Beiträge: 658
Themen: 20
Registriert seit: 2004-02-27
Bewertung:
0
Hallo
ich hab die suchfunktion gequält, auch 220000 treffer zu dhx air bekommen, aber hilfreiches hab ich nicht entdeckt.
Momentan fahr ich an DHX5 240länge mit einer 350er stahlfeder. und ich bin ganz klar auf gewichtssparen aus. mein eigenbau downhiller muss unter die 16,9kg marke fallen allerdings keine performance einbussen haben.
jetzt geht die überlegung richtung Titanfeder oder DHX air. ich bin unschlüssig da ich noch nie einen dhx air testen konnte. fährt von euch jemand einen im dh betrieb? wenn ja wie schlägt er sich? (ansprechen) ist er sehr progresiv? sakt er am anfang des federwege zu weit durch?
und für die profis: hat vieleicht irgendwer ne kennlinie vom dhx air gesehen/gefunden/selbst gemacht?
weil hinterbau-kennlinien anpassung is zumindest bis zu nem gewissen grad nur ein sehr geringer aufwand.
mfg
Fuxl
IINVADERS
Beiträge: 286
Themen: 16
Registriert seit: 2003-06-06
Bewertung:
0
Titanfeder: Wieviel Gewichtsersparnis und was kostet sie ??
Ich möcht nämlich mein Whiplash auch ein wenig abspecken. (Fahr auch DHX 5.0)
Beiträge: 470
Themen: 21
Registriert seit: 2002-01-04
Bewertung:
0
Servus,
bin letztes Wochenende einen DHX Air in einem Spez. Enduro probegefahren und war eigentlich recht enttäuscht: sehr progressives Verhalten und kaum spürbarer Response auf Verstellungen. Ansprechverhalten war auch nicht der Hit...
Kein Vergleich zur Federvariante, den ich im DHler fahre.
(Kurz)fazit des Vergleichs aus meiner Sicht: Gewichtsargument zieht bei deutlichen Einbußen der Funktion.
Ich würde in jedem Falle eine Ti- Feder (z.B. RCS) nachrüsten bevor ich auf Luft umsteige. Die kostet zwar ne Menge Holz aber die Funktionalität bleibt erhalten. Gewichtsersparnis bestenfalls 50%
Grüße
Matze
Dress for the crash, not the ride!
Beiträge: 2,835
Themen: 163
Registriert seit: 2004-03-12
Bewertung:
0
da luft wiegt bei die 200 oder mehr und da normale bei die 400
und i bin a mitn spezi gefahren mit air und des geht wie hölle !!!!
naja vielleicht war deiner scheiße eingestellt !
Beiträge: 1,077
Themen: 9
Registriert seit: 2004-08-30
Bewertung:
0
der 240er Air wiegt genau 461g. (zum vergleich: 5th element mit ti-feder wiegt 880g)
ich hab einen im meinem M1 aber ich bin bis jetzt nur im winter einen snow-dh damit gefahren. da hat er sich ganz gut geschlagen (keine spur von progressivem verhalten oder sonstigen schwächen) aber wirklich eine konkrete bewertung kann ich noch nicht abgeben.
Beiträge: 658
Themen: 20
Registriert seit: 2004-02-27
Bewertung:
0
also wirklich viel erfahrung hat anschienend noch niemand damit?
und die erfahrungen dies gibt gehen auseinander.
is jettz a bissal a schaß. das gewicht von 400-500g is schon verlockend. dämpfer mit titanferde hat schätzamativ immer noch 700-800g.
nächste woche werd cih mal checken was mein bankkonto dazu sagt!
mfg
Fuxl
IINVADERS
Beiträge: 2,835
Themen: 163
Registriert seit: 2004-03-12
Bewertung:
0
des wird sich freuen +gg+
na , i weiß net , i schau amal wies nach der saison mit solchen spielerrein aussieht ( zwecks kaputte dämpfer die eingeschickt wurden )
Is gleich wie mit da luft boxxer
Beiträge: 285
Themen: 9
Registriert seit: 2004-04-10
Bewertung:
0
visby schrieb:schau dir das mal an:
http://www.mtbr.com/reviews/Rear_Shock/p...5339.shtml
...
Typisch, von hui bis pfui alles dabei.
Die Vernunft allein darf niemals siegen!
wie wäre es mit einem romic dämpfer?
hab gehört der soll auch sehr leicht sein und ist halt ein stahlfeder dämpfer!