Beiträge: 11
Themen: 4
Registriert seit: 2006-05-29
Bewertung:
0
Hey boys and girls!!!!!!!
ich versuche nextes Jajr ein tolles Projekt auf die Beine zu stellen mit einem Freund!!!
Wir haben nämlich vor ein Stragatter zu bauen!!
Es soll für eine Person geeignet sein und hydraulisch, mit ampel und voice Box funktionieren!!!
Es soll in alu gebaut werden!!!!
da ich nicht über sehr viel bild und sonstige matrialien über solche startgatter verfüge wollte ich euch fragen ob ihr hilfreiche bilder oder auch beschreibungen für mich hättet!?????
Wäre saucoool und ich danke euch schon im vorraus!!!
EMEFGEH Stöffl
Beiträge: 1,185
Themen: 60
Registriert seit: 2003-02-25
Bewertung:
0
[SIZE="4"]SUFU !!![/SIZE]
gabs wirklich schon mehrere Thread zu, waren auch Bilder,Links zu Anleitungen etc mit drin
Beiträge: 16,567
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Warum Alu? Wegen Transport?
Beiträge: 2,441
Themen: 152
Registriert seit: 2003-07-16
Bewertung:
0
meinst du für eine person bedienbar, oder dass es nur einen startplatz hat??
willst es für dh rennen verleihen? oder für daheim zum trainieren?
verkaufe:
-Gary Fisher Roscoe 3 Komplettbike: 1.299,-
[URL="http://www.downhill-board.com/showthread.php?p=684213#post684213"]
[/URL]
Beiträge: 11
Themen: 4
Registriert seit: 2006-05-29
Bewertung:
0
jawohl Alu unteranderem auch wegen transport und weil ich habe gute Verbindungen zu einer Alufirma habe wo ich Material relativ günstig bekomme!!!!
Für einen Startplatz zum trainieren zu hause da mein freund ziemlich lange pausiern musste und mit dem start gatter relativ schnell wieder anschließen könnte!!!!!
Beiträge: 1,265
Themen: 17
Registriert seit: 2003-11-02
Bewertung:
0
alu zu bekommen dürfte eher das kleinere problem sein.
wer schweißt dir das ?
N
a
t
Verkaufe : FSA Pounder, RF Diabolus Vorbau, RF Air Alloy Lenker timo@chello.at
Beiträge: 260
Themen: 4
Registriert seit: 2005-07-10
Bewertung:
0
alu schweissen is net so schwer, das kannst mit bissl übung selber.
God created the mountains and devil invented the downhill bikes!
Beiträge: 1,265
Themen: 17
Registriert seit: 2003-11-02
Bewertung:
0
hehe ja das schon, bleibt wieder die frage :
kann ers ? und hat er die nötige vorrichtung dafür ?
geht hier eigentlcih garned ob ers kann oder ned, sondern ob ers bedacht hat, dass stahl wesentlcih einfacher zum bearbeiten ist
N
a
t
Verkaufe : FSA Pounder, RF Diabolus Vorbau, RF Air Alloy Lenker timo@chello.at
Beiträge: 11
Themen: 4
Registriert seit: 2006-05-29
Bewertung:
0
jaja schon klar das stahl einfacher zu bearbeiten ist, zwecks schweißen und so) aber ich kann alu schweißen und habe auch die nötige ausrüstung zuhause also daher ist das kein problem!!!
Auserdem finde ich das Alu viel besser aussieht wie wenn dus aus stahl machst!! gut du könntest es lackiern doch was das arbeit ist:eek: *lol
Beiträge: 16,567
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Wenn das so ist, ist die Materialfrage geklärt..  Aber wieso nur für einen Fahrer? oder habe ich das mißverstanden? Ich mein, wenn ich mir die Arbeit schon antue, sollten da mind. 2 draufpassen, sonst machts wenig Sinn. Optimium wäre natürlich 4 Leute..
Beiträge: 11
Themen: 4
Registriert seit: 2006-05-29
Bewertung:
0
stimmt da hast du eigentlich recht!!!
Zwei Plätze sind durchaus zum überlegen!!!!
werd ich sogar so machen!!!!
andere blöde frage: hättet ihr da ein paar links zu bilder oder ähnliches über diverse stargatter?????
:mryellow: iss das leben mit dem großen löffel :mryellow: (ist redensart*lol)
Beiträge: 1,265
Themen: 17
Registriert seit: 2003-11-02
Bewertung:
0
könnts ja verschraubbar machen irgendwie, also dass man je nach laune eines zwei oder vier aufbauen könnte
N
a
t
Verkaufe : FSA Pounder, RF Diabolus Vorbau, RF Air Alloy Lenker timo@chello.at
Beiträge: 11
Themen: 4
Registriert seit: 2006-05-29
Bewertung:
0
eine Verschraubvariante hab i ma eh schon durchn Kopf gehn lassen und bin draufkommen, das eigntlich dreimoi gscheider wär wie schweißen!!!
Weil mit Schrauben fällt dann das schweißen weg und wir wissen ja alle das alu schweißen nicht gerade das einfachste ist!!
ja aba wenn is hydraulisch moch donn geht jo des a nimma so leicht, das a zwietes startgatter dazua mochst!!
do muast jo donn wieda ziemlich ois umbaun!!! is a a schaas
:mryellow: iss das leben mit dem großen löffel :mryellow: (ist redensart*lol)
Beiträge: 16,567
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
2006-05-31, 14:36
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2006-05-31, 14:42 von georg.)
WArum? Das meachst 3teilig. Je nachdem ob 2 oder 4 starter fahren sollen, steckst du ein mittelteil rein oder nicht. die "intelligenz" (lager, halterung, lösemechanismus) ist in den seitenteilen drin. Mittelteil kannst auch später dazubauen.
eine reine schraubkonstruktion ist genauso ein blödsinn wie eine reine Schweißkonstruktion. Soviel wie möglich in ganzen Teilen schweißen, und alles was zum Transportieren zerlegbar sein muß, verschrauben.
Sei´ mir ned bös, aber wenn deine Eigeninitiative schon bei so was endet, wirds ned weit her sein mitn Konstruieren..
hydaulisch ist ned gut. Ich bin aus der Hydraulikbranche und da gilt ein Leitsatz: "Vermeide die Hydraulik wo es nur geht"  Also ein rein mechanischer Federspannmechanismus mit Gummianschlag. spannen per Hand, auslösen wenn der Steuerbefehl elektronisch kommen soll, zB. pneumatisch (benötigt aber Kompressor und Speicher) oder mit kleinen Motor. Pneumatisch ist wohl am simpelsten, ein kleiner Zylinder kostet nciht die Welt, Kompressoren die das können gibts ab 40euros oder so.. Strom benötigst du für die Elektronik sowieso, oder soll das per Autobatterie gehen?
Beiträge: 1,265
Themen: 17
Registriert seit: 2003-11-02
Bewertung:
0
und warum nicht komplett mechanisch lösen ?
wenn mit am verlängerungskabel sien soll, könnte man ja eine kleine pumpe auf akkus oder sogar eine handpumpe dranmachen ? zum entriegeln wird wohl nicht viel power benötigt werden.
glaubst ist ein pneumatikzylinder mit einem speicher daneben ?
und dann halt von zeit zu zeit nachpumpen ?
N
a
t
Verkaufe : FSA Pounder, RF Diabolus Vorbau, RF Air Alloy Lenker timo@chello.at
|