Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
fragen zu meim giant team DH 04 (+boxxer race 06)
Zitat:Dein Roco ist das mit den zölligen Buchsen?? Was ist denn das für ein Schwachsinn von Marzocchi?? Diesen Mist würd´ ich boykottieren. Kauft´ keine Bauteile mit zölligen Ersatzteilen (Schrauben, Lager, etc..)

verdammt...das bedeutet auch keinen einfachen gleitlagerkauf mehr, oder? :o
welche nachteile hat das sonnst noch?
bekomm ich eine passende stahlachse?

i´m confused :confused:
Zitieren
Warten wir mal was Clem dazu sagt.. für den hab´ ich eine Stahlachse mit 1/2 Zoll gedreht und überschliffen. Nachdem er sagt er hat ein Stahlrohr mit Plastikhülsen an dem Dämpfer klingt das sehr verdächtigt nach meiner Lösung.

Zitat:verdammt...das bedeutet auch keinen einfachen gleitlagerkauf mehr, oder?
welche nachteile hat das sonnst noch?
bekomm ich eine passende stahlachse?

Gleitlager nur auf Bestellung (Wartezeit) und viel teurer (10 bis 20-fach).

Stahlachse nur als Anfertigung, also keine bereits fertig geschliffenen Stangen, die man nur durchbohren und ablängen muß, sondern die Oberfläche muß man auf H7 (also auf ein paar hunderstel mm genau) abdrehen und überschleifen.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
Zitat:Gleitlager nur auf Bestellung und viel teurer.

Stahlachse nur als Anfertigung, also keine bereits fertig geschliffenen Stangen, die man nur durchbohren und ablängen muß, sondern die Oberfläche muß man auf H7 (also auf ein paar hunderstel mm genau) abdrehen und überschleifen.

verdammt Sad

was würde unser Dr. Post vorschlagen?
einbaubreite is 30mm...die marzocchi buchsenmaße stehen weiter oben!
Zitieren
Mit den Buchsenmaßen fang´ ich nix an, wichtig ist der Achs- (Wellen)durchmesser des Gleitlagers.
Ist der zöllig (1/2" oder 12,7mm oder sonstwas -> Scheiße
Ist der metrisch (.., 10mm, 12mm, 14mm, ..) -> kein Problem

edit: Auf der MZ-Hompeage Roco RC Ist das Lager mit 1/2" angegeben.
Zitat:1/2" eyelet bushing (compatible with most other shock makers)
Hahahaha. *kopfschüttel* Sogar die Amis kommen metrisch daher, aber die Italiener wissens offenbar besser. Rolleyes :down: :forehead:
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
Zitat:Mit den Buchsenmaßen fang´ ich nix an, wichtig ist der Achs- (Wellen)durchmesser des Gleitlagers.
Ist der zöllig (1/2" oder 12,7mm oder sonstwas -> Scheiße
auch wenn er zöllig ist, bleibt mir (leider) fast nix anderes über :o
wüsste nicht, welchen dämpfer ich um einen vergleichbaren preis bekomme...

...abwarten und beten
Zitieren
Ja Georg, de Achse war fürn Roco. Funktioniert prima, bis auf des bissl Flugrost und a bissl Spiel. Wink Stört aber beides ned.

Und wie gesagt, einzige Alternative für mich wär da Romic.
http://www.joker-sports.de/catalog/produ...4431368c6e
mfg, clem!

Heeee, host du mei Bier gsechn? Sad
Zitieren
Bei mir gehts Editieren ned, da hängt sich Mozilla immer auf, deshalb sorry fürn zweiten Post...

Schau noch a bissl im Ebay oder bei de diversen Marktplätze, vielleicht findest noch was anderes.
mfg, clem!

