Beiträge: 183
Themen: 45
Registriert seit: 2006-03-20
Bewertung:
0
Hat jemand sein Bike versichert, z.B. gegen Diebstahl, Unfall und sonstige Schäden???
Wollt mich ma nach einer Versicherung umschauen, hab aber noch nichts gescheites gefunden?
Gibts sowas überhaupt? Hat irgendwer so ne Versicherung abgeschlosse?
Beiträge: 737
Themen: 65
Registriert seit: 2004-06-22
Bewertung:
0
würd mich auch interessieren, obwohl ich mir kaum vorstellen kann dass des bei nem dhiller geht, ohne ein vermögen zu kosten...
muuuuuuuuuh
Verkaufe: JuniorT QR20 2005 NEU
Beiträge: 436
Themen: 23
Registriert seit: 2004-12-12
Bewertung:
0
Meine zwei Bikes sind gegen Diebstahl um jeweils 3000 e versichert.
Geht bei der Uniqa mit der Haushaltsversicherung.
Kostet 100 e mehr im Jahr
wauns wos hod daun nimmst an droht, wauns mehra hod nimmst mehra droht
Beiträge: 8,517
Themen: 374
Registriert seit: 2004-04-29
Bewertung:
0
meine sind auch zus. auf ca. 3000 versichert...
Beiträge: 436
Themen: 23
Registriert seit: 2004-12-12
Bewertung:
0
Mein Bike laß ich eh nie allein.
Aber ist gut zu wissen wenn was passiert daß man wenigstens was kriegt.
wauns wos hod daun nimmst an droht, wauns mehra hod nimmst mehra droht
Beiträge: 440
Themen: 44
Registriert seit: 2006-04-05
Bewertung:
0
Ich habe eine bei der Allianz wo es schon in der Haushaltsversicherung versichert ist, noch eine zusätzliche am laufen. Dadurch erhöht sich die Deckungssumme.
Beiträge: 1,185
Themen: 60
Registriert seit: 2003-02-25
Bewertung:
0
Es gab auch mal eine Versicherung die bei Schäden (angeblich auch bei sozusagen selbstverursachten Stürzen(auch bei Wettkämpfen) etc.) zahlt, wurde hier im Board vor min. 1 1/2 Jahren mal diskutiert.
Natürlich relativ teuer ich glaube so 15-30€ im Monat.
Ansonsten ist Fahrraddiebstahl aus einem Fahrradkeller aus der Wohnung oder hinreichend gesichert von einem fest verankerten Fahrradständer in jeder Hausratsversicherung inbegriffen.
Allerdings nur bis 3 oder 4% der Versicherungssumme abgedeckt.
Zudem wird vom ermittelten Zeitwert noch die Mehrwertsteuer abgezogen.
Die vom neuen Rad kann dann zurückgefordert werden
Beiträge: 236
Themen: 12
Registriert seit: 2004-02-25
Bewertung:
0
kann aus eigener erfahrung sagen, dass du bei diebstahl (sofern das bike angeschlossen war!!) den vollen wert von der hausrat bekommst! musst nur jeden einzelnen kassenzettel vorweisen und quittungen für jede gekaufte schraube!!
und musst nachweisen, dass du anzeige erstattet hast!!
hab das leider schon zweimal durch!!
Hallo Boden! Schmier mir 'ne Stulle!!!