziemlich weit unten in der lifttrasse vom schöckl, aber der ist keine 3m hoch...

Zitieren
#40
außerdem hast beim bike ja gleich nocheinmal 20kg am körper, dazu noch protektoren und so... das gibt schon einen heftigeren einschlag als mit schiern

Zitieren
#41
auch mal mein senf: mit ski-fahrern teils schon zu vergleichen, und zwar wegen dem speed ! wenn du mit bike und 50 km/h über ne kante rauschst, hebts dich auch raus, und wenn du lange genug fliegst machst du auch locker 5 höhenmeter (wenns noch dazu bischen steil ist). da wirken die kräfte ganz anders als z.B. beim nem felsendrop, der meist nur langsam geht, da sind die kräfte dann viel vertikaler, und das ist ja das fatale für mensch und bike...

--------------------------
aber hallo !

Edited by Joker on 2001-07-09 22:18.
Zitieren
#42
OK, Ich geb mich geschlagen.
Ich weiß nicht mal was progressiv heißt.
Aber mit Zusatzgewicht hab ich weniger Probleme ich besitz ja
keine Protektoren *g*.

P.S. Das mit deinem BMX war sicher schmerzhaft, oder?

[img]/images/icons/cool.gif[/img] DH-Rooky
Zitieren
#43
progressive heisst, dass der Dämpfer immer härter wird, je weiter er einfedert. Also weich ansprechen, aber gegen Ende hin immer härter, damit er nicht durchshlägt. Das wird z.B durch eine zusätzlich Luftdämpfung, oder verschiedene Federhärten erreicht. Soweit ich das weiß. Chris kann dir da sicher mehr erzählen.

nòóx, Downhill Ranger
Zitieren
#44
und Degressiv...ist dann umgekehrt....wird der dann immer weicher wenn man einfedert oder wie???

Do it for FUN - You Live only once
Zitieren
#45
ja, aber des hat keinen Sinn!

nòóx, Downhill Ranger
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Bikepark Whistler Downhill guided tours Canada4you 0 56,918 2020-01-07, 13:03
Letzter Beitrag: Canada4you
  Bikepark Xanthi Martinspics 1 58,032 2019-08-01, 16:37
Letzter Beitrag: noox
  bikepark winterberg mtbiker_freak 1 93,742 2019-03-07, 19:11
Letzter Beitrag: Downhill Fan
  Unterkünfte Bikepark Chatel kub 0 50,607 2019-02-16, 21:34
Letzter Beitrag: kub
  Kein Bikepark Semmering mehr 2017? shorty79 15 88,940 2017-12-06, 12:17
Letzter Beitrag: Otto
  Mottolini Bikepark, Livigno Beatles-Jumper 29 108,707 2017-07-27, 21:08
Letzter Beitrag: **tunefish**
  DH Worldcup Leogang / Linie Stufen Joker 2 5,353 2017-06-28, 18:04
Letzter Beitrag: **tunefish**
  Leogang 2017 noox 5 9,222 2017-05-26, 20:42
Letzter Beitrag: noox
  Bikepark in Japan Martinspics 6 12,229 2017-02-10, 12:06
Letzter Beitrag: fromnai
  Bikepark Leogang :) noox 2 12,489 2017-02-10, 12:03
Letzter Beitrag: fromnai

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste