2006-05-08, 17:13
Lagebericht
Heute mit dem Bike in den Shop gejuckelt. Kam auch gleich der richtige Schrauber auf mich zu. Nach den gewohntem "Hi..." gleich mal die Frage in den Raum gestellt: "Na, wer von Euch wollte mich umbringen mit ausfallender Bremse?" *grins*
Kurz mit dem Schrauber druchgegangen und er nur *Schulterzuck* ... "Komisch"... *SelbstGuckenUndTEstenUndFeststellenDasNullDruckpunktMehr*... da kam dann Cheffe (hatte bis dato nen Kunden), klopft mir auf die Schulter und fragt "Na, was liegt an? Stimmt was nicht?" ... Meine Antwort: "Naja, guck mal" *BremshebelAnziehtUndRadSchiebt* ... Da wurden Cheffes Augen größer und der Gesichtsausdruck nimmer lustig. Denn das fand er echt nicht lustig.
Direkt die Frage von ihm nach dem ob ich das im Trail oder zum Glück früher festgestellt habe. Da merkte man das er durchaus nen Ernst in der Sache sah. Immerhin gabs am Anfang nen gewissen Druckpunkt der nach und nach verschwand. Wenn man das dann im Trail hat... ui ui ui
Seine Ansage lautete direkt "Neu befüllen, entüften und das pronto. Danach Testfahrt"... Schrauber meinte dann gröbere Disskussionen anfangen zu müssen von wegen "nimmer heute... keine Zeit... usw". Cheffe meinte nur das Bike stand gut 3 Wochen hier (hab denen genug Zeit gelassen) und dann so ein Bullshit. Also SOFORT.
Chef hat es sich nicht nehmen lassen dem Schrauber selber bei zu helfen. Dabei wurde dann auch gleich klar wo einer der möglichen Fehler lag. Die haben nen KIT für ne andere Hayes und da passt der Stöpsel nicht oben in meinen Griff. Der Stöpsel ist zu dick und passt net rein. Da hat der Schrauber den wohl nur so in etwa dran gehalten oder so. Chef hat den Schlauch direkt genommen und reingedrückt. Passt. Ordentlich durchgespült und voll gemacht. Waren auch einige Blasen drin und vermutlich echt zu wenig DOT.
Während dem Befüllen dann ne Ladung DOT unten am Bremssattel übergeschwappt. Schrauber putzt wech... irgendwann fragte Chef mehr aus Langeweile... "Bremsbeläge haste aber vorher rausgenommen, oder?"... Antwort (achtung)... "Nö"... Chef platze bös los "Dann kannste ja jetzt auch gleich die Beläge austauschen. Super".
Am Ende mehr Schwein als Verstand und die Beläge waren noch trocken.
Alles zusammengeschraubt und dann ab aufs Bike. Chef meinte ich solle die Bremse mal gescheit testen. Hab ich *GRINS*
1a Druckpunkt. Zwar sehr früh, aber knallig. Wie nen Wurfanker. Genial. Und das bei frischer Scheibe, noch nicht eingebremst. Herrlisch. So war das am Samstag nicht. Jetzt hab ich ja nen Vergleich.
Aaaabbbber... kaum war die BRemse warm... schon schliff sie wie Hölle. Schrauber wieder bei. Als er mir das Bike dann übergab schliff sie noch immer, wenn auch nur minimal, aber nun. Geht schon.
Chef schaut sich das alles noch mal an und hat dann noch mal mit Schrauber gesprochen und gemeint er solle das doch bitte schleiffrei einstellen. "Geht nicht"... Dann hat sich Chef beigesetzt. Rad raus, Beläge reingedrückt, Rad rein, Bremse drücken und damit Beläge neu ausrichten... passt. Nix schleift mehr. Ohne Justieren oder so. 1a Scheiffrei und bleibt auch so. So wie es sein soll. Wenn die doch wieder mal anfangen zu schleifen, kann es an den Ringen innen liegen. Hatten wir ja oben schon mal als Ansatzpunkt. Chef glaubts aber eher weniger, da es ja vorher ging und jetzt auch.
Nun hab ich nen 180mm Wurfanker vorne, knackigen Druckpunkt. Ihr lagt also 1a richtig mit der falschen Befüllung. Danke.
Einziges was noch dem Chef stank ist das mein Originalsattel futsch ist. Neben der BRemse hab ich auch nen anderen Sattel geordert. Die ganzen "alten" Teile hat der Schrauber fachgerecht entsorgt
- Die 160mm Scheibe und den Adapter hat er wiedergefunden, den Sattel in die Tonne gekloppt. Der war ok nur eben mein Pöter mochte den net so auf Strecke, aber im DH war der super, da schön schmal. Na egal. Hauptsache das Bike ist ok.
