Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Rahmenbruch beim Bergamont Big Air!!!!!!!!!!
#1
ich hab den Rahmen grade mal 3 Monate und schon bricht dieses teil an der Schweißnaht der vorderen Dämpferaufnahme.Und ich bin damit wirklich nicht extrem gefahren.An alle die ein Bergamont Big Air von 2004 fahren ,schaut euch öfter mal die Schweißnaht an der vorderen Dämpferaufnahme an.

Gruß Frorider [Bild: icon_evil.gif] [Bild: icon_evil.gif]
Zitieren
#2
[Bild: needpics.gif]

und wende dich an bergamont, schau dass du des ersetzt bekommst wenns garantie würdig ist und dan poste die ganze geschichte [Bild: smile.gif]
Zitieren
#3
hab den rahmen jetzt knapp n jahr 2005 modell.heute ne treppe gesrungen.daselbe problem wie bei "Old Anonym" is an der Schweißnaht der vorderen Dämpferaufnahme gebrochen.was jetzt :confused: wie lange hat man garantie auf den rahmen :confused: kann mir jemand helfen.
ps @ bergamont...wenn ich mir das 2006er modell anschaue,da wird es nicht lange dauern bis der erste hier das selbe problem hat.
Zitieren
#4
Garantie: 2 Jahre
Nach 6 Monaten mußt aber du denen beweisen, daß der Rahmen von Beginn an defekt war, und der Bruch eine Folge daraus. Das ist so gut wie unmöglich.

Ein Bruch der Dämpferaufnahme ist in 99% der Fälle auf schlecht eingestellte oder defekte Dämpfer zurückzuführen, die einfach durchschlagen.

Dh. du gehst einmal zu deinem Händler und fragst was er für dich tun kann. Wenn das schlecht läuft fragst du mal beim Hersteller an.

Höflich und sachlich. Du bist sehr wahrscheinlich auf Kulanz angewiesen. Dh. alles was der Hersteller dir jetzt gibt, ist ein Geschenk das er nicht machen müßte.

Ohne Photos und genauere Beschreibung wird sowas aber in Zukunft nicht editiert sondern gelöscht.

Der Thread wird entfernt falls wir von dir nicht hören wie es weitergeht.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#5
Zitat:Dh. du gehst einmal zu deinem Händler und fragst was er für dich tun kann. Wenn das schlecht läuft fragst du mal beim Hersteller an.

hi,

werde morgen mal beim händler anfragen.....:2mhm:

Zitat:Ohne Photos und genauere Beschreibung wird sowas aber in Zukunft nicht editiert sondern gelöscht.

ja sorry ....war vorhin einfach nur voll gestresst,sauer,verzweifeltRolleyes
eine ausfürlich beschreibung und fotos des bruchs sowie der dämpfereinstellung werde ich morgen hier reinstellen.

danke für die infoSmile

gruss pyro
Zitieren
#6
georg schrieb:Garantie: 2 Jahre
Nach 6 Monaten mußt aber du denen beweisen, daß der Rahmen von Beginn an defekt war, und der Bruch eine Folge daraus. Das ist so gut wie unmöglich.
.

Das ist jetzt aber die gesetzlich vorgeschriebene Gewährleistung und nicht die Garantie. Garantie ist eine freiwillige (Zusatz-)Leistung des Herstellers. Die kann er ja auch lebenslang nach seinen Bedingungen geben.

Einen interessanten Link (voallem für ebayer) gibts hier.
Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird.
Zitieren
#7
Sorry, stimmt. Ich bringe das immer durcheinander.

@pyromatic: Ich habe oben die gesetzliche Gewährleistung beschrieben wie raodrunner82 richtiggestellt hat. Unabhängig davon könnte es noch eine freiwillige Garantie des Herstellers geben.

Bruch bei der Dämpferaufnahme ist meist immer auf einen Durchschlag zurückzuführen. Da ist es egal ob Gewährleistung oder Garantie, das ist da und dort nicht abgedeckt.

Wenn da nicht wirklich ein eklatanter Mangel besteht, was ich eher nicht annehme, dann ist da nur auf Kulanz zu hoffen.