Heeee, host du mei Bier gsechn? Sad
Zitieren
verdammte ***** :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall:

kann ned einmal was passen, bei meinem ver**** radl :weep: :pray:
Zitieren
Zitat:bis auf des bissl Flugrost und a bissl Spiel
Aja.. habs ned eingeölt. Spiel? Hm.. die Passung ist schon sehr um unteren Ende geweseen, hätt mir nicht gedacht, daß man das beim Dämpfer so merkt.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
Ned aufregen, jedem gehts amal so, früher oder später wird des ding auch wieder fahren. Wink Sei froh dass es nur as Radl is des Probleme macht und noch ned da Körper!

Des Spiel is ned viel, aber durch de Anlenkung vom Dämpfer verstärkt es sich hald, bei da Fahrt merkt mans eh ned.

Aber Georg: wenn er des wirklich so machen würd dass er de Buchsen mit 28mm nimmt und links und rechts je a Beilagscheibe mit einem mm reingibt... es is a gut dimensionierte Schraube mit wenig Biegelänge; es wird ned viel Scherung auftreten und Verbiegen auch ned unbedingt, da de dadurch blöd belastete Stelle ja nahe der Einspannung ist (sorry, ich kenn de Maschinenbauausdrücke ned, muss ma da mit Bautechnik-Wissen aushelfen Wink Genau so wie auch meine grafischen Kenntnisse, also verzeih dass de beiden Gewinde ned ineinanderpassen!)
mfg, clem!

Heeee, host du mei Bier gsechn? Sad
Zitieren
georg schrieb:@clem: Buchsen abdrehen ist ein Mist, hast eh gesehen, wie deine aussehen, nachdem sie aus dem Futter gefetzt wurden. Besser ist da gleich eine durchgehende Stahlachse zu machen und seitlich einfach Hülsen fraufstecken.


ach komm schon das kann man immer abdrehen ich hab industriemechaniker (maschinen und systemtechnik) gelernt! wenn mans richtig macht geht das immer ist schon klar das an der buchse nicht viel platz ist zu spannen aber mit spannhülsen gehts immer
Zitieren
Zitat:industriemechaniker (maschinen und systemtechnik) gelernt!

Hab ja nicht gesagt, daß es NICHT geht.

1. Hat sicher jeder eine Drehbank mit Spannhülsen daheim.
2. Sei mir nicht böse, aber du hast Industriemachaniker gelernt?? Und wieso weißt du dann nicht, daß die durchgehende Achse weit besser ist als die Fehlkonstruktion mit den Buchsen?
3. Wenn man die Drehbank schon anwirft, dann macht man gleich die durchgehende Achse. Denn die Buchsen sind beschissen zu spannen, auch mit Spannhülsen. Unterm Stirch investiert man dann in die Fehlkonstruktion Buchsen mehr Arbeit als in die neue saubere durchgehende Stahlachse.

Zitat:wenn mans richtig macht geht das immer
Wenn mans richtig macht, macht man eine durchgehende Achse. Die Buchsen sind Pfusch.

@ClemDC: Hm.. Beilagscheibe M8 ist glaub ich 1,5mm oder so.. müßte man scheiberln drehen. Aber an sich könnte er das so machen.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
oho da kennt sich einer richtig aus Wink

1. ist mir klar das nicht jeder eine drehbank zuhause hat
2. weiß ich auch das eine durchgehende achse besser, aber poison hat was von buchsen bestellen gesagt!!! und buchsen sind für die beanspruchung schon noch aussreichend (außer man ist mr. hucker himself)
3. das mit der hobbyangabe in deinem profil stimmt aber macht dich auch nicht unsympatischer (bitte nicht angegriffen fühlen, es geht immer noch um selenlose Stahlbolzen Wink , wer den witz kapiert kriegt ein eis von mir)

wenn ich drehen würde würds so vonstattengehen: 1. Vollmaterial auf einen passenden aussendurchmesser abdrehen 1.1 loch bohren 2. passung drehen 3. umspannen und 4. abstechen und plandrehen

hug ich habe gesprochen
Zitieren
Zitat:Beilagscheibe M8 ist glaub ich 1,5mm oder so.. müßte man scheiberln drehen. Aber an sich könnte er das so machen