Lieben Dank an alle helfenden Poster
Allen eine schöne und sturzfreie Saison
Day
Heute mit dem Bike in den Shop gejuckelt. Kam auch gleich der richtige Schrauber auf mich zu. Nach den gewohntem "Hi..." gleich mal die Frage in den Raum gestellt: "Na, wer von Euch wollte mich umbringen mit ausfallender Bremse?" *grins*
Kurz mit dem Schrauber druchgegangen und er nur *Schulterzuck* ... "Komisch"... *SelbstGuckenUndTEstenUndFeststellenDasNullDruckpunktMehr*... da kam dann Cheffe (hatte bis dato nen Kunden), klopft mir auf die Schulter und fragt "Na, was liegt an? Stimmt was nicht?" ... Meine Antwort: "Naja, guck mal" *BremshebelAnziehtUndRadSchiebt* ... Da wurden Cheffes Augen größer und der Gesichtsausdruck nimmer lustig. Denn das fand er echt nicht lustig.
Direkt die Frage von ihm nach dem ob ich das im Trail oder zum Glück früher festgestellt habe. Da merkte man das er durchaus nen Ernst in der Sache sah. Immerhin gabs am Anfang nen gewissen Druckpunkt der nach und nach verschwand. Wenn man das dann im Trail hat... ui ui ui
Seine Ansage lautete direkt "Neu befüllen, entüften und das pronto. Danach Testfahrt"... Schrauber meinte dann gröbere Disskussionen anfangen zu müssen von wegen "nimmer heute... keine Zeit... usw". Cheffe meinte nur das Bike stand gut 3 Wochen hier (hab denen genug Zeit gelassen) und dann so ein Bullshit. Also SOFORT.
Chef hat es sich nicht nehmen lassen dem Schrauber selber bei zu helfen. Dabei wurde dann auch gleich klar wo einer der möglichen Fehler lag. Die haben nen KIT für ne andere Hayes und da passt der Stöpsel nicht oben in meinen Griff. Der Stöpsel ist zu dick und passt net rein. Da hat der Schrauber den wohl nur so in etwa dran gehalten oder so. Chef hat den Schlauch direkt genommen und reingedrückt. Passt. Ordentlich durchgespült und voll gemacht. Waren auch einige Blasen drin und vermutlich echt zu wenig DOT.
Während dem Befüllen dann ne Ladung DOT unten am Bremssattel übergeschwappt. Schrauber putzt wech... irgendwann fragte Chef mehr aus Langeweile... "Bremsbeläge haste aber vorher rausgenommen, oder?"... Antwort (achtung)... "Nö"... Chef platze bös los "Dann kannste ja jetzt auch gleich die Beläge austauschen. Super".
Am Ende mehr Schwein als Verstand und die Beläge waren noch trocken.
Alles zusammengeschraubt und dann ab aufs Bike. Chef meinte ich solle die Bremse mal gescheit testen. Hab ich *GRINS*
1a Druckpunkt. Zwar sehr früh, aber knallig. Wie nen Wurfanker. Genial. Und das bei frischer Scheibe, noch nicht eingebremst. Herrlisch. So war das am Samstag nicht. Jetzt hab ich ja nen Vergleich.
Aaaabbbber... kaum war die BRemse warm... schon schliff sie wie Hölle. Schrauber wieder bei. Als er mir das Bike dann übergab schliff sie noch immer, wenn auch nur minimal, aber nun. Geht schon.
Chef schaut sich das alles noch mal an und hat dann noch mal mit Schrauber gesprochen und gemeint er solle das doch bitte schleiffrei einstellen. "Geht nicht"... Dann hat sich Chef beigesetzt. Rad raus, Beläge reingedrückt, Rad rein, Bremse drücken und damit Beläge neu ausrichten... passt. Nix schleift mehr. Ohne Justieren oder so. 1a Scheiffrei und bleibt auch so. So wie es sein soll. Wenn die doch wieder mal anfangen zu schleifen, kann es an den Ringen innen liegen. Hatten wir ja oben schon mal als Ansatzpunkt. Chef glaubts aber eher weniger, da es ja vorher ging und jetzt auch.
Nun hab ich nen 180mm Wurfanker vorne, knackigen Druckpunkt. Ihr lagt also 1a richtig mit der falschen Befüllung. Danke.
Einziges was noch dem Chef stank ist das mein Originalsattel futsch ist. Neben der BRemse hab ich auch nen anderen Sattel geordert. Die ganzen "alten" Teile hat der Schrauber fachgerecht entsorgt

Lieben Dank an alle helfenden Poster
Allen eine schöne und sturzfreie Saison
Day
Wer später bremst, ist länger schnell
*************************************
*************************************