Falls dir der Rahmen getauscht wird, solltest du auf alle Fälle den Dämpfer kontrollieren (lassen). Denn mit dem gleichen Dämpfer könnte das wieder passieren.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#8
hallo,

also habe vorhin beim händler angerufen,der meinte das ich das bike vorbei bringen soll er schaut sich das an als ( gutachter ) ruft bei bergamont an ,und bergamont würde dann direkt den tag danach einen neuen rahmen schicken.bilder konnte ich heut leider keine machen ,da ich selber keine digicam habe ,und mein kumpel net da ist .kanns ja dann mal mit meiner billig webcam versuchen ^^.habe noch ne frage ,was denkt ihr mit was für ein fahrergewicht man das big air max fahren kann ohne das was kaputt geht ?
Zitieren
#9
das kann man so nicht sagen. es kommt drauf an was du für eine feder im dämpfer hast. wenn die viel zu weich ist und du andauernd durchschläge hast, dann kann man den rahmen+dämpfer gleich wegschmeißen.
passt die feder aber zu deinem gewicht, sollte das ganze ohne probleme laufen.
also die dämpferfeder ist gewichtsabhängig.

du kannst auch mit 120kg das bike lange fahren, wenn die federhärte stimmt!
Zitieren
#10
Zitat:du kannst auch mit 120kg das bike lange fahren, wenn die federhärte stimmt!

ok...ich wiege 115 kgSmile .....sag mir doch mal bitte ,was für eine freder ich mir holen soll?
Zitieren
#11
was ist für ein dämpfer drin? einbaulänge? federweg?
Zitieren
#12
FOX DHX 4.0, 170mm ( 63mm hub ) einbaulänge 216
Zitieren
#13
ich habe mit diesem rechner http://www.tftunedshox.com/springcalc.htm
555 ausgerechnet. also wäre eine 600er feder sicherlich nicht schlecht.
für drops und freeriden könnte eine 650er feder auch okay sein!

was ist gerade für eine feder drin?
Zitieren
#14
die 550 wo ich jetzt drin habe ,schlägt bei ner treppe von einem meter bis anschlag durch.also du meinst ne 650er wär gut für mein gewicht ? bis wieviel meter drops denkst du das die passt?
Zitieren
#15
du solltest auch den luftdruck im dämpfer kontrollieren. durch erhöhen (bis 12bar) wird der dämpfer härter gegen ende.
mindestesn müssen ~8bar drin. weniger ist schlecht und macht den dämpfer kaputt.

mit 650 bist du sicherlich gut beraten, denn du trägst wohl noch klamotten und so. das könnte ich etwas schwerer machen.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  „Klicken“ der Federgabel beim Ausfedern Abfahrtpirat 0 18,181 2019-07-12, 19:17
Letzter Beitrag: Abfahrtpirat
  Optimale Sattelhöhe beim Downhill-Bike SchreinerW11 2 15,386 2018-04-04, 09:37
Letzter Beitrag: Pilatus
  Fox Float 32 CTD macht beim ausfedern Geräusche TimTim 4 4,442 2017-03-06, 21:54
Letzter Beitrag: TimTim
  Welche Kassette beim Downhill auch für bergauf? guenni84 1 1,410 2016-08-28, 19:04
Letzter Beitrag: prolink88
  203mm bremsscheibe für die hinterbremse beim dirtbike Tim2000 3 3,777 2016-04-03, 23:31
Letzter Beitrag: georg
  Lagertausch: Welche Lager beim Specialized Enduro 2013 noox 56 42,401 2015-12-16, 10:30
Letzter Beitrag: demox
  Ghost DH 9000 Bremse schleift beim Anziehen der hinteren Steckachse Radonluigi 10 4,717 2015-07-14, 14:19
Letzter Beitrag: Radonluigi
  Specialized Status FSR I 2015 oder Bergamont Straitline 7.0 Teme 6 3,013 2015-05-16, 14:37
Letzter Beitrag: Philipp
  Bergamont Big Air 6.1/Welche Radlager/ welche Feder für Rock shox ? Phips 5 2,104 2015-03-28, 17:44
Letzter Beitrag: prolink88
  Anfänger | BERGAMONT Straitline 8.2 Rahmengröße? staubie 0 1,362 2014-12-08, 19:43
Letzter Beitrag: staubie

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste