Beiträge: 1,413
Themen: 108
Registriert seit: 2003-01-05
Bewertung:
0
moin, habe gestern diese Gabel bekommen. Ungefahren und für 250€ habe ich zugeschlagen.
1) Welche Probleme treten häufig auf bei der Gabel, war es ein fehlkauf? ich bitte um produktive Kommentare und evtl Erfahrungen.
2) Da ich ja shcon langere zeit wenig mtb fahre sondern eigentlich nurnoch Trial ist mir mein Wissen über aktuelle Techniken abhanden gekommen....
Das ist meine erste Gabel mit Steckachse... Sie hat QR20+
Ändert sich irgendetwas an den Naben? muss ich auf irgendetwas anderes achten außer auf 20mm Steckachse oder ist das egal, da QR20+ nur die Befestigung an der Gabel bezeichnet.
3) Die gabel ist Luftgefedert. Sowas wollte ich eigentlich immer vermeiden aber ich habe mich doch zum Probieren überredet. Die Luft muss natürlich irgendwie in die Holme und in der Anleitung steht.... "nur die MZ pumpe benutzen"... ich gehe mal davon aus dass MZ nicht der einzige hersteller auf der Welt ist der an eine Pumpe ein Gewinde ranschrauben kann und 50€für ne Pumpe ist bisschen teuer. Welche Alternativen gibt es. WIr haben wohl bereits eine Dämpferpumpe hier zu hause, dafür wird aber ein Adapter benötigt. kann man so Adapter kaufen?
4) Sonstiges... wenn jemandem noch etwas einfällt der möge bitte schreiben. Egal was hauptsache es sind ein paar gebräucliche Informationen die man benutzen kann. Ich würde mich freuen wenn ihr möglichst viel schrieben würdet
danke und tschüss
Beiträge: 7,313
Themen: 486
Registriert seit: 2002-10-28
Bewertung:
0
zu 1. kann ich dir nix sagen. weis ich nix
zu 2. es geht JEDE 20mm nabe. wie schon gesagt.
zu 3. ich hab ne fox pumpe. geht einwandfrei und hat glaub 18 euro gekostet. ansonsten kannst natürlich auch deine nehmen mit dem adapter
Verkaufe:
Z1 FR1 2005 super zustand
Vector DH lenker
Chris King Steuersatz
Maxxis Highroller und Minon 2,35
Beiträge: 1,413
Themen: 108
Registriert seit: 2003-01-05
Bewertung:
0
jo danke das klingt schonmal ganz gut.
@ poison wie sieht so ein adapter aus. momentan halte ich mich noch sher an die Händlervorgaben.die MZ handbücher sgen, dass das gute an der pumpe die Präzise Baroeterskala ist. kann mir aber egal sein dann würde ich mehr reinpumpen und eben was feinfühlig abmessen.
ich meld mich gleich nochmal
Beiträge: 1,413
Themen: 108
Registriert seit: 2003-01-05
Bewertung:
0
@poson: wäre schön wenn du das nochmal schickne könntest. ich habe nämlch gar keine nachrichten im Postfach und vorgestern waren es nur 7 stück die sind aber schon gelöscht... mehrgwürdik
hasbs gesehen der postausgang war voll..... naja... jetzt sollte das passen.
Beiträge: 1,413
Themen: 108
Registriert seit: 2003-01-05
Bewertung:
0
sodala, die lustige Fragerunde geht weiter. diesmal wieder an alle....
1)Ich habe mir die Anleitung durchgelesen und bin nicht ganz schlau gworden, wofür jetzt welches Ventil ist. So wie ich das verstanden habe, ist in dem holm, wo nicht das ecc5 drin ist, das mittlere ventil für zug- druckStufe und gleichzeitig noch für eine Luftkammer???!!!
2)Laut anleitung soll man sicherstellen, dass in beiden Holmen der selbe druck ist. welche ventile bzw deren Druck soll man denn veergleichen wenn ich einseitig 2 stück zur verfügung habe? einfach das äußere oder welches?
3) jetzt wird es allgemein, geht eher um die Bremse. habe eine Louise Fr verbaut. der adapter passt nur in einer position, dennoch fehlen gute 6-8mm um die Scheibe überhaupt zwischen die Bremsbacken zu klemmen. Ist das noch okay diese Lücke mit Unterlegscheiben zu füllen? ich habe jetzt nah an der gabel 3/4 des Spaltes gestopft und den rest eben direkt am sattel. Hat noch jemand derartig große abstände zu bewältigen gehabt?
4) Die Gabel läuft beim einfedern sehr ungleichmäßig. sie schleift irgendwo und klemmt das merkt man richtig. Kann an der Radmontage irgendwas SCHIEF laufen, dass die Holme nach inen gezogen werden? eigentlich nicht weil die Nabe ja die Biegung nach innen verhindert.
kann man das schlechte ansprechverhalten (zur Zeit) auf die Lange standzeit von wahrscheinlich über 1 Jahr zurückführen oder einfach nur auf zu geringen Druck in der Gabel, sodass die ausfederkraft einfach noch zu gering ist????
wäre geil wenn mir wieder jemadn weiterhelfen könnte
Beiträge: 1,413
Themen: 108
Registriert seit: 2003-01-05
Bewertung:
0
also den adapter habe ich bereits, wurde mir ebenfalls von dem laden in die handgedrückt. ist glaube ich von 160mm auf 190mm scheibe aber alles in der is2000 Norm. Kann mir aber vorstellen dass die Momente die da so auftreten suboptimal sind und sowas möchste ich doch wenigstens an der vorderradbremse vermeiden
Beiträge: 7,311
Themen: 135
Registriert seit: 2002-09-06
Bewertung:
0
Bei der Z150 SL solltn zwei dicke Beilagscheiben dabei sein damit die Bremse paßt. Wennst die nich hast, helfen nur Beilagscheiben aus Baumarkt.
Zwecks Ventile, probiers doch einfach aus. Pumpe lediglich eine Luftkammer auf und dann merkst doch, obs die richtige war um die Federhärte einzustellen. Dies sollte dann ja die Positivkammer sein. Habs grad leider nich im Kopf welche es war. Sollten aber auf jeder Seite die gleich Position haben. Positivkammer stellt die Federhärte ein. Negativkammer die Wirksamkeit von Ecc5 (Zugstufe) und Ansprechen.
Wennst die Federhärte einstellst, erst die beiden Positivkammern bis zum gewünschtem Sag und dann die Negativkammer bis die Gabel kurz davor ist nich mehr komplett auszufedern. Die empfohlenen Drücke von MZ sind fürn Popo.
zu4. evtl. hast rechts und links nen unterschiedlichen Druck und dadurch verkantet die GAbel.
Beiträge: 1,413
Themen: 108
Registriert seit: 2003-01-05
Bewertung:
0
hallo,
die gabel ist hier aus einem Geschäft. eigentlich haben die ahnung davon. Die war eben ein Schaufensterstück und hat nen Lackierfehler darum habe ich dieso günstig bekommen. Sie wurde niemals gefahren zumindest nicht irgendwo beansprucht.
Das sind aber eben nur die Informationen des Händlers, dem kann ich nur Glauben aber normalerweise sehen benutzte gabel nanders aus
Beiträge: 7,311
Themen: 135
Registriert seit: 2002-09-06
Bewertung:
0
Dichtungen sind recht straff. Bessert sich mit der Zeit.