Beiträge: 2,354
Themen: 94
Registriert seit: 2003-07-15
Bewertung:
0
Tag Leute,
brauch 2mm Speichen und passende Nippel.
1 Frage:
Will mir schwarze DT Speichen zulegen. Was heißt 2.0-1.8 bzw. 2.0-1.5?
DT Competition oder Champion?
2 Frage:
Was hält mehr aus: Alu oder Messingnippel?
DT pro lock oder pro head - Was is besser?
wäre euch dankbar für eure Hilfe
Mtb-Flo
Beiträge: 996
Themen: 63
Registriert seit: 2003-01-24
Bewertung:
0
Die Maße die du geschrieben hast (2.0-1.8-2.0) sind die durchmesser am Speichenanfang, in der Mitte und am Gewinde. Die Comp und Supercomp sind in der mitte dünner, dadurch wahrscheinlich elastischer und geringfügig leichter.
2.0-1.5-2.0 sind die Revolution, Champion sind durchgehend 2.0mm. Angeblich sollen die Revolution im Downhilleinsatz halten... weis ich ned, aber ich fahr se auch ned. I kauf ma grundsätzlich nur mehr DT Comp (2.0-1.8-2.0) oder Sapim mit da gleichen stärke.
Persönlich hab ich auch was gegen Alunippel, oder die Nipel ham was gegen mich; die zerstör ich grundsätzlich beim zentrieren, deshalb nehm ich nur mehr Messing. Die billigsten Messingnippel reichen leicht und halten interessanterweise besser.
mfg, clem!
Heeee, host du mei Bier gsechn?
Beiträge: 2,354
Themen: 94
Registriert seit: 2003-07-15
Bewertung:
0
Danke.
So, jetz kenn ich mich aus, was ich ordern muss.
Beiträge: 16,567
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
2006-04-29, 17:42
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2006-04-29, 17:44 von georg.)
Zuzüglich zu dem was ClemDC bereits gesagt hat:
Verjüngte Speichen halten besser. Dadurch, daß sich die Speiche am kleinen Durchmesser dehnt, ist die Belastung am Bogen und am Nippel geringer. Ob die Speiche jetzt 1.8, 1.6, 1.5mm oder bei Messerspeichen 2x0,9 :mrred: in der Mitte hat ist dabei egal.
Dabei gehts aber nicht um maximale Belastungen wie einen Ast im Laufrad, sondern die normalen dynamischen Balastungen beim Fahren, Springen etc. Wenn du einen Ast im Laufrad hast ist es ziemlich egal ob da jetzt 2.5, 2.0, oder 1.5mm Draht da sind.. das schwächste Glied der Kette bricht. Entweder Felge, Nippel, Speiche oder Nabe. Am besten ist wohl dann die Speiche. Weil die kann man am einfachsten tauschen. Ein gebrochener Nippel ist zwar billiger, verteilt sich meist in der Felge und man muß den Reifen demontieren, Felgenband runter etc.. also komplizierter zum Tauschen.
Speichen mit durchgehenden Durchmesser sind dafür billiger und sind daher auf den meisten fertigen Laufradsätzen zu finden. Dafür hat man damit auch mal "öfters" einen Bruch am Bogen, Nippel oder Felgenboden.
Fazit: Das beste Preis/Leistungsverhältnis haben wohl 2.0-1.8-2.0 Speichen. Durchgehende Speichen zB 2.0 sind zwar günstiger sollte man aber wenn möglich meiden, weil die nicht ganz so gut halten. Wenn der Preis aber unschlagbar ist (ZB bei kompletten Laufrad), kann man natürlich trotzdem zugreifen.
Beiträge: 2,354
Themen: 94
Registriert seit: 2003-07-15
Bewertung:
0
@georg: thanks für die Hilfe.
Was meinst ob Alu- oder Messingnippel.
Beiträge: 16,567
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Preis/Leistung sind natürlich Messingnippel besser, für Alunippel spricht eigentlich nur das geringere Gewicht und das ist eine eher lächerliche Gewichtsersparnis, vor allem bei unseren Rädern. Bei einem ultraleicht XC Radl ist die Sache zumindest den Leichtbaufetischisten klar, aber im Downhill/Freeridebereich bringens die paar Gramm nichtmal am Laufrad.
Also:
Messingnippel sind billiger und sind auch mit schlechten Werkzeug zu zentrieren.
Alunippel sind leichter, gibts in verschiedenen Farben aber teurer und benötigen exaktes Werkzeug weil sie sich bei falscher Behandlung leichter rund drehen lassen.
Beiträge: 4,235
Themen: 46
Registriert seit: 2004-06-13
Bewertung:
0
Zitat:gibts in verschiedenen Farben
das is eh alles was zählt:3grin:
sieht man besonders gut nicht wenn das rad rollt...da hab ich mich damals bekauft
ich fahr was gut aussieht