@ georg: also du meinst die 2mm beilegen wäre kein problem?
(andere beanspruchung für rahmen/schraube?)

bzw. wäre es möglich nur 1,5mm einseitig beizulegen?

lg
Zitieren
Zitat:1. ist mir klar das nicht jeder eine drehbank zuhause hat

Inkl. Spannhülsen hast du vergessen

Zitat:2. weiß ich auch das eine durchgehende achse besser, aber poison hat was von buchsen bestellen gesagt!!! und buchsen sind für die beanspruchung schon noch aussreichend (außer man ist mr. hucker himself)
Aha.. und wieso hab ich etliche abgerissene und verbogene Schrauben bei etlichen Rahmen gesehen?? Und wieso ist im Maschinenbau eine Biegebelastung auf ein Gewinde ein schwerer Konstruktionsfehler? WEnn du schon sagst, eine Buchse reicht, dann sag´ auch bitte dazu bei welchen Bedingungen.. zB in dem Fall bei einem Abstand von 30mm und einer M8 Schraube ist das (noch) ok.
Zitat:3. das mit der hobbyangabe in deinem profil stimmt aber macht dich auch nicht unsympatischer (bitte nicht angegriffen fühlen, es geht immer noch um selenlose Stahlbolzen , wer den witz kapiert kriegt ein eis von mir)
Big Grin Mir gehen solche Postings am Nerv wenn einer nicht kapiert um was es geht.. Nämlich:
Zitat:Unterm Strich investiert man dann in die Fehlkonstruktion Buchsen mehr Arbeit als in die neue saubere durchgehende Stahlachse.
wenn ich dabei unsympathisch rüberkomme um so besser. Wink Ich hol´ mir jetzt ein Eis. :mrred:

Zitat:wenn ich drehen würde würds so vonstattengehen: 1. Vollmaterial auf einen passenden aussendurchmesser abdrehen 1.1 loch bohren 2. passung drehen 3. umspannen und 4. abstechen und plandrehen
Eben. Nochmals andere Methode: H7 geschliffenen Silberstahl nehmen. Durchbohren. Auf Länge abstechen. Delrinstange hernehmen, durchbohren, abstechen. Fertig. Was ist komplizierter? Deppate Buchsen die ein Schaß sind oder die Achse?? Wink Abgesehen davon hast du in deiner Beschreibung vergessen die Passung zu schleifen, eine feingedrehte Oberfläche ruiniert die Gleitlager.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Boxxer 2008 Flixoflex 3 39,194 2020-10-02, 20:36
Letzter Beitrag: Flixoflex
  Giant Glory 2. Modell 2017. Steuersatz sterni-mx 1 19,491 2020-05-20, 09:17
Letzter Beitrag: andi
  Scott Gambler 730 oder Giant Glory 1 Babo 1 14,908 2018-12-20, 18:58
Letzter Beitrag: mtbiker_freak
  Boxxer Servic: alles rund um den Service für die Gabel! papa schlumpf 53 96,949 2018-08-04, 00:37
Letzter Beitrag: noox
  Giant glory 2 Dämpfer einstellen marvin1 2 9,475 2018-07-07, 10:57
Letzter Beitrag: marvin1
  Boxxer RC oder TEAM? mw25 3 68,790 2018-02-01, 17:41
Letzter Beitrag: JD4YOU
  Boxxer Team 2010 DHHARRY2312 41 51,419 2017-10-06, 20:47
Letzter Beitrag: Paul110402
  Boxxer wordcup 07 steckachse klemmt Sockenbart 4 7,720 2017-07-13, 17:20
Letzter Beitrag: Sockenbart
  Race Face Aeffect kleineres Kranzl Luis 1 9,612 2017-06-09, 09:35
Letzter Beitrag: smOoh
  Umbau Boxxer U-Turn Torti 1 8,319 2017-01-24, 14:58
Letzter Beitrag: smOoh

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste